Haare – die neusten Beiträge

Schuppen auf der Kopfhaut?

Guten Tag,

In der Pubertät begannen meine Probleme mit Schuppen. Mit der Zeit wurden es immer mehr und mehr. Anfangs waren es nur trockene Schuppen, mittlerweile auch fettige.

Da ich dunkles Haar habe, sind die Schuppen sehr gut sichtbar. V.a dann, wenn ich kratze, was sich wegen starkem Juckreiz in letzter Zeit kaum vermeiden lässt. Dadurch bekomme ich Hautentzündungen. Es juckt so doll, dass ich mich meist auf nichts anderes mehr konzentrieren kann.

Die Schuppen sammeln sich wie Platten auf meiner Kopfhaut an. Ein wenig so wie bei einer Schuppenflechte.

Mir wurden Schuppenshampoos empfohlen..also habe ich verschiedene Schuppenshampoos ausprobiert und wie auch schon so oft im Internet nachgelesen, bringen die nichts. Machen es oft sogar schlimmer. Ich hab dann irgendwann Aleppo Seife ausprobiert. Nach einiger Zeit war eine kleine Besserung sichtbar aber die Seife wirkt nicht mehr.

Ich habe langsam das Gefühl, dass meine Schuppen teilweise psychisch bedingt sind. Umso mehr Stress ich habe, umso mehr machen sich die Schuppen bemerkbar.

Mich stören die Schuppen sehr. Es sieht nicht toll aus und ich mag mittlerweile gar nicht mehr zum Friseur, weil ich jedes Mal auf mein Schuppenproblem angesprochen werden...als würde ich nicht wissen, dass ich Schuppen habe 🤔

Was könnte ich denn außer nochmal zum Hausarzt zu gehen selbst tun? Irgendwelche Wundermittel? Kann das psychisch bedingt sein - Stress? Ich habe Angst dass mir der Arzt nicht helfen kann.

Juckreiz, Haare, Kopfhaut, Schuppen, Schuppenflechte

Pille extremer Haarausfall?

Hallo erstmal. Ich habe aufgrund eines "Unfalls" im Mai diesen Jahres mich dazu entschlossen wieder die Pille zu nehmen. Ich habe diese zuvor ca. 2 Jahre nicht mehr genommen weil ich damals mit starken Stimmungsschwankungen zu kämpfen hatte. Also verschrieb mir meine Frauenärztin eine Minipille mit Gestagen. Sie meinte diese würde weniger Nebenwirkungen haben und besser verträglich sein. So weit so gut. Ich nahm sie dann und Mitte September Anfang Oktober fing dann der Haarausfall an. Erst schleichend und dann wurde es ab November immer schlimmer sodass ich nochmal bei meiner Frauenärztin saß. Sie meinte dann das dies ganz normale Nebenwirkungen seien und ich die Pille einfach noch ein paar Monate nehmen soll oder eine andere ausprobieren soll. Ich wollte aber eine andere. Dann hat Sie mir die Swingo 30 verschrieben. Mit dieser sollte ich dann auch direkt beginnen. Mein Haarausfall wurde aber in letzten Wochen gefühlt noch schlimmer als zuvor. Außerdem habe ich von der Swingo 30 einen extrem hohen Blutdruck bekommen. Immer wenn die am Abend nahm hatte ich 2 Stunden später Herzrasen, Bluthochdruck und sogar Nasenbluten. Deshalb habe ich sie jetzt vor gut 5 Tagen mitten im Zyklus wieder abgesetzt. Jetzt ist natürlich alles total durcheinander und ich frage mich wann sich das alles wieder normalisiert denn der Haarausfall macht mir sehr zu schaffen. Ich hab auch meine Schilddrüse untersuchen lassen und da war alles gut. Ich bin sehr verzweifelt. Hat hier jmd sowas schonmal ähnlich erlebt und hat vielleicht ein paar Tipps für mich? Ich hab schon kahle Stellen am Kopf aber die Haare sprießen wenigstens schon wieder nach in den Bereichen.

Haarausfall, Haare

Haare wachsen links viel schneller als rechts

Hallo! Meine Tochter ist 17 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als wieder lange Haare zu bekommen. Sie hatte immer schon dünne Haare, aber sie waren lang und schön. Seit einigen Jahren brechen sie sehr schnell ab, haben Spliss. Immer wieder musste die Friseurin ein Stück abschneiden, wurden also immer kürzer. Kaum waren sie etwas nachgewachsen, waren sie wieder kaputt.

Seit ca. 1 Jahr hat sie hinten "ein Loch". Also links und rechts sind sie um ca. 10 cm längern. Dieses Loch wollte einfach nicht nachwachsen. Anfang Januar war sie wieder beim Friseur und die Haare wurden, bis auf das Loch, gleich lang geschnitten. Jetzt, ein paare Wochen später, stelle ich fest, dass das Loch nachgewachsen ist, aber die Haare auf der linken Seite um ca. 6 cm länger sind als rechts. Das "Loch" ist jetzt ca. so lang wie die Haare rechts. Das ist doch verrückt? Wie gibt es sowas denn? Ich habe eine Idee, hört sich aber sehr absurd an: Die linke Gehirnhälfte ist doch für das Musikalische "zuständig". Ihre Haare wachsen links stärker als rechts, sind auch auf der linken Seite "gesünder". Sie macht seit 6 Monaten eine musikalische Ausbildung auf einer Musikfachschule. Ihr ganzer Tag dreht sich also um Geige und Klavier spielen, Gehörbildung, Tonsatz usw. Kann es sein, dass es damit zusammenhängt? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Sie ist sehr verzweifelt und traurig.

LG

Annette

Haare

Was kann ich endlich gegen mein Haarausfall mit 18 Jahren tun??? Bitte helft mir!!!

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt. Mein Haarausfall hat mit 16 1/2 Jahren angefangen. Ich sehe wie ein alter Opa aus mit 18 Jahren!!!! Ich bin sehr verzweifelt. Ich sehe nun sehr hässlich aus und ich kriege auch Depressionen deswegen. Ich habe ein Blutprobentest durchgeführt. Es war alles in Ordnung. Danach war ich beim Endokrinologen und er hat folgende Diagnosen: Autoimmunthyreopathie, Euthyreote Stoffwechsellage und Verdacht auf kortikotrope Dysfunktion (leider weiss ich nicht was das alles mit dem Haarausfall zu tun haben könnte). Der Tg-AK Wert ist zu hoch (mein Wert: 1454.00 lU/ml, Normwert <20-50), Thyreoglobulin Wert niedrig (Mein Wert: <0.20 µ/ml, Normwert 1.7-55.6) und TG-Wiederfindung ist zu niedrig (mein Wert: 13.63%, Normwert 75-125%). Der Endokrinologe meint, dass es androgenetische Alopezie sei. Zudem war ich noch bei einem Naturheilpraktiker (Hausarzt). Der hat bei mir ein Urin Hg Schnelltest (Quecksilbertest) durchgeführt für 24 Euro. Er hat bei mir 0,05mg/l (50µg/l) Quecksilber gefunden. Er meint es sei viel. Zudem wurde noch im Urin viel Zink und Kupfer gefunden. Ich habe mir für 180 Euro Medikamente gekauft, die dann mein Quecksilber aus dem Körper ausleiten (Vitamin C 500mg Kapseln, Vitamin B-Komplex Kapseln, Selen 200µg Kapseln, Zink 15mg Kapseln, L-Cystein 500mg Kapseln, Biochlorella-Alge Kapseln, Magnesiumkapseln, Kräuterextraktmischung 1-Tr. und Montilo HE-Pulver).Ich weiß echt nicht weiter. Mein Vater hat sogar mehr Haare als ich! Mein Opa väterlicherseits hat Haarausfall und von meinem Vater der Bruder hat Haarausfall. Sonst hat niemand aus meiner Familie Haarausfall. Denkt ihr es ist androgenetische Alopezie oder doch eher wegen dem Quecksilber?

Der Endokrinologe hat zudem eine Beurteilung der Laborwerte aufgeschrieben. Die werde ich euch jetzt hinschreiben: ACTH und Cortisol waren basal normal. Unter CRH grenzwertige Stimulierbarkeit des Cortisol auf 16,9 µg/dl. Bei der grenzwertigen Reaktion kann eine kortikotrope Dysfunktion nicht sicher ausgeschlossen werden. Ein Zusammenhand zwischen dem Befund und dem Haarausfall ist trotzdem fraglich. Ich empfehle zur Sicherheit jedoch die Durchführung eines Insulinhypoglykämietests zur Abklärung, ob eine Hydrocortisonsubstitution indiziert wäre.

Die SD-Stoffwechsellage war weiterhin euthyreot. Der TRAK-Spiegel war im Rahmen der Autoimmunthyreopathie weiterhin hoch. Meines Erachtens handelt es sich nach wie vor um eine androgenetische Alopezie. Bei dem grenzwertigen TSH-Spiegel und der Autoimmunthyeopathie kann versuchsweise eine Therapie mit L-Thyroxin 25 µg 1-0-0 unter Beobachtung der Symptomatik eingeleitet werden.

Zudem habe ich nächste Woche Dienstag ein Termin beim Dermatologen damit er sich das auch mal anschauen kann (nochmal). Ich werde ihn bezüglich einer Haaranalyse ansprechen. Es kostet für mich als Schüler nur 50 Euro (Normalpreis:80 Euro). Denkt ihr die Haaranalyse wird mir helfen? Ein Bild von meinen Haaren ist auch dabei. Bitte helft mir!!!

Bild zum Beitrag
Beauty, Gesundheit, Haut, Haarausfall, Haare, Schilddrüse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haare