Würgereflex wieder antrainieren / Alkoholkonsum mäßigen?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem: Ich besitze einfach keinen Würgereflex (mehr).
Mit frischen 18 Jahren sind wir ständig mit den Jungs trinken gegangen, und am Ende musste ich oft erbrechen - ein natürlicher Stop.
Leider fand ich Erbrechen immer schon unfassbar schlimm, sodass ich es mir wohl unterbewusst abtrainiert habe. Seitdem habe ich keinen natürlichen Stop mehr.

Nun ist es so, dass ich bei Stress immer schon mit Konsum reagiert habe. Ich esse keine normalen Mengen. Alles was ich zu mir nehme stopfe ich mir regelrecht rein. Ein Glas Waser? Tee? Kaffee? Ich trinke nicht in Schlücken. Genussvollen Konsum kenne ich nicht, ich habe mir unterbewusst antrainiert, dass das ja notwendige Nahrung ist (bzw. mich in dem Moment besser fühlen lässt). In Nullkommanix sind da mal gerne 300g Schokolade weg, oder der heiße Tee ist in einem Schluck leer.

Dadurch dass ich wirklich viel Sport mache habe ich zum Glück Normalgewicht :-)

Leider habe ich dennoch ein großes Problem - auch beim Alkohol kenne ich keine Grenzen mehr. Ich bin nicht süchtig nach Alkohol, im Gegenteil. Ich trinke unter der Woche nie, und kann es auch mal bei einem Glas lassen. Wenn wir aber mal wieder alle zusammentreffen und es spät wird, dann gilt dasselbe wie eben erwähnt - ich trinke nicht schluckweise, ich trinke gläserweise.

Der gerade eben bestellte Cocktail ist dann mal schnell in ein paar Minuten weg. Und weil ich ja nicht ohne Glas dastehen will, ist gleich das nächste bestellt. Irgendwann ist ein Level erreicht an dem ich von "mehr" keinen "Mehrwert" mehr bekomme, aber dennoch weitertrinke, weil ich ja was in der Hand haben will, aber ja immer noch gewohnt bin, schnell zu trinken. Die hohe Toleranz spielt mir auch nicht in die Karten...

Dann kommt es zu dem wie es kommen muss - ich kann mich an wenig vom Abend erinnern, oder liege bis spätnachmittags im Bett, fühle den Kater ggf. sogar 3 Tage lang.
Ich möchte das nicht. Klingt komisch, und viele würden sich vermutlich das Gegenteil wünschen: Aber ich wünschte, ich hätte noch einen Würgereflex.

Bis zu einem gewissen Grad an Alkoholisierung kann ich das vielleicht noch mit Vernunft regeln. Aber ab dem X. Glas schält die Vernunft ab und ich bräuchte einfach diesen natürlichen Stop.

Gibt es irgendeinen Weg, sich wieder einen Würgereflex anzutrainieren? Ich habe seit über 10 Jahren nicht mehr erbrochen. Nicht mal durch übermäßiges Essen oder Krankheit.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Ich möchte wirklich an mir arbeiten, und wie bereits erwähnt bis zum 3. Glas funktioniert das auch. Die Probleme sind nicht die "normalen Abende", sondern dann wenn wir wirklich mal lange und feuchtfröhlich unterwegs sind. Das will ich mir in dem Moment in einem gewissen Maße auch mal gönnen. Ich will aber nicht irgendwann im KH aufwachen, nur weil mir mein Körper keinerlei Signal gegeben hat, dass das jetzt ein Glas zu viel war.

Danke euch :)

Alkohol, Alkoholismus, Übelkeit
Ist das schon Vergewaltigung?

Hallo,

letzte Woche war ich (15) auf einer Party und habe mich dort ziemlich betrunken. Ich habe meine Alkoholtoleranz auf etwas höher geschätzt und deshalb viel zu viel getrunken. Ich weiß, dass es nicht richtig war, so viel zu trinken und ich werde es auch nicht wieder tun, aber irgendwie ist es aus gruppenzwang passiert.

Ich war so betrunken, dass ich laut meinen Freunden nicht mehr sprechen und laufen konnte und ich erinnere mich auch nur noch bruchteilhaft an den Abend. Irgendwann ist ein Junge (17), den ich vorher noch nie gesehen habe, auf die party gekommen und hat sich zu mir gesetzt. Dann haben wir uns geküsst. Ich war in dem moment nicht abgeneigt, aber nüchtern hätte ich so etwas nie getan...

