Wie kann ich meine Haarwurzeln stärken, wie sind eure Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass morgens doch einige Haare auf meinem Kissen liegen, was mich ein bisschen beunruhigt. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht an der kalten Witterung liegt – trockene Heizungsluft, Mützen, weniger Sonne… oder ob es eher andere Ursachen gibt? Stress, Ernährung, Hormone? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Und vor allem: Was hilft wirklich, um die Haarwurzeln zu stärken? Ich lese oft von bestimmten Vitaminen oder Kopfhautmassagen – bringt das wirklich was? Wäre super, wenn jemand Tipps hat oder erzählen kann, was bei ihm oder ihr geholfen hat. Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
3 Antworten
Ich wasche meine Haare mit Babyshampoo, sehr günstig bei DM oder Rossmann erhältlich. Dann reibe ich die Haare mit Joghurt ein und lasse es 15 Minuten wirken, wasche den Joghurt aus. Das ist gegen Schuppen. Jetzt nehme ich zur Stärkung der Haarwurzeln ein Ein, massiere es ein, lasse es wieder 15 Minuten einwirken, wasche es aus und wasche mit dem milden Babyshampoo noch einmal nach.
Ursachen gibt es viele, ich würde im Winter aber vor allem an die warme, trockene Luft zu Hause denken. Dazu dann noch das kalte Wetter draußen, eventuell eine andere Ernährung über den Winter, vielleicht zu wenig Vitamine,... Das kann dem Haar schon zusetzen. Dann brechen die Haare leichter ab und liegen dann bei dir am Kopfkissen oder landen im Waschbecken wenn du dich frisierst.
Versuche mal die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Oder schau dir überhaupt erst einmal an ob du da zu wenig hast. Ich würde eventuell auf spezielle Shampoos, Haaröle oder ein Serum setzen. Natürliche Mittel wie Cosawell gäbe es auch noch. Dazu dann auch über den Winter eine gesunde Ernährung (eventuell ist die zu deftig, fettig,...).
Vitamine und Hormone müsste man halt testen lassen, würde ich aber erst machen wenn alle Maßnahmen keinen Erfolg bringen. Solche Untersuchungen kosten dann ja doch etwas.
Jeder Mensch verliert ca 100 Haare am Tag. Das ist also ganz normal.