Fingerendglied Knochenabsplitterung kleiner Finger - wie lange Schiene und Schonung?
Vor knapp drei Wochen ist bei einem Fahrradunfall am rechten kleinen Finger am Endglied ein Stück Knochen abgesplittert. Das Kontrollröntgen ergab, dass ich keine Schraube brauche (nur gering disloziert), weil sich das Knochenstück zum Glück nicht weiter entfernt hat. Nun bin ich aber etwas verunsichert: Wie lange dauert es denn, bis so ein Riss wieder "zukalkt"? Mein Hausarzt wollte mir schon nach zwei Wochen die Schiene wegmachen, wirkte aber in Sachen Fraktur nicht sehr erfahren auf mich (sonst hat er mein vollstes Vertrauen!) und ich hab bei dem Gedanken regelrecht Panik bekommen, meinen Finger ohne Schutz zu haben und mich geweigert. Da mein Finger noch oft pulsiert, so dass ich die Hand freiwillig nach oben halte und versehentliche Berührung noch mächtig schmerzt, frage ich mich nun zum einen, wann die Schiene ab und wann ich wieder ganz normal hantieren kann, ohne dass ich wieder von vorne anfangen muss? Ich sollte eigentlich dringend wieder in die Arbeit (hatte in der Woche vor der Fraktur erst einen hartnäckigen Virus ...), kann mir aber irgendwie auch noch nicht vorstellen, wie ich arbeiten soll, wenn jede Berührung weh tut und jeder Handgriff doppelt und dreifach dauert und ich unter Zeitdruck arbeiten muss... Zusätzlich hab ich jetzt auch noch am linken Handgelenk eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. (Tippen darf auch grad meine Tochter...) Was soll ich nur tun? Hausarzt sagt zwei Wochen Schiene, befreundete Krankenschwester sagt vier bis sechs Wochen, befreundete Physio sagt bis zu acht Wochen. Ich will so schnell wie möglich wieder arbeiten, da ich da noch nicht lange bin (noch Probezeit), aber ich will natürlich auch nicht, dass der Knochen wieder abspringt, weil er noch nicht fest ist und der ganze Mist wieder von vorne losgeht. Oder soll ich einfach Schmerzmittel nehmen und das arbeiten versuchen? Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer Sache? Danke für´s Lesen und ich freu mich auf Meinungen!
3 Antworten
Hallo Rainbow1,
eine sog. "Knochenabsplitterung" ist wie eine Fraktur zu bewerten (die sie ja auch ist) und bedarf per se schon einmal 6 Wochen Ruhigstellung - da fährt die Eisenbahn drüber!
Was die Tendovaginitis betrifft - da kann ich leider aus der Ferne nichts Genaues sagen.....allerdings würde ich an deiner Stelle mal den Arzt wechseln, und zwar bald.
Liebe Grüße, Alois
Hallo Rainbow,
warum gehst Du nicht einmal zu einem Orthopäden und klärst das allgemein ab. Was so alles anliegt So zu sagen als Zweitmeinung.
Ja und wenn Du dazu eine Sehnenschneidentzündung hast. wäre das ja das Sinnvollste. Was gerade mit Deinem Problem los ist kann man nur vor Ort klären.
Ich würde da nicht so schnell einmal Schmerzmittel nehmen - bei der Sehnenschneidentzündung sollte mna auch etwas kühlen.
Wenn man so etwas schreibt sollte man versuchen - zumindest ein -zwei Abschnitte zu setzen, denn es lässt sich ziemlich schwer lesen wenn man alles auf einen Haufen schreibt. Dann motzen die Augen!
Also zum Orthopäden und das Alles da noch einmal abklären!
VG Stephan.
Jetzt habe ich auf "weitere Antwort anfordern" gedrückt und wollte eigentlich die Fortsetzung der Geschichte mit neuer Fragestellung weiterführen. Mir scheint, da muss ich ein neues Thema eröffnen. Also, keine Antwort hier erforderlich - sorry für Nichtcheckung...