Hallo, dein Problem scheint wirklich seltsam, oder besser gesagt unverständlich zu sein. Wenn du regelmäßig ohne Probleme Fußball spielst, dann dürfte der Schulsport auf keinen Fall an deine Grenzen gehen. Dennoch muss das eine Ursache haben, die vielleicht auch nur indirekt etwas mit dem Sport zu tun hat.

Ich denke dabei an die Umgebung, bzw. an den Raum, wo der Sport stattfindet. Vielleicht liegt es an der Luft, die ja anders ist, als draußen auf dem Fußballfeld. Wie du sagst, hattest du lediglich nur ein paar Mal eine Lungenentzündung.

Mensch Andreas, eine Lungenentzündung ist eine sehr ernste Krankheit. Die bekommt man nicht mal gelegentlich nebenbei, sowie ein leichter Schnupfen. Ich kann dir nur raten, deine Beschwerden ärztlich klären zu lassen. Sprich mit deinen Eltern, damit du zeitnah einen Termin evtl. beim Pneumologen bekommst.

Es muss nichts Schlimmes sein, trotzdem lässt sich dann vielleicht einiges klären.

...zur Antwort

Hallo, am besten rufst du morgen früh bei deinem Zahnarzt an, schilderst deine Beschwerden und fragst, was du wissen möchtest und was du tun sollst. Dann machst du jedenfalls nichts falsch. Ich würde bis dahin nichts in Eigeninitiative unternehmen.

...zur Antwort

Hallo, wie schon gesagt, unterschiedlich große Schamlippen sind ganz normal. Du bist ja in der Entwicklung, da wird sich noch einiges verändern, was dir vielleicht komisch vorkommt. Doch mache dir darüber keinen Kopf, kein Körper entwickelt sich wie gemalt und auch keiner lässt sich mit einem anderen vergleichen. Er gehört wie vieles andere zur Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Das mit dem ,,Kleben,, und wehtun sollte aber nicht sein, jedenfalls nicht bei gründlicher Körperhygiene. Ich würde dir raten, reibe deine empfindlichen Stellen mit einer milden Babycreme, die gibt es schon unter 1,00€ im DM Aber keine Creme benutzen, wenn du einen Tampon einführst, das ist nicht gut. Wenn das dolle schmerzt, gibt es extra Gleitgel, allerdings nur in der Apotheke. Vielleicht hilft, wenn du den Eingang ein bisschen nass machst, eventuell sogar mit Spucke.

...zur Antwort

Hallo, es ist sehr traurig, dass du schon so früh beide Eltern verloren hast. Das tut mir und bestimmt alle, die das hier lesen, sehr leid. Es ist jedoch sehr schwer, die passenden Worte zu finden, denn niemand kann dir deinen Schmerz über diesen schweren Verlust abnehmen.

Dass du mit der jetzigen Situation nicht klar kommst, ist nicht ungewöhnlich, nur eben schwieriger damit umzugehen, weil du noch so jung bist. Aber ich möchte dir einen Rat geben.

Mit Dingen klar zu kommen, die unabänderlich sind, schafft man nur, wenn man sie akzeptiert wie sie sind. Alles andere ist ohne Sinn. Ich wünsche dir alle Gute.

...zur Antwort

Es ist richtig, kein Therapeut kann dich gesund machen. Wer Probleme hat und nicht mit ihnen fertig wird, der kann krank werden und zwar psychisch Das heißt, man wird depressiv und/oder bekommt körperliche Beschwerden, obwohl nach gründlicher Untersuchung nichts festgestellt wird.

Wenn das der Fall ist, sollte man sich professionell behandeln lassen und das nennt man eine Therapie machen. Der Therapeut kann aber nicht für dich deine krankmachenden Probleme lösen, sondern er kann dich nur unterstützend begleiten, damit du es selber schaffst.

Die meiste Arbeit hat also immer der Patient selber. Und genau das wissen die meisten nicht oder wollen es nicht wissen, weil sie dann nämlich hart an sich arbeiten müssen. Darum ist es falsch wenn ein Patient sagt, der Therapeut hat ihm nicht geholfen. Denn dann hat sich nicht helfen lassen, weil er nicht gemacht hat, was der Therapeut ihm geraten hat.

Nur Gespräche, Rat und in schweren Fällen Medikamente verschreiben, ist allein die Hilfe, die ein Therapeut geben kann.

