Was soll ich machen, Gummi I'm Ohr?

5 Antworten

Du solltest auf keinen Fall versuchen, das selbst heraus zuholen.

Und ja, du kannst auch ohne Versichertenkarte zur Notaufnahme. Die kann nachgereicht werden.

Das ist jedenfalls keine Notfall um die Leute in der Notaufnahmen zu belästigen. Aber Du kannst zum ärtzlichen Bereitschaftsdienst.

Rufnimmer ist Bundesweit 116 117

Die wereden Dir einen Notdientstarzt nennen. Die Verischerungskarte wirst Du nachreichen könnnen. Oder Du zahlst es privat und reichst es anschließend der Krankenkassse zu Erstattung ein.

Ma10ddin  26.12.2019, 15:02

Ehm...doch. Sowas kann man durchaus als Notfall bezeichnen. Gegenstände in Körperöffnungen wo sie nicht hingehören können ziemlich problematisch werden.

Tantumscio  26.12.2019, 15:17
@Ma10ddin

Sicher ist das problematisch. Aber kein Notfall für die Notaufnahmen im Krankenhaus. Dafür ist die nicht da, sondern nur für lebensbedrohende. Es ist das sowieso das Problem, daß die Notaufnahmen unnötig viel in Anspruch genommen werden und die wirklichen Notfälle haben darunter zu leidern. Und das Klinikpersonal auch.

Ma10ddin  26.12.2019, 15:21
@Tantumscio

Wenn es keine Nptfallpraxis in der Nähe gibt, ist sehr wohl die Notaufnahme die richtige Anlaufstelle. Grad wenn Folgeschäden drohen, und bei Kaugummi im Ohr kann es schnell passieren. Mit 3 Tage Schnupfen oder nach 4 Tagen Rückenschmerzen gehört man nicht in eine Notaufnahme. Bei akuten Vorfällen schon. Wenn es nur bei Lebensgefahr so wäre, dürfte kein Armbruch, keine Schnittwunde oder ähnliches in eine Notaufnahme. Da muss man schon ein bisschen differenzieren.

Du kannst ins KH fahren. Notfälle werden auch ohne Karte behandelt. Und lange warten würde ich nicht um zum Arzt zu fahren, das Ohr ist sehr empfindlich was Fremdkörper angeht.

gutennnnnn 
Beitragsersteller
 26.12.2019, 14:42

Jemand hier meint dies wäre kein Notfall.

Ma10ddin  26.12.2019, 15:03
@gutennnnnn

Naja... Finde ich schon. Fremdkörper in Körperöffnungem können ziemlich problematisch sein.

Man kann auch ohne Versichertenkarte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, muss evtl. in Vorkasse treten.

Du kannst die Karte auch nachreichen, LG.