Verlieben sich hochbegabte anders?
Her Ich habe neulich so ein Bild gesehen, welches aussage, dass sich Frauen mit einem höherem IQ später verlieben, als andere, da diese nicht mit dem falschen Partner zusammen sein wollen.
Das war so ein doofes Bild auf fb. Also komplett ohne Quellenangabe, abbricht frage mich, ob da nicht wirklich was dran ist.
Ich selber fühle mich teilweise so unnormal weil ich noch keinen Freund hatte, ergo noch Jungfrau bin.
Vor gut einem Jahr war ich richtig verliebt und wurde sehr verletzt. Daran hatte ich ziemlich lange (6 Monaten und noch etwas mehr) zu knabbern. Ich habe mich dadurch auch etwas verändert.
Jetzt habe ich jemanden kennengelernt, der auch mehr wollte. Das war ein super Typ, sehr nett hat mir sehr viel Freude bereitet, aber ich habe mich immer wieder zurück gezogen, ich wollte keine Beziehung. Wobei ich eigentlich denke es wäre schön jemanden zu haben und er war echt toll.
Ich fühle mich emotional total kaputt. Ich will nie wieder verletzt werden. Eigentlich will ich den Typen finden, der perfekt ist und für immer mit ihm zusammen bleiben. Das wird aber nie funktionieren und das geht in den meisten Fällen schief! Das heißt irgendwann werde ich wieder verletzt, daher lasse ich die Jungs einfach Jungs sein und bleibe alleine.
Hin und wieder frage ich mich, ob ich die Sache mit der Liebe nicht zu sehr "zerdenke".
Laut einem Psychiater bin ich hochbegabt, meint ihr da gibt es echt irgendeinen Zusammenhang?
10 Antworten
Nope. 😅
Ich glaube nicht, dass dein IQ etwas damit zu tun hat. Und.. du lässt dich nicht auf ejne Beziehung ein, da du Angst hast, verletzt zu werden? Nunja. Jeder wird dich früher oder später verletzen, nur gibt es halt immer einen, bei dem es sich lohnt. Es gibt keinen Menschen, der dich wunschlos glücklich machen kann, ohne dich mindestens 1× verletzt zu haben. Denn.. wir sind Menschen, also Fehler und nichts Richtiges.
Ich könnte nun das Beispiel mit der Achterbahn bringen, aber ich selber bin kein Fan von Achterbahnen.
Achja. Btw: IQ sagt nicht wirklich etwas aus. Aber das ist halt meine Ansicht.
Ich denke, dass die Sensiblität, die ja auch aus der Hochbegabung resultiert, als auch die bessere Menschenkenntnis, die ja mit dem IQ korreliert dazu führt, dass hochbegabte Frauen oder eben sehr sensible Menschen darauf achten einen Partner zu finden, der wirklich gut zu ihnen passt. Vielleicht nicht in dem Sinne, dass es perfekt passen müsste, sondern dass man sich einen Partner wünscht, der einen tatsächlich gut behandelt, ähnliche Werte hat, einfühlsam und ehrlich auf einen eingehen kann bzw. umgeht, keine Spiele spielt, sich eben anständig verhält.
Ich wurde auch in einer Partnerschaft mit Männern verletzt, auf die ich mich eingelassen hatte, obwohl mein Bauchgefühl nicht 100% ja gesagt hatte. Das Resultat war, dass ich nicht gut behandelt wurde oder nach Ende der Beziehung noch verletzt wrde, bedingt durch einen gemeinsamen Freundeskreis. Ebensolche Erfahrungen habe ich auch mit Freunden gemacht, sodass ich heute ein sehr vorsichtiger Mensch geworden bin, aber auch noch mal besser Menschen einschätzen kann bzw. einfach meinem Bauchgefühl mehr traue, als ich es früher gemacht habe. Hätte ich meinem Bauchgefühl bereits früher einfach mehr vertraut, dann hätte mir das so einige schmerzvolle Stunden und mehr ersparen können. Ich war eine lange Zeit ziemlich von mir entfremdet, was eben u.a. auch aus einem schlechten Umgang resultierte.
Es gibt aber sicherlich auch hochbegabte Frauen, die so sehr von sich und ihren Gefühlen abgeschnitten sind, dass sie sich immer wieder auf Partner einlassen, die ihnen nicht gut tun und dies immer wieder wiederholen.
Ich würde mich heute nur noch einlassen, wenn ich mir sicher bin, dass dieser Mensch sich konstruktiv in einer Beziehung auseinandersetzen kann und will, mich gut behandelt und mich als Mensch, der ich bin wahrnehmen kann und wertschätzt, und ich einfach sehr verliebt bin. Ich möchte keinen Mann bemuttern müssen, allerdings auch selbst in einer Partnerschaft nicht beeltert werden wollen.
Ich fühle mich emotional kaputt.Ich will nie wieder verletzt werden.
Das will keiner und trotzdem passiert es täglich.Deine Reaktion auf eine Enttäuschung ist völlig normal und baut sich auch erst nach einer längeren Zeit wieder ab.Nimm dir die Zeit und dann bist du auch wieder für eine neue Liebe bereit.
Wenn es knallt spielt der Bildungsgrad eine untergeordnete Rolle und dafür gibt es tausende von Beispielen.
Also nicht verzagen,es wird der richtige kommen.Nur wann bleibt offen.
Frohe Weihnachten!
da gibt es keinen zusammenhang - jeder wünscht sich die große liebe des lebens, aber das klappt leider meistens nicht auf anhieb
Wenn sich ein hochbegabter verliebt, ist er eher wählerisch, was die inneren Werte anbelangt. Viele Hochbegabte wollen einen Partner, welche auf der selben Wellenlänge sind und mit dem man Gespräche führen kann. Da normalerweise HB die Introvertierten sind (meist, aber nicht immer) und von der Außenwelt nicht nachvollzogen werden können, da sich viele HB wie ein Pinguin in Deutschland vorkommen, suchen sie sich einen Partner, der sie versteht.