Du sprichst von Armut, die dich wahrscheinlich krank macht, da kann natürlich ein Therapeut ebenfalls nicht viel helfen. Doch wenn dir das nötige Geld zum Leben fehlt, wird dir aber bestimmt anderweitig geholfen

Mehr Geld bekommt du nur , wenn du es dir selber verdienst und wenn du das nicht kannst, dann musst du akzeptieren wie du jetzt lebst, denn du hast ja keine andere Wahl

Ich habe das jetzt ziemlich kühl und realistisch geschrieben, doch vielleicht hilft es dir die Dinge mit anderen Augen zu sehen. Du lebst und wirst mit dem nötigsten versorgt, versuche alles positiver zu sehen und auch,dass du bestimmt nicht der einzige bist, dem es so ergeht.

Vielleicht geht es dir dann auch etwas besser und du kannst einiges ändern. Du darfst nur nicht den Mut verlieren und denke immer daran, dass jeder Mensch für sich selbst verantwortlich, weil niemand für einen andern leben kann . Das Allerwichtigste aber ist, du musst wollen, denn nur wer etwas will, der kann auch, viel mehr sogar als er denkt.

...zur Antwort

Hey, da du Fieber hattest und dich krank fühltest, hast du wahrscheinlich auch sechs Tage überwiegend gelegen. Dein Körper hat also nur in Ruhe funktioniert. Da ist es klar, dass dein Kreislauf verrückt spielt und deine Muskeln ebenfalls wieder tätig werden müssen. Deine komische Wahrnehmung ist also logisch gut nachzuvollziehen.

Wie schon gesagt wurde, musst du nun deinen Körper wieder aktivieren, erst langsam, dann immer mehr steigern. Ich nehme an, das fällt dir schwer, weil du noch jung bist und zuhause wahrscheinlich keine Verpflichtung hast und etwas tun musst. Denn dann würdest du nicht einfach sagen, ich kann nicht, weil dann vieles andere auch nicht mehr funktionieren würde.

Das hat jetzt nicht alleine was mit dir zu tun, ich finde es erschreckend, wenn ich hier die Fragen von jungen Menschen lese, die sich einreden oft nicht mehr zu können und ein kleiner Pikser schon eine Krankheit ist. Ich frage mich, wie diese Menschen einmal ihr Leben meistern wollen, wenn sie jedes Unwohlsein registrieren, bei Google nachschauen und Fragen stellen, was sie machen sollen

Ein Mensch kann viel, wenn er muss und wenn er will. Wer diese Erkenntnis nicht bekommt, der lebt nicht wirklich, weder gesund noch krank.

...zur Antwort

Ja, so wie Curasanis geschrieben hat, kenne ich das auch von einer Bekannten. Durch ihre starke Oberweite hatte sie große Rücken Beschwerden, für die hauptsächlich der Orthopäde zuständig war. Zuerst wurden konservative Maßnahmen verordnet (Physiotherapie) und das tragen eines speziellen Oberteil, damit der Rücken und die Schultern gerade sind und nicht nach vorne gezogen werden.

Das alles dauerte über zwei Jahre, doch ohne Erfolg. Sie bekam dann noch Depressionen und war auch damit in fachärztlicher Behandlung. Weitere Details kenne ich nicht, außer, dass sie letztendlich einen Antrag auf eine Brustverkleinerung gestellt hat und sie kostenlos operiert wurde.

Dieser ähnliche Fall, sollte dich aber nicht entmutigen. Wie man DIR weiter hilft, kommt ja alleine auf DEINE Figur und DEINE Beschwerden an. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, ich finde es nicht okay, wenn der Frauenarzt sagt, da kann man nichts machen. Es könnte eine umfassende Abstrich- und Laboruntersuchung, einschliesslich eines Antibiogramms erfolgen, um dann gezielt behandeln zu können. Ich bezweifle die Kompetenz deines Frauenarztes und würde an deiner Stelle einen anderen aufsuchen.

...zur Antwort

.Hallo, nach allem was du schreibst würde ich sagen, deine Beschwerden sind psychosomatisch. Das heißt, du bist körperlich nicht wirklich krank, jedenfalls nicht so, wie du dir das vorstellst. Doch mache dir keine Sorge, an einer psychosomatischen Krankheit stirbt man nicht, aber sie muss behandelt werden, das ist sehr wichtig.

Ich wundere mich, dass deine Hausärztin dir das nicht gesagt hat, oder besser noch, warum hast du nicht gefragt, woher deine Beschwerden kommen könnten und was man dagegen tun kann. Du bist 21, also alt genug, selbst für deine Gesundheit zu sorgen. Da lässt man sich nicht wie ein kleines Kind nach Haus schicken.

