Transportgamaschen notwendig für eine 30 Minütige fahrt?
Hii :) Ich wollte wissen ob Transportgamaschen denn notwendig für eine Fahrt, die eine halbe Stunde dauert, sind? Wenn ich mir welche holen würde wäre das total umsonst da ich mein Pferd so gut wie nie verlade. Und brauche ich da eine Decke und Schweifschoner? Bei der Decke würde ich wenn es denn notwendig ist eine Abschwitzdecke nehmen, aber den Schweifschoner müsste ich dann kaufen. Dankee. :)
12 Antworten
decke kann, muss aber nicht.
wenn dein pferd keine gamaschen kennt, keine draufmachen. ist das pferd beschlagen? dann kannst du zum transport die füsse von knapp über dem huf bis über den fesselkopf mit vaseline einschmieren. (behang nicht mit einschmieren).
allerdings würde ich definitiv nur jemanden mit dem pferd im anhänger fahren lassen, der sowas öfter macht und erst losfährt, wenn das pferd so verladen ist, wie es sein soll.
je ruhiger und sicherer die fahrweise, desto sicherer fürs pferd.
Gehört dazu, man schnallt sich auch an. Selbst wenn es nur zum Bäcker geht. Tansportgamaschen sollten feste Qualität haben und wenig stören. Decke wenn es kühler als 25 C ist oder über Autobahn geht. Schweifschoner ist nicht notwendig.
Du kannst auch bandagieren, schützen zwar nicht so gut wie Transportgamaschen, aber wenn du gerne was dran machen möchtest, reicht das für die kurze Fahrt.
Also Transportgamaschen und 'ne Decke würd' ich unbedingt ans Pferd machen! Da ist die Fahrtzeit doch wurscht...^^ Zug kann es immer bekommen und sich unglücklich in die Haxen treten kann auch schon in den ersten Minuten passieren - vor allem dann, wenn das Pferd sonst nie verladen wird...^^ Du kannst Dir die Sachen doch auch ausleihen.
Liebe Vanessa,
Transportgamaschen macht man drauf, damit sich die Pferde beim Ein- & Aussteigen nicht an den Beinen verletzten, falls sie auf der Rampe wegspringen oder schief rauslaufen. Man kann Pferde durchaus auch ohne transportieren. Die Idee mit der Vaseline ist z.B. auch sehr gut, dann würden die Beine geschmeidiger an der Rampenkante abrutschen, falls Dein Pferd doch schief aussteigen sollte. Eine Decke brauchst Du nicht, wenn Dein Pferd sonst auch nie Decke trägt - im Hänger ist nicht mehr Zugluft, als an den meisten anderen Orten auch.
Ein Schweifschoner ist auch kein Muss - die Reitsportartikelhersteller wollen nun mal Geld verdienen und denken sich allen möglichen Kram aus. Wenn der Schweif etwas an der Klappe schubbeln sollte, bürste ihn nach dem Transport wieder ordentlich und gut ist.
PS. Die Polizeipferde werden ohne Schoner, Decken, Transportgamaschen und weiß Gott was transportiert - sie haben sogar schon Sattel und Trense im Hänger drauf und sie leben trotzdem noch.
Gute Fahrt und viel Freude im neuen Stall!
LG Bage