Seltsames Hautproblem?
Hallo
Ich bin männlich und 19 Jahre alt.
Ich hatte bis 13 wunderschöne Haut, dann bekam ich jedoch Pickel(wie wohl die meisten in dem Alter) auf der Stirn. Ansonsten war die Haut ok. Mein damaliger Hausarzt verschrieb mir ein Waschgel mit Benzoylperoxid, dass ich aber nicht verwendete, weil er gesagt hatte es könne Kleider und Haare bleichen und ich davor etwas Angst hatte.
Dann mit 15 bekam ich auch noch an den Wangen Pickel und meine Haut wurde sehr fettig. Ich reinigte sie jeden Tag mit Waschgel und cremte mich ein(leider mit ungeeigneten Sachen mit Mineralöl etc). Am Rücken bekam ich auch Pickel und ganz viele ''Körner'' die sich beim drüberfahren lösten.
Es wurde immer schlimmer, dann mit 17 besserte es etwas. Aber die sehr fettige Haut mit Unreinheiten blieb, ich dachte damals dass es dann von alleine weggeht.
Ich probierte vieles aus, Heilerde, Tonerde, Peelings, Fruchtsäure, Bierhefe, etc, aber nichts hilft. Dann im August bekam ich auf einmal einen juckenden Ausschlag un habe seitdem so komische Pickel(sind aber eher schwer auszudrücken) auf der Brust, am Hls und am Rücken und sogar im Gesicht. Die Haut ist jetzt sogar am Rücken und auf der Brust fettig. Ich ging zum Hautarzt und der sagte mir dass ich leichte Akne habe und verschrieb mir Benzoylperoxid Waschgel und eine Creme. Die Creme habe ich dann weggelassen, und es wurde besser, Die Haut ist jetzt trockener und hat weniger Unreinheiten, Aber diese juckenden Dinger gehen einfach nicht weg. Habe auch Schuppen am Kopf und meine Haare stinken immer so muffig, auch nach dem waschen, und habe Schuppen in den Ohren und manchmal an den Nasenflügeln. Ausswerdem habe ich etwa 3 Wochen vor diesem Ausschlag Antibiotika genommen wegen Hecilobacter.
War nochmals beim Hautarzt und der gab mir bloss ein Duschöl(mit Mineralöl) dass ich sicher nicht benutzen werde.
HAbe auch von pytirosporum Follikulitis gehört, und ich finde es sieht dem recht ähnlich.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter


4 Antworten
Es gibt ein sehr interessantes Buch "Neurodermitis" von Sophie Ruth Knaak. (recherchiere mal) Dort beschreibt eine Frau den Auschlag ihres erwachsenen Sohnes und wie sie mit ihm zusammen nach einer Lösung sucht. 3 Ärzte waren ratlos, und so kamen sie durch Fragen und Nachschlagen so nach und nach zu einer Therapie, die geholfen hat. Das Buch ist geschrieben wie eine Mischung aus Tagebuch (mit Versuch und Irrtum) und Krimi, eingeschoben immer wieder medizinische Passagen, meist aus Lexika verschiedener Art. Man lernt eine ganze Menge, vor allem über die B-Vitamine, aber uach andere Vitalstoffe.
Kurz gefaßt kamen sie zu folgenden Schlüssen: durch dauernde Fehlernährung oder Medikamente wie Antibiotika oder Sulfonamide wird der Darm gestört, doe Flora in ihrer Zusmmensetzung so gestaltet, dß die B-Vitmie nciht mehr richtig aufgenomemn werden können.
Das wäre der Grund, warum Du nach dem AB einen besonderen Ausschlag bekommen hast. Du müßtest also die Darmflora wieder aufbauen, durch Molkepräparate oder Darmbakterien (ich nehme immer https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/darmflora-plus-select-kapseln-80-st-dr.-wolz-zell-gmbh-pzn-6798312.html), bei Molke aufpassen, daß nicht duch Lagerung die Bakterien kippen.
Und dann B-Vitamine nehmen. Frau Knaak empfiehlt den Komplex von Lichtenstein, wir fahren sehr gut mit dem von ratiopharm, und neuerdings nehme ich höherdosiert den von life extension. Greenfood bietet auch einen guten an. Meine Haut im Gesicht ist wirklich weich wie ein Babypopo, und ich mache gar nichts von außen - morgens wasche ich mein Gesicht einfach kurz mit kaltem Wasser ab ... ich sehe meinen Gegenübern inzwischen meist schon an, wenn die B-Komplex-Mangel haben ;-) So ein kleines Ding, die B-Vitamine, und sie sind so wichtig... aber sie müssen genügend hoch dosiert sein, sonst nutzen sie nichts. Und alle Bs zusammen, nicht nur 1, 6 und 12 oder so.
Ich würde dir mal empfehlen ein normales Shampoo deiner Wahl zu kaufen und der vollen Flasche 50 Tropfen Teebaumöl und 20 Tropfen Lavendelöl zuzusetzen und damit deine Haare waschen und es auch zum Duschen zu benutzen.
Mache auch mal von Zeit zu Zeit eine Ölmassage. Olivenöl erwärmen und warm in die Haut einmassieren, nach einer Einwirkzeit kannst du dich duschen oder wenn du magst, die Reste einmassieren.
Gegen schuppende Haut wirkt auch Bepanthensalbe oder Panthenol gut.
Möglicherweise hast du eine Schuppenflechte - die kann auch bei Jugendlichen vorkommen. Das sollte der Hautarzt aber erkennen. Wenn du das Gefühl hast, dass du bei ihm schlecht aufgehoben bist, such dir einen neuen Arzt.
Ich hab genau das selbe Problem auch nach Antibiothika was ich vor mehr als 2 Monaten eingenommen habe. Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?