Hilfe?

5 Antworten

Da kann dir eine Ernährungsberatung sicher helfen. Vermutlich musst du deine Ernährung langfristig umstellen.

Ich würde als erstes anfangen, den Industriezucker wegzulassen. Dann würde ich die Auszugsmehle weglassen und stattdessen 100 % Vollkornprodukte verwenden. Diese beiden Schritte werden dir schon sehr viel bringen. Da wirst du gut zu tun haben, denn Industriezucker ist fast überall drin. Und Auszugsmehle auch.

Dein Körper wird sich freuen und dir wünsche ich auch gutes Gelingen, Ausdauer und Durchhaltevermögen!

Bevor Dir jemand gut gemeinte Tipps gibt, sollte erst mal geklärt werden, ob die Gewichtsreduktion auch wirklich nötig ist. Es gibt Erkrankungen die den Betroffenen vorgaukeln zu fett zu sein, obwohl die Fragenden im Normalgewicht sind.

Also ohne eine ehrliche Angabe von Körperlänge und Gewicht werde ich keinerlei Abnehmtipps geben.

Zumal der Wunsch dünner zu werden nicht unter die Rubrik "Krankheit" fällt. In diesem Forum werden den fragenden, weil erkrankten Menschen Tipps und Ratschläge gegeben, um wieder gesund zu werden. Somit bist Du vermutlich im falschen Forum unterwegs, es sei denn Du leidest unter Bulimie oder ähnlichen Erkrankungen.

Bei Ratschlägen helfen Dir Ernährungsberater.

Kostenlos kannst Du das selbst : Ernährung im Kaloriendefizit durch Weglassen von Süßigkeiten und Einschränkung tierischer Fette und Forcieren sportlicher Aktivitäten und viel Wasser trinken ( mindestens 2 Liter).

Da kannst Du beim Abnehmen zusehen !

Hilfe brauchst du dabei nicht. Einfach weniger essen und keine süßen Getränke mehr.

Wasser trinken ist m.M.n. das A und O, zwischen 2- 3 l sagt man so. Aber auch beim Wasser zuerst die Testergebnisse durchlesen, damit z.B. das Medium aus der Edeka (Gut und Günstig) nicht in deinem Einkaufswagen landet. Ist mir nämlich vergangene Woche passiert, zu Hause musste ich erfahren, dass dieses Wasser am schlechtesten abschneidet. Von den Discountersorten ist das Aldi Wasser "Quellbrunnen" Medium eins der besten, aber auch Top im Preis- Leistungsverhältnis (29 Ct/ 1,5 l Flasche). Aber leider in der PET Flasche...