Dank dir für die schnelle Antwort.

Zunächst: Was genau an meiner Beschreibung wirkt auf dich verwirrend? Magst du mir den Satz oder Abschnitt nennen? Dann kann ich näher darauf eingehen.

Des Weiteren: Du vermutest einen Golferarm. Während die Schmerzen beim Golferarm eher innen liegen, nennen ich in meinem Initialpost die äußere Seite. Siehe radialer Epicondylus > Tennisarm.

...zur Antwort

Hey.

Der Punkt ist der: Wenn der Arzt keine Symptome sieht, die auf etwas Negatives bzgl. deiner Gesundheit hinweisen, wird es für ihn auch keinen Grund geben, dagegen was zu tun.

Ich arbeite gerade mit zwei (allerdings erwachsenen) Freunden, die beide ein ähnliches Problem haben. Die können nicht zunehmen. In Absprache mit einem befreundeten Arzt führe ich beide Personen an intensive Bewegung heran.

Auf diese Weise versuchen wir dafür zu sorgen, dass der Körper nach Energie ruft.

Bei einem von den beiden läuft es eher langsam, weil er einfach nie Sport gemacht hat - in keiner Weise. Der andere dagegen hat in 2 Monaten über 6kg zugenommen (Tendenz steigend).

Das könntest du probieren: Sport. Und zwar regelmäßig.

Allerdings würde ich dir empfehlen zu einem Ernährungsmediziner zu gehen. Sprich deine Eltern darauf an. Es kann zwar nämlich sein, dass du so viel wiegst, wie du wiegst, und völlig gesund bist, es kann aber eben auch sein, dass dein Körper es derzeit (und vllt. noch eine Weile) kompensiert, spricht von irgendeiner anderen Substanz deines Körpers zerrt, um einen gewissen Mangel auszugleichen. Deswegen sehen Blutbilder manchmal völlig normal aus, während Untersuchungen z. B. auf zellulärer Ebene auf einen Mangel hinweisen könnten)

PS: Dass du dich nicht ganz wohl fühlst in deinem Körper, kann ich verstehen. Schließlich willst du ja auch, dass die Leute dich gerne ansehen und du dich schön fühlst. Und da ist es sicherlich nicht einfach zu akzeptieren, wenn jemand sagt: Sei, wie du bist und fühle dich wohl damit. Meine Tochter ist beinahe 12 und wiegt 45 kg auf knapp über 150cm. Und ob du es glaubst oder nicht, sie ist eine der dicklicheren Kinder in der Klasse. Alleine deswegen schon sprechen wir manchmal darüber. Wäre die Mehrheit in der Klasse über ihrem Gewicht, wäre es kein Thema.

...zur Antwort

1) Um den KFA optisch zu bestimmen (genau ist es nicht), müsstest du deinen Hände fallen lassen und drei Fotos machen; von vorn, von links oder rechts und von hinten.

2) KFA bestimmst du am besten mit einem Caliper (z. B. Link). Wenn du das gekauft hast, frage mich persönlich an, dann linke ich dir die genauere Messvorgehensweise. Bist du dann mit der Messung durch, kann ich dir eine Formel rübergeben, wann in etwa dein Sixpack sichtbar ist.

3) Fett vs. Muskeln: Auch wenn du wenig Muskeln hast, du hast welche - auch am Bauch. Du siehst nicht sonderlich nach intensivem Sport aus, ich gehe davon aus, du machst keinen regelmäßigen intensiven Sport. Über deine Ernährung kann ich anhand des Bildes wenig sagen. Es wird bei dir also wahrscheinlich ein wenig länger dauern, bis der Sixpack kommt, als bei einem erfahrenem Sportler. Aber hey, überrasche uns. Defizit und Fettabnahme sorgen für besserer Sichtbarkeit der Muskeln, die Muskelgröße ist allerdings das Sichtbare (grob gesagt). Ein wenig Bauchtraining wird hier sicherlich nicht schaden. Ich würde mich jetzt aber nicht ausschließlich auf Crunches stürzen, denn hier Bedarf es an gutem passiven Apparat (also alles, was die Crunch-Bewegung mit unterstützt; Oberschenkel, Beckenmuskulatur, Nacken, unterer Rücken etc.). Empfehlen würde paar verschiedene Crunches die Woche inkl. Rückentraining (unterer Bereich), Joggen und irgendwas, wo du viel hüpfst. Also insgesamt eine gute Mischung aus mehr und weniger dynamischen Bewegungen.

4) Kal.-Defizit: Ist ok. Nur achte dabei, dass du nicht bloß weniger Schrott isst, als davor, sondern auch gleichzeitig besser isst. Der Punkt ist: Wenn du ins Defizit gehst, führst du erst einmal wenig zu, also in der Regen auch von dem guten Zeugs weniger. Ist nicht gut. Wenn du schon 600 Kal. weniger zu dir nehmen möchtest, dann lasse die 600 Kal. an Fett und Kohlenhydraten weg. Dadurch sorgst du wahrscheinlich automatisch für ausreichende Zufuhr an Eiweiß und Gemüse. Abschließend noch: Hände weg von Proteinshakes in dieser Phase (zentrale Empfehlung). Das hilft dir nicht dabei, dich bei einem Defizit auf die gleichzeitige Einnahme von z. B. Eiweiß und Mikronährstoffen zu konzentrieren, sprich ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was an natürlicher Ernährung für dich in Frage kommt. Und auf Dauer - also auch für deinen Sixpack - ist es nur vorteilhaft.

...zur Antwort

Nur noch ergänzend zu den ausführlichen Beiträgen:

1) Wenn du einen Mangel feststellen willst (weil nicht überdosieren (wenn möglich) oder Geld zum Fenster rauswerfen möchtest oder beides), dann mache doch erst einmal eine Blutuntersuchung. Das verweist dann erst einmal auf die signifikantesten Mängel.

2) Da aber die gängigen Vollblutuntersuchungen zu relativ volatilen Ergebnissen führen, empfehle die Konzentration auf die Analyse rote Blutkörperchen. Bist da aber schnell bei locker 500€. In diesem Zusammenhang ist Prof. Wieneckes Health for Energy interessant. Die haben eine sehr breit angelegte Datenbank, um entsprechend Supplementierungsempfehlungen zu geben. Abgesehen davon gibt's da natürlich vorab eine Anamnese und Motivationsfragen zwecks Untersuchung. (Wozu brauchst du das?)

3) Der einfachste Weg, um einen Mangel festzustellen (aber sehr grob und wenig nicht individuell) ist das Tracken über z. B. eine Woche mittels FDDB bzw. https://www.naehrwertrechner.de. Da kannst du einzelne Mirkonährstoffe unter die Lupe nehmen, die du so am Tag über die Ernährung zuführst. Das Wochenergebnis gleichst du dann mit den allgemeinen Empfehlung z. B durch DGE ab. Solltest du dort irgendwelche Grenzen unterschreiten, ist Arztbesuch empfohlen. (Sind aber Min.-Werte und nicht individualisiert, geben also nur einen erste groben Überblick und nicht mehr.)

...zur Antwort

Hier enthalte ich mich und gebe mich als Exempel. Habe einmal über einen Sommertag 1,5L Cola Zero getrunken.

Am Abend desselben Tages, dachte ich, mein Magen und mein Darm wird ein einziger Knoten. So viele Organkrämpfe hatte ich lange nicht mehr.

Ich meine Cola Zero wird mit Aspartam, Natriumcyclamat und noch was gesüßt. Und ich meine, dass ein befreundeter Ernährungsberater meinte, dass es bei einigen Menschen zu den genannten Krämpfen führt.

...zur Antwort

;))

Meinst du Zunahme oder Gewichtsschwankung? Stelle dir vor, ich habe am Tag teilweise eine Schwankung von 2,5kg.

Zunahme kann durch Fettablage, durch Muskelaufbau, durch Wassereinlagerung, feste und/oder flüssige Nahrung im Magen/Darm oder durch alle vier Faktoren bestehen.

Da müsstest du jetzt genauer sagen, um welche Zunahme es dir geht. Und dann müsste man wissen, um wieviel es mehr war, a) als du sonst so isst und b) als dein Tagesumsatz ist.

Aber grundsätzlich: Ja, es kann nach einem Tag Fettablagerung stattfinden. Das Fett wird jedoch, je nachdem wie aktiv du am Tag so bist und wie deine Körper an Verbrennung gewöhnt ist, innerhalb weniger Tage wieder verstoffwechselt werden. Aber da gibt es noch Faktoren wie Fettzellenanzahl, Krankheiten etc.

PS: Wäre schön, wenn du zumindest in der Überschrift dem Leser (zumindest mir) entgegenkommst und zwei Aussagen irgendwie voneinander trennst: durch ein Komma, ein Punkt oder ein 'und'.

...zur Antwort

Wenn man an anderem etwas ändern möchte, hat es meistens mit einem selbst zu tun.

Fehlt dir etwas an ihm? Oder präziser: Kannst du etwas mit ihm nicht machen? Oder empfindest du hier und da Mitleid oder Fremdschämen?

...zur Antwort

Hey,

du kannst natürlich mit Keto-Diät abnehmen. Und du kannst auch in 3 Monaten 16 kg abnehmen.

Einmal abgesehen von den jeweiligen Nebenwirkungen etc. ist die Frage, für wie lange du bei den gewünschten 50-47kg bleiben möchtest.