Er hat mich dann ins Badezimmer gezogen und wir hatten Sex. Ich bin nicht sehr stolz drauf und ich erinnere mich kaum daran. Meine anderen Freunde auf der party wussten nichts davon und dachten wir würden nur knutschen. Ich weiß noch, dass es sehr unangenehm war, da es auf den Fliesen im Badezimmer war, auf die sich vorher einige Partygäste übergeben hatten. Es war mein erstes Mal, er war aber keine Jungfrau mehr. Anscheinend bin ich dann ohne das wissen meiner freunde (die sich alle sorgen gemacht haben) zu ihm nach hause gegangen und dort hatten wir nochmal sex.

Morgens bin ich bei ihm im bett aufgewacht. Er war sehr nett zu mir und hat mir Wasser und Ibuprofen gegen meine Kopfschmerzen gegeben. Als ich mein handy gecheckt habe, habe ich gesehen dass meine freunde versucht haben mich zu erreichen. Außerdem hat man wohl zwei benutzte kondome von uns im badezimmer gefunden.

Ich mache mir unglaubliche vorwürfe und fühle mich so schlecht, weil ich mein erstes mal mit ihm hatte. Außerdem hat er anscheinend eine Freundin, die er mit mir an dem Abend betrogen hat. Und jeder in der Schule erzählt momentan rum, was auf der party passiert ist.

Heute Morgen hat mich meine beste freundin angesprochen und gesagt, dass er mich vergewaltigt hat und man ihn eigentlich anzeigen müsste. Stimmt das? Bin ich nicht eigentlich schuld, weil ich nicht nein gesagt habe und es in dem moment auch wollte?

Alkohol, Sex
Paracodin Alkohol Hirnschaden?

Hallo liebe gesundheitsfrage community, Vor einiger zeit wurde mir procodin aufgrund von starkem husten von meinem Arzt verschrieben. Um einige Sachen im vorraus klar zu stellen: Ich nehme keine drogen, hab in meinem Leben auch nie welche genommen und in diese Präkere lage habe ich mich eher aus zufall gebracht und nicht durch die absicht davon high zu werden. Mir ist bewusst, das codein in hohen dosen high macht und da Drogen mir nicht zu sagen hatte ich auch keinerlei verlangen danach mehr hustensaft zu nehmen als mein Arzt mir geraten hat. Dieser kurze Text ist einfach nur aus dem Grund da um die Kommentare wie "Was ein junkie" usw... vorzubeugen. Da dies nun geklärt währe möchte ich mich meiner Frage widmen: Ich habe an dem Abend, als ich meinen Hustensaft zum ersten mal genommen hab leider den Fehler gemacht, eine 0.5L Dose Bier zu trinken. Ich wahr mir nicht bewusst, das der Alkohol überhaupt mit dem Hustensaft wechselwirkt und erst recht nicht so heftig. Ich fühlte mich nach einer Dose schon gut angetrunken was unüblich für mich ist. Daraufhin beschloss ich jeglichen weiteren Alkoholkonsum zu unterbinden. Ich bin ein sehr paranoider Mensch was meine geistige Gesundheit angeht und habe heute gelesen, das ein Mischkonsum von Paracodin mit Alkohol die psychomotorische Leistungsfähigkeit stark vermindern kann (hier hab ich das gelesen: http://www.onmeda.de/Medikament/Paracodin+N-Tropfen--nebenwirkungen+wechselwirku...). Dies beunruhigt mich jetzt mehr als mir lieb ist weshalb ich fragen möchte ob dies bleibende Folgen sind oder sich nur auf die Zeit beziehen, in der das Paracodin im Körper ist? Falls es für die Beurtelung relevant ist ist noch zu erwähnen das ich die Minimaldosis von Paracodin, welche 16 Tropfen ist, auf ärztliche Anweisung genommen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn seit dem habe ich so das Gefühl das in meinem Kopf etwas kaputt ist, wie gesagt, das könnte auch der Placebo effekt sein weil ich immer schon ziehmlich paranoid um meine geistige Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit bin.

Husten, Alkohol, Gehirn
Bauchschmerzen und Übelkeit bei Verzer von Kaffe und Bier

Liebe Community, seit gut einem Jahr leide ich zusehend mehr an Bauschmerzen. Meistens nach Konsum von Alkohol oder Kaffee.

