Ist die Gasflasche zu auch wenn ich noch ein minimale "zischen" höre. Beim aufdrehen höre ich das nicht mehr. Bin ich sicher?
Genauere Beschreibung: Hallo, ich habe eben mit einer Gasflasche und einen Brenner Unkraut vernichtet. Nun ist mir aufgefallen das die Gasflasche unten voller Eis ist und ich obwohl ich ganz fest zudrehe noch immer ein leichtes "zischen" höre. Wenn ich aufdrehe vergeht das zischen und man hört das Gas richtig "strömen". Was kann ich da nun tu? Da ich das erste mal mit einer Gasflasche umgehe traue ich mich jetzt nicht oben den Anschluss zum "Flammenwerfer" ganz zu entfernen, nicht das dann etwas passiert? Doofes denken ich weiss, aber es ist eben mein erstes mal das ich mit solch einer großer Gaslfasche zu tun habe.
1 Antwort
Dann ist dein Flammenwerfer undicht und darf nicht in einem geschlossenen Raum abgestellt werden. Explosionsgefahr. Auch in einem Auto darf die nichtransportiert werden, solange sie noch einen Inhalt hat.
Dass die Flasche (oder ist es nur eine große Kartusche?) im Füllbereich außen Eis bildet, ist normal.
Wenn es eine große Campinggasflasche (grau) ist, wäre die Undichtigkeit von dir nicht zu beseitigen, wenn das Ventil einen Schaden hat.
Wenn du die Verschraubung am Ventil abschraubst, kannst du mit einer Seifenlösung (Spüli) ganz schnell prüfen, ob es da eine Undichtigkeit gibt = Blasenbildung.
hallo, danke für deine antwort. Also mitlerweile ist das leichte "zischen" weg, lag vielleicht mit der eisbildung zusammen? mittlerweile höre ich nur noch ein ganz normales lautes zischen wenn ich den gashebel oben an der großen campinggasflasche aufdrehe. es ist auch keine bläschenbildung mit spuli zu sehen. Kann ich bedenkenlos in den keller stellen oder? =) Dicht ist es ja... am Flammenwerfer lag es glaub ich auch nicht, das muss wohl nur ein ganz leises rauschen geewsen sein aufgrund der eisbildung, da da innen drin eben noch irgendetwas gearbeitet hat bzw sich abgekühlt hat? war eben über vorsichtig :D