Bewerbung medizinische Fachangestellte. Gut so?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als medizinische Fachangestellte
Sehr geehrter Herr Hauck,
über die Website der Agentur für Arbeit bin ich auf die im Betreff genannte Stelle gestoßen.
Die Ausbildung zur Arzthelferin würde ich gerne anstreben, da dieser Beruf so abwechslungsreich ist. Neben dem Begrüßen von Patienten, Assistieren bei Untersuchungen und kleinen Eingriffen, Organisation des Praxisablaufes steht ebenso das Erledigen von Abrechnungs- und Verwaltungsarbeiten im Vordergrund. Gerade diese Abwechslung beeindruckt mich.
Ich habe meine schulische Laufbahn 2013 mit dem Abitur am Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken abgeschlossen. Während des zehnten Schuljahres absolvierte ich ein Praktikum bei der Polizei. Hier war ich mitunter für den gelegentlichen Schriftverkehr, sowie die Verwaltung von Unterlagen zuständig. Meine strukturierte Arbeitsweise habe ich außerdem in schulischen Projekten miteingebracht. So habe ich mit anderen Schülern die Planung und Organisation des Abiballs meiner Schule übernommen. Beim Kontakt mit Sponsoren und Partnern dieses Abends war ich selbst beteiligt und weiß mitunter daher, dass freundliches und zuvorkommendes Auftreten sehr wichtig ist. Weil ich mich sehr für medizinsche Aspekte interessiere und mit der Kontakt zu den Patienten Spaß bereitet, möchte ich in der Medizinbranche meine Ausbildung beginnen.
Da meine Mutter selbst in der Medizinbranche tätig ist, konnte ich mir bereits ein umfangreiches Bild vom Beruf der medizinischen Fachangestellten machen und bin mir sicher, dass dies der richtige Ausbildungsberuf und Ihre Praxis der ideale Ausbildungsbetrieb für mich ist.
Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen