Ist der Samojede ein Hypoallergener Hund?
Bei vielen Listen der Hunde für Allergiker steht er nicht drauf, aber bei einigen schon. Leute die keine Ahnung haben und sowas sagen wie das Fell ist lang also schlecht sollten sich bitte informieren bevor sie was Unnützes reinschreiben. Ich habe übrigens kein extreme Allergie nur eine sehr leichte. Davon abgesehen frag ich nur aus Interesse bis zum Hund wird noch mind. 1 Jahrzehnt ins Land ziehen. Hat hier jemand Ahnung?
4 Antworten
Hypoallergene Hunde sind ein Märchen, für das mir noch keine belastbaren Gründe genannt wurden. Alle Hunde verlieren Hautschuppen, produzieren Talg und bringen mit ihrer Zunge Speichel aufs Fell. Wenn man darauf allergisch ist, wird man wohl unabhängig von der Rasse auch allergisch reagieren.
Eindeutige Prognosen lassen sich aber häufig auch nicht stellen. Sprich es soll vorkommen, dass Leute auf bestimmte Hunde nicht reagieren, auf andere (selbst Hunde der gleichen Rasse) aber schon. Am sichersten ist also immer, vorher Zeit mit dem konkret geplanten Hund zu verbringen und sich die Reaktion anzusehen.
Meistens reagiert ein Allergiker auf die Hautschuppen und den Speichel und nicht auf das Fell. Deshalb gibt es keine speziellen "Allergikerhunde", auch wenn alle -doodle-Mixe als solche verkauft werden. Mein Bruder ist z.B. gegen "Tierhaare" allergisch, reagiert aber auch auf meine rauhaarige Hündin, die so gut wie gar nicht haart.
Es gibt allerdings auch Menschen, die nur auf bestimmte Felltypen reagieren. Ich habe z.B. einen Bekannten, der auf kurzhaarige Chihuahuas allergisch reagiert, aber problemlos mit zwei langhaarigen zusammen lebt.
Deshalb sollte man vor der Anschaffung mit einem Allergologen reden und sich möglichst auf den gewünschten Hund testen lassen.
Nein, und es gibt keine hypoallergenen Hunde.
Hypoallergene Hunde gibt es nicht.
Es gibt Züchtungen die potentiell weniger Allergene (meistens weniger des Hauptallergens Can f 1 jedoch gleichbleibende Konzentrationen mancher Nebenallergene) 'enthalten'. Das heißt aber nicht automatisch, dass ein Allergiker nicht darauf reagiert, da im Normalfall nicht bekannt ist auf welches der Allergene genau jemand allergisch ist!
Die einzige Möglichkeit herauszufinden ob man auf ein Tier reagiert ist ein Allergietest mit einer Probe des infrage kommenden Tieres.