Attest bei welcher Krankenkasse abgeben?
Hallo,
ich habe ein Attest erhalten während meiner Ausbildung erhalten. Da ich meine Ausbildung vorzeitig beendet habe, habe ich nun auch meine Krankenkasse gewechselt.
An welche Krankenkasse muss ich nun mein Attest schicken? An die jetzige oder die in meiner Ausbildung.
Vielen Dank!
2 Antworten
Warst Du denn lange genug krank, daß die KK das überhaupt interessiert?
Ansonsten schickst Du es zu der Krankenkasse bei der Du zum Zeitpunkt der Krankheit Mitglied warst.
Nein, das ist nur wichtig, wenn Du vielleicht mehr als 6 Wochen krank sein könntest. Da geht es um Krankengeld. Bei einer normalen Grippe oder sowas braucht die KK das Attest nicht.
Da liegst du völlig richtig!
„...das ist nur wichtig, wenn Du vielleicht mehr als 6 Wochen..."
Das ist falsch! Was glaubst du, warum du bei einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung immer eine Ausfertigung für die Krankenkasse bekommst? Zum wegwerfen?
Genau! Die ist nur relevant, wenn es um Krankengeld geht. Wenn man dann die entsprechenden Atteste nicht vorher eingereicht hat, kann man den Anspruch auf Krankengeld verlieren.
Ein weit verbreiteter Irrtum!
Bei einer erneuten Erkrankung fragt der Arbeitgeber die KK, ob es anrechenbare Vorerkrankungen gibt. Kann diese keine Aussage treffen - weil die Scheine nicht vorliegen - endet die Lohnfortzahlung nach insgesamt 6 Wochen, weil der Arbeitgeber von einem Zusammenhang ausgeht.
Die Krankenkasse zahlt ebenfalls nicht, weil für sie die Zuständigkeit nicht prüfen kann.
Dies kommt gar nicht so selten vor und kann Geldeinbuße bedeuten.
Das schickst du zu der Krankenkasse, bei der zur Zeit des Ereignisses versichert warst.
Nein, es waren nur 2 Tage. Habe aber gedacht man muss jeden Attest bei der Krankenkasse vorlegen.