Welches Brot ist ok für Diabetiker? Bitte nicht "selber backen",dafür besteht keine Möglichkeit. Aus finanz. Gründen am besten Supermarktbrot, kein Schwarzbrot?
7 Antworten
Eigentlich kannst du JEDES Brot essen was du willst. Es kommt nur auf die Menge an. Am besten wäre aber eher Eiweißbrot (bekommt man mittlerweile auch überall zu kaufen).
du kannst als diabetiker das brot essen was du willst. bin selbst seit 13 jahren diabetiker und ich esse auch mischbrot körnerbrot weissbrot... wenn du ein brot mit wenig kohlenhydraten brauchst empfehle ich eiweissbrot, schmeckt lecker und hat fast keine kh
Ich würde dir immer Körnerbrot empfehlen. Am besten vergleichst du, wie viele Kohlenhydrate auf 100g kommen. Daran siehst du am besten, welches Brot den Blutzucker am meisten beeinflusst.
Selber backen hast du ja aus finanziellen Gründen abgelehnt. Aber das ist nicht teuer und es gibt gute Rezepte. Wenn du dann das Brot portionsweise einfrierst, kommst du bestimmt besser weg, als wenn du das halbe Supermarktbrot aus Altersgründen wegschmeisst und dir neues kaufst....aber ich will dich nicht bekehren!
Wenn du schnell nur eine Scheibe willst, kannst du mal folgendes ausprobieren: 1 Ei, 3 EL geriebene Mandeln, 1TL Öl, 1 Prise Salz, 1/2 Tl Backpulver evtl. noch Kümmel oder Kräuter, verquirlen, auf einen Teller gießen und ab für 2 min in die Mikrowelle
Gar keines. Oder soviel, wie du bereit bist mit Insulin "wegzuspritzen".
Grundsätzlich solltest du Vollkorn und ballaststoffreiche Sorten wählen, die haben etwas weniger Stärke, und die geht auch langsamer ins Blut. Zudem mehr Mineralstoffe, die günstig für den Stoffwechsel sind. Dunkle Sorten mit Sauerteig (hoher Roggenanteil). Nicht durch Zuckerkulör/Rübensirup (= brauner Farbstoff) täuschen lassen!
Ist sicher nicht das billigste Brot. Billiger wäre aber gar keines. ;-)
Bei Typ 2 ist durch Abnehmen eine weitestgehende "Heilung" des Diabetes möglich. Bei Typ 1 logischerweise nicht.
nimm Reis anstatt Brot, ist auch glutenfrei