Muss nächste Woche zur Reha und gleichzeitig neuen Job antreten...
Ich bin seit 2,5 Monaten wegen psychosomatischer Beschwerden krankgeschrieben. Meine Eigenkündigung erfolgte letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen.
Da ich mich schnell wieder in die Spur bringen muss, hat mein Hausarzt einen Eilantrag für eine Reha gestellt, diese wurde nun für 6 Wochen genehmigt.
Da ich davon ausgehe arbeitsfähig entlassen zu werden, würde ich danach sofort ins ALG I fallen, das kann ich mir weder leisten, noch will ich das, deshalb habe ich mich über meinen gesundheitlichen Zustand "hinweggesetzt" und alle Hebel in Bewegung gesetzt und schnellstmöglich einen neuen Job zu finden.
Das hat auch geklappt, nur müsste ich Anfang nächster Woche anfangen, sonst ist die Chance auf diesen Job vertan. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass Arbeit für meine Seele das Beste ist.
Wie komme ich aus der REHA raus???
Vielen Dank für Euren Rat!
Bina41
8 Antworten
Hallo bina, auf Anhieb würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, die Reha unbedingt in Anspruch zu nehmen. Habe eiegene Erfahrung. Nach einem Burn Out und Eigenkündigung habe ich nach ca. 6 Mon. eine Reha bekommen und die hat mir sehr viel gebracht. Ich hätte mich nicht gleich wieder ins Berufsleben stürzen können, denn dann wäre ich vom Regen in die Traufe gekommen. Leider kenne ich Deine Hintergründe nicht, aber bei mir war es totale berufliche Überforderung und im Hinterkopf noch die kranke Mutter etc. Also brauchte ich ein totales Time-Out! Wenn Du allerdings meinst, dass Arbeit Deiner Seele gut tut, dann sprich mit Deinem Arzt. Wenn Du nämlich einmal die Kur ablehnst, wirst Du sicher keine mehr bekommen. Also überleg es Dir gut. Man kann sich über seinen Gesundheitszustand nicht so einfach "hinwegsetzen", wie Du schreibst. Das wäre nur Fassade, aber innen sieht's anders aus und ich denke, Du brauchst noch Zeit. Geld ist nicht alles. Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Entscheidung.
Sag deinem Doc, dass du sie nicht antreten kannst. Der wird dir auch sagen, wo du dich sonst noch abmelden solltest.
Scheinbar war aber in deinem vorherigen Job die Arbeit nicht das Beste für deine Seele oder warum hast du dann gekündigt und die Reha beantragt??
Wieso ist plötzlich die so dringende Reha unwichtig? Ich verstehe dass der neue Job nicht vertan werden sollte, aber getan (gesundheitlich) hat sich ja bislang nichts, oder?
Du musst wissen was für dich am besten ist und es gibt sicher Möglichkeiten die Reha ohne Nachteile für dich abzusagen, aber verstehen tu ich das ganze nicht so richtig..
Du hast dich nicht genug mit deinem Krankheitsbild auseinandergesetzt, Panik bekommen und nun willst du schnell wieder leistungsstark und "gesund" sein. Du kannst den Job antreten, aber bedenke, dass du dann im Falle eines Rückfals nicht wieder so schnell eine REHA bekommst. Die RV Bund lässt nich mit sich spaßen. Viel Glück.
Kannst du das nicht mit deinem Hausarzt genauso besrepchen? Vielleicht kann er das rückgängig machen und den sagen, dass dud ich besser fühlst oder?! Aufjedenfall mal ihn um Rat fragen! Ich finde s gut das du so ehrgeizig bist und das sollte belohnt werden. Viel Glück!