Süßigkeiten fasten - sollte ich was beachten?
die frage könnte jetzt etwas primitiv klingen ;) - habe in der fastenzeit (wie wahrscheinlich ein großteil meiner mitmenschen) vor, total auf süßes und süßigkeiten zu verzichten (also auch honig, der zucker den ich in die salatspße mach, etc.)
jetzt die frage: kann es dadurch passieren dass ich "unterzuckert" bin (also sollte ich schon hin und wieder etwas zucker zu mir nehmen)? -oder reicht der zucker der in irgendeiner weise in anderen lebensmitteln ist, als zucker?
10 Antworten
Zucker hat viele negative Auswirkungen auf den Körper. Er macht schlaff, antriebslos, müde, depressiv und krank. Zucker ist jedoch auch wichtig für den menschlichen Organismus. Doch ist Zucker nicht gleich Zucker. Haushaltszucker ist schädlich, während natürlicher Zucker, wie er in Früchten, Gemüse oder vollwertigen Lebensmitteln vorkommt, wichtig und gesund ist (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zucker.html)
->ganz ohne Zucker kommt man nicht aus, allerdings reicht für den alltäglichen Bedarf der Zucker aus natürlichen Lebensmitteln (Obst)
Nein, wenn du normal weiter isst, solltest du nicht unterzuckert werden. Du solltest allerdings eine kleine Ausnahme machen: ein bisschen Obst solltest du schon essen. Auch wenn Fruchtzucker drin ist, enthält es auch viele Spurenelemente, Vitamine etc.. Und gerade zu dieser Jahreszeit, wo man sich schnell alles mögliche holt (Grippe etc) sollte man nicht darauf verzichten.
Ein kleiner Tipp: Lass Süßigkeiten, wie Schokolade, Kuchen etc weg. Süße Getränke wie Tee und Kaffee möglichst nicht mit Zucker oder Honig. Iss wenn dich der Süßjeeper packt einen Kaugummi ohne Zucker, dann klappts auch super mit dem Fasten!
Nein, es reicht wenn du genug Obst isst, da sind ganz natürliche Mengen an Fruchtzucker drin ;)
wenn du genug obst (mit fruchtzucker) isst, solltest du eigentlich nicht unterzuckern.
Zucker ist fast überall enthalten, und wenn du Obst isst ist auch dein Zuckerhaushalt ausreichend versorgt !! Alles Gute