Wenn ich Kaffee trinke, sackt mein Kreislauf kurze Zeit später komplett zusammen. Mir ist kalt, ich zittere, mir wird schlecht und ich habe starke Bauchschmerzen. Dann fühle ich mich die nächste Stunde sehr schwach und müde und das Gefühl nimmt nur langsam ab.

Bei Alkohol ist es nun so: Ich habe bisher immer gerne mal ein Bierchen getrunken und es hat mir auch immer geschmeckt. Vor einem Jahr hat es langsam angefangen das ich Bauchschmerzen bekam, wenn ich eins trank. Bei 2en wurde mir so schlecht, dass ich mich ohne Beihilfe übergab. Ich habe dann zeitweise komplett darauf verzichtet und immer wieder einen Selbsttest durchgeführt, ob es noch immer so ist und das ist es noch. Als ich es dann letzte Mal versuchte, hatte ich auch einen bitteren Beigeschmack, der eher an Galle erinnert.

Jetzt ist mir natürlich bewusst, dass der beste Rat ist auf Alkohol komplett zu verzichten, doch ich würde gerne wissen, ob jemand sowas kennt oder weiß woran das liegen könnte? Ich möchte auch nochmal betonen, dass ich nicht regelmäßig Alkohol genieße, sondern von 2-3 mal im Monat die Rede ist. Ansonsten bin ich Nichtraucher und 21 Jahre alt.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank im voraus. Katrin

Alkohol, Bauchschmerzen, Kaffee, Übelkeit
Früher nie Kater, plötzlich 2 Tage nach Alkoholkonsum Schwindel, Übelkeit bis zum geht nicht mehr...

Hallo Leute, ich bin 18 Jahre alt, 1, 72 groß und wiege rund 70 Kg. Ich habe ein kleines Problem, seit ich 16 bin habe ich mindestens jedes 2. Wochenende getrunken, ich trinke eig. fast nur Bier manchmal etwas weniger, manchmal etwas mehr. Auf jeden Fall habe ich bis Anfang des letzten Jahres kaum einen Kater gehabt, auch wenn ich ziemlich viel getrunken habe und sehr lange unterwegs war. Ich musste immer nur etwas Wasser trinken, weil ich mich ein wenig ausgetrocknet gefühlt habe am nächsten Morgen, manchmal hatte ich auch Kopfschmerzen, die aber im laufe des Tages ziemlich schnell verschwindeten.

Nun letztes Jahr zu Ostern hatte ich 5 Tage lang frei von der Schule aus, ich habe 4 Tage davon komplett durchgefeiert, dh. ich habe jeden Tag zwischen 6 bis 10 Bier getrunken, Nach den 4 Tagen habe ich mich nochmal einen Tag ausgeruht und bin dann am Tag danach in die Schule gegangen und da war es... das erste mal das es mir so richtig scheiße ging und das auch noch nach einem Tag Erholung. Ich habe es einfach nicht fassen können! Ich konnte jedoch verstehen, dass es wahrscheinlich zu viel für meinen Körper war und er ein wenig Entspannung braucht. Nach rund 4 Tagen hatte ich mich einigermaßen erholt, habe aber immer noch Schwindel, war bei Ärzten, Neurologen usw. keiner konnte etwas feststellen, sie meinten alle es würde wohl an Stress liegen. Nun habe ich zwar keinen dauerhaften Schwindel mehr, jedoch wenn ich am Samstag feiern gehe, kann ich mich in der Schule überhaupt nicht konzentrieren, mir ist einfach total übel, ich habe Schluckprobleme, dh ich kann nicht einmal aus meiner Flasche trinken ohne dabei abzusetzen, weil es einfach nicht runtergeht... Komischerweise kann ich ganz normal trinken, wenn ich zu Hause bin, mir ist dann auch überhaupt nicht schwindelig... Mich kotzt es einfach nur an... dazu muss ich noch sagen, dass ich noch nie am nächsten Tag oder am Montag in der Schule kotzen musste, mir ist einfach nur schwindelig und übel, langsam glaube ich, dass ich mir alles einbilde, aber warum geht es mir dann am Dienstag immer deutlich besser?

Alkohol, Schwindel, Übelkeit, Kater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol