1) Um den KFA optisch zu bestimmen (genau ist es nicht), müsstest du deinen Hände fallen lassen und drei Fotos machen; von vorn, von links oder rechts und von hinten.
2) KFA bestimmst du am besten mit einem Caliper (z. B. Link). Wenn du das gekauft hast, frage mich persönlich an, dann linke ich dir die genauere Messvorgehensweise. Bist du dann mit der Messung durch, kann ich dir eine Formel rübergeben, wann in etwa dein Sixpack sichtbar ist.
3) Fett vs. Muskeln: Auch wenn du wenig Muskeln hast, du hast welche - auch am Bauch. Du siehst nicht sonderlich nach intensivem Sport aus, ich gehe davon aus, du machst keinen regelmäßigen intensiven Sport. Über deine Ernährung kann ich anhand des Bildes wenig sagen. Es wird bei dir also wahrscheinlich ein wenig länger dauern, bis der Sixpack kommt, als bei einem erfahrenem Sportler. Aber hey, überrasche uns. Defizit und Fettabnahme sorgen für besserer Sichtbarkeit der Muskeln, die Muskelgröße ist allerdings das Sichtbare (grob gesagt). Ein wenig Bauchtraining wird hier sicherlich nicht schaden. Ich würde mich jetzt aber nicht ausschließlich auf Crunches stürzen, denn hier Bedarf es an gutem passiven Apparat (also alles, was die Crunch-Bewegung mit unterstützt; Oberschenkel, Beckenmuskulatur, Nacken, unterer Rücken etc.). Empfehlen würde paar verschiedene Crunches die Woche inkl. Rückentraining (unterer Bereich), Joggen und irgendwas, wo du viel hüpfst. Also insgesamt eine gute Mischung aus mehr und weniger dynamischen Bewegungen.
4) Kal.-Defizit: Ist ok. Nur achte dabei, dass du nicht bloß weniger Schrott isst, als davor, sondern auch gleichzeitig besser isst. Der Punkt ist: Wenn du ins Defizit gehst, führst du erst einmal wenig zu, also in der Regen auch von dem guten Zeugs weniger. Ist nicht gut. Wenn du schon 600 Kal. weniger zu dir nehmen möchtest, dann lasse die 600 Kal. an Fett und Kohlenhydraten weg. Dadurch sorgst du wahrscheinlich automatisch für ausreichende Zufuhr an Eiweiß und Gemüse. Abschließend noch: Hände weg von Proteinshakes in dieser Phase (zentrale Empfehlung). Das hilft dir nicht dabei, dich bei einem Defizit auf die gleichzeitige Einnahme von z. B. Eiweiß und Mikronährstoffen zu konzentrieren, sprich ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was an natürlicher Ernährung für dich in Frage kommt. Und auf Dauer - also auch für deinen Sixpack - ist es nur vorteilhaft.