Gürtelrose - Erfahrung Schmerzen sind immer noch da?
Die Gürtelrose meiner Mutter ist inzwischen abgeheilt, die Schmerzen sind aber noch da. Die Diagnose steht seit April 2024.
Dabei hat sich unser Hausartzt wirklich Mühe gegeben. Außer der Flüssigkeit zum Eintrocknen hat sie noch Vitamin B1 als Spritze bekommen.. Gestellt wurde die Diagnose übrigens vom Bereitschaftsartzt. Der hatte Tabletten verordnet, die den Virus an der Vermehrung hindern sollten (Anweisung alle 6 Stunden bis Packung leer). Das hat glaube ich 21 Tage gereicht.
Soweit so gut, aber je weniger die Flecken wurden, um so stärker die Schmerzen. Ich suche jetzt Erfahrungswerte. Für die Schwestern ist das alles normal.
Meine Mutter hat noch Schmerzpflaster bekommen und Tabletten gegen Nervenschmerzen, die helfen aber wenig.
Wärme tut gut und im Liegen lassen die Schmerzen nach - sind aber nicht weg.
Was könnte man noch tun? Wie lane kann das noch dauern?
3 Antworten
Ich wurde im Dezember 2021 das erste und das letzte mal gegen C. geimpft. Ich bekam Gürtelrose an den Oberschenkeln Rückseite großflächig. Die Gürtelrose ist längst behandelt und weg. Die Schmerzen sind heute noch da. Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Ich hoffe für deine Mutter, dass sie nicht jahrelang Schmerzen haben wird. Der Arzt hat mir natürlich nicht gesagt „das liegt daran, dass ich sie geimpft habe“, sondern er sagt „sie haben Nervenschmerzen von ihrer Diabetes-Erkrankung“.
So ist es…………Es wundert mich nur, dass die Oberschenkel noch heute stark schmerzen.
Leider ist es, nach einer Gürtelrose Erkrankung, genau eine der schwerwiegenden Folgen, dass man danach noch sehr lange, teilweise für immer, mit erheblichen Nervenschmerzen zu kämpfen hat.
Für die Verordnung der richtigen Medikamente gegen Nervenschmerzen wäre es ratsam, einen Neurologen aufzusuchen.
Das Medikament Gabapentin ist ein wirksames Medikament gegen Nervenschmerzen. Es muss, in der Regel, aufdosiert werden, das bedeutet, man fängt mit einer niedrigen Dosierung an, zum Beispiel 2-3 x täglich je 300mg und steigert es langsam, nach Anweisung des behandelnden Neurologen, bis man die benötigte Schmerzreduzierung erreicht hat.
Die Höchstdosis dieses Medikament‘s beträgt 3600mg täglich
Das ist richtig. Was man aber machen sollte, wenn Flecken beim Vorgänger von Lyrika auftreten, wie Blutergüsse, sofort absetzen. Mein Bekannter hatte das Lyrika und der Arzt kannte diese Blutungen auch von Gabapentin. Er musste sofort das Zeug absetzen.
Welche Tabletten und in welcher Dosierung gegen Nervenschmerzen?
Das Mittel heißt Gabapentin-Micro Labs 300 mg Ich würde mich über eine Rückantwort freuen
Das sollte eigentlich helfen. Vielleicht muss die Dosis noch gesteigert werden
Es ist ja allgemein bekannt, dass durch die Corona-Impfung vielfach eine Gürtelrose - Erkrankung verursacht wurde. Leider wird das von den Ärzten immer unter den Teppich gekehrt, sonst müssten sie ja zugeben, einen Fehler gemacht zu haben.