Wenn du nächste Woche zu dem anderen Arzt gehst und er ebenfalls nichts findet, dann frage ihn, ob es vielleicht eine psychosomatische Krankheit sein könnte, weil dir das jemand gesagt hat. Ich bin mir sicher, dass er das nicht ausschließt

Übrigens, wenn er dein Herz wieder mit Schläuchen ansteckt, dann macht er ein EKG = (Elektrokardiographie.) Es wäre gut, das mit 21 zu wissen.

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir in jedem Fall davon abraten Tilidin von heute auf morgen abzusetzen. Es mag sein, dass nach zwei Monaten, die Abhängigkeit noch nicht so stark ausgeprägt ist, als bei bedeutend längerer Einnahme. Bei mir waren es fast sechs Monate.

Doch ich erinnere mich noch gut, wie eindringlich mein Arzt mir damals gesagt hat, welche Wirkung Tilidin hat und dass man es nicht abrupt abzusetzen soll. (Er nannte es Kalter Entzug )

Den habe ich natürlich nicht gemacht, aber doch schneller, als er mir geraten hatte. Das war ein großer Fehler, den ich deutlich zu spüren bekommen habe. Deshalb würde ich selbst nach vier Wochen Tilidin Einnahme ,das Absetzen nur mit meinem Arzt klären.

...zur Antwort

Wäre es eine denkbare Ursache?

Hallo, wenn ich deine Fragen lese, denke ich an eine ganz andere Ursache, nämlich , ob es nicht krankhaft ist, wie sehr du dich mit deinem Körper beschäftigst. Deine Gedanken suchen jede kleine Auffälligkeit, um dann bis ins kleinste Detail zu analysieren, ob es krankhaft war ist, oder noch wird.

Selbst wenn der Arzt sagt, es ist nichts beunruhigend, bist du es trotzdem. Ich denke , das sind keine gesunde Gedanken, deren Ursache viel wichtiger wäre nachzugehen, anstatt nach etwas zu suchen, was keinen Sinn hat.

...zur Antwort
Gebrochene arm nicht gerade zusammen gewachsen, was tun?

Lange Geschichte in kurz, unser Sohn hat sich sein unterarm doppelt gebrochen. Nach der OP sah es auf dem Röntgen schon so aus das ich als laie bemerkte das die Knochen nicht gerade auf einander stehen.

ich habe darauf hingewiesen, mehrrmals, auch nach dem röntgen danach und uns wurde immer gesagt das wird schon, das muss erst mal heilen und wenn das metal raus ist wird das schon. Jetzt wurde das metal entfernt und man sieht der Arm ist krum. Wieder darauf hingewiesen, wieder ein andere Artz, der rennt raus nach dem wir sagen wir sind sehr unglücklich, kommt zurück und sagt das es doch bekannt war das der Arm um 10 Grad jetzt gebogen ist.

Unser Sohn ist am Boden zerstört und will nicht so weiter leben. Er kann sein Arm nicht mehr auf dem Tisch legen und sein Tastatur erreichen ohne Kissen weil der Arm gekrumt ist. Der Hand ist eingegrenzt vom bewegung, wahrscheinlich durch die krummung.

Ich weiss jetzt auch nicht was man machen kann. Wahrscheinlich warten bis er ausgewachsen ist und dann ereneut brechen. Aber das übele an der Geschichte finde ich das uns glatt angelogen wurde. Wir fallen jetzt in ein Loch wo wir wahrscheinlich therapeutische stunde brauchen um ihn psychisch wieder fit für die Zukunft machen sollten und wissen auch nicht was wir machen können.

Schlimm ist dann auch noch: wir würde gewarnt von Leute die den Unfall gesehen habe dass wir auf keinen Fall zu diesem Krankenhaus gehen sollte. Aber sein nerven fingen an zu brennen und ein OP musste schnell gemacht werden. Und da stau auf der Autobahn war müssten wir zum nah gelegenste Krankenhaus gehen.

Jetzt denke ich ein 2. OP wäre das richtige gewesen nachdem man der 10 grad sichtbar wurde und am gleichen Tag noch oder am 2. Tag. Oder uns zumindest vor der Wahl zustellen und die wahrheit zu sagen.

Was kann ich machen für unserem Sohn?

...zum Beitrag

Wende dich an deine Krankenkasse, die kann den medizinischen Dienst für ein Gutachten beauftragen.

...zur Antwort

Hallo, zuerst musst du dir bewusst machen, dass es nichts ist, wofür du selbst eine Schuld trägst. Würmer sind auch kein Grund zur Panik, es gibt also nichts, was du befürchten musst. Es reicht auch, wenn du es einem Elternteil sagst, vielleicht der Mutter, wenn sie sich um alles kümmert.

Wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, dann vielleicht so...... Mama, ich muss dir etwas ganz Ernstes sagen, oder so ähnlich. Deine Mutter wird gleich reagieren und alles weitere in die Wege leiten. Also, hab nur Mut.

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir auf jeden Fall raten, dorthin zu gehen. Wie schon gesagt wurde, es ist in erster Linie für deine Gesundheit und die sollte immer am allerwichtigsten sein. Natürlich ist es nicht schön ein paar Wochen ohne Eltern zu verbringen. Aber du bist ja nicht alleine und vor allem nicht mit deinen Beschwerden, denn die anderen haben ja die gleichen. Das ist zwar nichts schönes, doch alles was gleich ist, das verbindet auch irgendwie, deshalb wirst du dich bestimmt nicht lange fremd fühlen. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, wenn du schon seit Wochen Jucken und Brennen hast, wäre es wahrscheinlich besser, wenn du einen Arzt aufsuchst. Doch vielleicht kannst du es vorher noch mit Hausmittel versuchen, dauert allerdings auch ein paar Tage, bis du deutliche Linderung spürst. Also gegen beides (Juck+Bren) soll am besten Backpulver helfen.

1-2 Tütchen mit Wasser zu einer Paste verrühren (vorsichtig, nicht zu viel Wasser) die Paste 20 Minuten auf die betroffene Stelle geben, dann gründlich abspülen , sorgfältig ganz trocken tupfen (Kosmetiktücher) eventuell dünn mit AloeVera Salbe einreiben.

Der kleine Riss kann von deinem jucken kommen, bildet sich nach Heilung wieder zurück

...zur Antwort

Hallo, ich weiß zwar nicht wie alt du bist, nehme jedoch an, dass du wirklich ernsthaft Hilfe suchst. Wenn es sonst niemand gibt, dem du vertraust und der dir eventuell helfen könnte, dann wende dich an das:

Krisentelefon der ,, Telefonseelsorge" Unter den Rufnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 kannst du sofort Hilfe bekommen. Die Hotline ist täglich 24 Stunden erreichbar, anonym und kostenlos. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Mit acht Jahren war das ziemlich früh und vielleicht auch ein bisschen schwierig für dich, damit umzugehen. Doch nun bist du 12 , also in dem Alter, wo du viel mehr über den menschlichen Körper und seine Funktionen Bescheid weißt. Wann nun die Periode zum ersten Mal einsetzt, weiß niemand ganz genau. Meistens nennt man Zahlen, im Alter von ??? bis??? aber auch das nur, weil es bei den meisten so bekannt ist. Doch jeder Mensch hat eine eigene biologische Uhr, die die Dinge regelt, wann und wie sie es für richtig hält.

Du bist also ein Mädchen das eben nur früh pubertiert und es verläuft alles, wie es sein soll. Darum mache dir keine weiteren Gedanken über Dinge, die niemand beeinflussen kann. Sehe lieber, was sehr positiv ist. Du hast nämlich schon sehr früh gelernt, Dinge zu akzeptieren, die nicht zu ändern sind. Mache weiter so, denn das wird dir im Leben vieles leichter machen.

...zur Antwort

Ich denke ebenfalls, dass sich dein Gewicht durch körperlichen und psychischen Stress verringert hat. Allerdings sind 17 Kg sehr viel, deshalb ist es schwer zu glauben, dass du wirklich ganz normal gegessen hast. Gerade psychischer Stress nimmt oft den Appetit, deshalb ist es möglich, dass du zwar immer gegessen hast, dir aber nicht bewusst wurde, dass es nicht genug bzw. richtig war, was der Körper braucht.

Da Gewicht - Zu oder Abnahme überwiegend vom Essen und der Bewegung abhängt wäre es gut, wenn du noch einmal genau darüber überdenkst. Es liegt dann nur an dir, ob du das änderst oder nicht. Hast du jedoch Beschwerden, die dich beunruhigen, solltest du das von deinem Arzt klären lassen.

...zur Antwort

Hallo, wie schon gesagt wurde, liegen deine Beschwerden hauptsächlich an einem zu niedrigen Blutdruck und auch an deinem geringen Gewicht.

- ich nehme immer weiter ab obwohl ich normal esse(obwohl in letzter zeit wenig Appetit) 

Nein, du nimmst nicht weiter, sondern erst ab, seitdem du wenig Appetit hast und dadurch auch zu wenig isst. Ist also vollkommen logisch und kein Grund sich selber was vor zu machen. Trotzdem, mit 14 solltest du dich bei gesundheitlichen Problemen zuerst an deine Eltern(Mutter)wenden, sie wissen am besten, was zu tun ist

...zur Antwort