Hallo. Kurz meine Vorgeschichte: Vor ca. 1,5 Jahren wurden bei mir die Weisheitszähne herausoperiert. Ich muss sagen, dass meine Zähne noch nie perfekt waren, aber vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass ein-zwei Zähne etwas schiefer sind, als ich sie in Erinnerung habe. Da ich vor einigen Jahren bereits zur Kontrolle bei einem Kieferorthopäden war und dieser nichts zu bemängeln hatte, gehe ich davon aus, dass das mit den fehlenden Weisheitszähnen zusammen hängt, da mir diese "Kosequenz" im vornherein vom Arzt erklärt wurde.
Nun ist es aber so, dass ich bereits 17 Jahre alt bin und nach dem Abitur gerne dem Polizeidienst beitreten möchte. (welcher Bereich in dieser Richtung genau, steht noch nicht fest) Bei den Einstellungskriterien steht unter anderem, dass man sich als Auszubildende nicht in einer "nicht abgeschlossenen orthopädischen Behandlung" befinden darf. Ich glaube kaum, dass meine Behandlung bis zur Ausbildung abgeschlossen wäre, wenn ich jetzt zum Kieferorthopäden gehen würde. Eine feste Zahnspange hätte ich sowieso ungern, aber in Behandlung heißt nunmal in Behandlung, egal wie.
Meine Frage ist nun: Im Endeffekt heißt das, dass ich mich entscheiden muss. Eine Zahnspange und gerade Zähne oder mein Wunschberuf nach der Schule. Verstehe ich das richtig? Oder gibt es noch eine Alternative? Hat jemand hier Erfahrung mit diesem Thematik?
Danke schonmal für eure Antworten