Trinkverhalten meines Freundes richtig ansprechen?

4 Antworten

Da bleibt sie keine andere Wahl. Sage ihm ganz klar, dass du mit Alkohol mit ihm keinen Umgang haben möchtest. Setze klare Ziele, die du auch einhältst. Ist der Partner gut mit dir befreundet, lasse die Freundschaft aber offen. Das Problem, bei Alkoholiker, bis sie merken, dass die Kontakte alle wegbrechen, sind diese ganz unter. Da muss dein Partner hin. Sonst wirst du ihn nicht vom Alkohol weg bekommen. Entweder merkt er das sehr schnell, dass er sich wandelt oder es dauert eben, bis er merkt, dass er ganz unten ist. Dann braucht er aber gute Freunde, die wieder da sind. Die müssen aber jetzt im Hintergrund sein.

Ich hatte meine Tante von früher, die Alkoholkrank wurde. Mit ihr habe ich, trotz neuer Familie Kontakt. Da hatte ich mit 8 Jahren auf Anraten meines heutigen Onkels den Kontakt abgebrochen. War aber für sie da, als Nichte, auch wenn sie rechtlich nicht mehr meine Tante ist, als Ansprechpartner für sie da. Ganz wichtig, für mich, warum sie zum Alkoholiker wurde. Das war die Mutter meines früheren Vaters. Die hatte sie auch missbraucht. Aber generell muss zum Kontakt die Sucht beseitigt werden, sonst unterstützt du ihn in der Sucht.

was ist daran so schwer es ihm zu sagen wenn er nüchtern ist, das du sein verhalten nicht toll findest und die so gar ekelst und auch da zu führt das mehr abstand von ihm nimmst als nähe.

reden in einer Beziehung ist verdammt noch mal sehr wichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durch Freude, Bekannte und Familie

Verbieten kannst Du ihm das natürlich nicht.

Da hilft wirklich nur eine ehrliche Aussprache auch mit dem Hinweis, dass Du dieses Trinkverhalten in eine gemeinsamen Beziehung nicht ertragen kannst.

Dein Freund sollte im Endeffekt erkennen : Entweder das Trinken oder ich !

Wenn Ihr seit drei Jahren ein Paar seid, dann sollte man so offen miteinander umgehen, dass man sich sagen kann was gefällt oder nicht gefällt.

Sag ihm doch einfach, "ich finde Deine Alk-Fahne ekelhaft".