Du wiegst ja, was du isst und wieviel du dich bewegst. Sprich: Du wiegst, was du an Kal. verbrauchst (Grundumsatz + Extras) und zuführst (Essen/Trinken). Darauf aufbauend (auf was denn sonst) kreierst du deinen Habitus/deine Gewohnheit, schleichend und wenig greifbar. Dass du dich mit dieser Frage rumschlägst, wird - in den meisten Fällen meiner Coachees - am Essverhalten liegen. Und das wiederum wird mitbedingt durch deine Umgebung, deine Arbeit, deine Freizeit, deine Abwehrmechanismen, Belohnungssysteme etc.

Will sagen, es braucht Zeit. 7 bis 10 Monate für 16kg sind durchaus machbar. Aber was dann, wenn du da angekommen bist. Je weniger Zeit du dir nimmst für das Abnehmen, desto weniger Zeit gibst du deinem Körper, deiner Psyche, um sich auf das Gewicht einzustellen. Das ist so ähnlich wie im Bodybuilding. Vllt. ist dein Muskel in der Lage über Kopf eine 15-kg-Hantel rauszudrücken, dein passiver Apparat - Rücken, Ellenbogen, Nacken - aber nicht. Man baut auch nicht ohne Bedenken einen stärkeren Motor in dasselbe Auto ein. However: 10 Monate für 16 kg bei deinem Ausgangsgewicht und der daraus resultierenden bestehenden Beweglichkeit klingen aus meiner Erfahrung ok.

Einfache Rechnung (stark über's Knie gebrochen):

  • 1kg Körperfett = 7.000 Kal.
  • 16kg Körperfett = 112.000 Kal.
  • 112.000 Kal./300 Tage (=10Mon.) = ~370 Kal./Tag an Defizit.

Das heißt, du wirst von jetzt ausgehend täglich ca. 370 Kal. weniger essen müssen, als du es jetzt tust. Und das jeden Tag für 10 Monate. Schon mal gemacht? Eine Vorstellung, was das bedeutet mit Hinsicht auf das Essen im Alltag?

...zur Antwort

Ziel:

Du hast ein Ziel. Das ist sehr gut.

15% KFA (Körperfettanteil) ist ein klares Ziel, ist ein machbares Ziel, ist ein für das Wohlbefinden auf Dauer konstruktives Ziel.

Mittel

Bevor/Während du startest, solltest du dir die folgenden Fragen beantworten - weil nur dann kannst du deine Mittel/deinen Weg zum Ziel effizient wählen, die dann wiederum dafür sorgen, dass du dein Ziel auch hältst:

  • Wie ist mein KFA tatsächlich? Kaufe dir einen Caliper, messe dich mal und tracke die Ergebnisse. Dann bist du tendenziell raus aus Schätzungen und mehr bei Fakten.
  • Willst du eher über Sport, über Essen oder über beides abnehmen? Was fällt dir einfacher? (An dieser Stelle sei aber gesagt, dass Abnehmen über Sport, wenn das Essen kalorientechnisch hoch ist, nur dann machbar ist, wenn du seeeehr viel Sport machst. Und dazu muss man in der Lage sein. Allerdings soll es nicht bedeuten, dass man keinen Sport macht ;).)
  • Was ist dir beim Essen wichtig? Hast du Rituale? Lasse dir ein paar.
  • Willst du langsam oder schnell abnehmen? Hat beides Vor- und Nachteile. Was von beiden fällt dir leichter. Auch hier wichtig? Seit wann empfindest du dich übergewichtig bzw. seit wann, hast du den Eindruck, bist du übergewichtig?
  • Was stört dich an dem, wie du gerade bist? Du selbst im Spiegel? Reaktionen anderer? Einschränkungen im Alltag?

Kreatin und Krafttraining

Kreatin brauchst du nicht. Da musst du schon fortgeschrittener Sportler sein, damit es hilft.

Krafttraining in deinem Alter wird in leichter Form nicht schaden. Aber bedenke: Du bist im Wachstum. Paar Hanteln zu schwingen ist sicherlich nicht verkehrt. Effektiver zum Abnehmen und für besseres Bild im Spiegel hilft jedoch Fettreduktion und das wiederum am besten durch weniger/anders essen und anderweitige Bewegung. Weniger Fett = sichtbarere Muskeln. Und die hast du sicherlich: 80kg tragen sich nicht von alleine.

...zur Antwort

Low-Carb-Diät (lcd) und Keto-Diät (kd) schließen sich quasi aus. Quasi.

Lcd sind wenig Carbs, kd sind keine Carbs. Beim der kd gibt es noch einmal kleine Unterschiede, was den max. intake an Carbs angeht (5%, 2% etc.).

In beiden Fällen jedoch geht es darum, den Körper an schnelleren Fettabbau heranzuführen, Fettabbaublockierung zu mindern, Heißhungeranttacken zu umgehen. etc. Carbs haben im Körper zwar eine wichtige Funktion, wie jeder Makronährstoff und Mineralstoffe und Vitamine etc. im Überfluss aber auch einen Nachteil.

Wenn du abnehmen möchtest, musst du dir zuallererst ein Ziel setzen, dass du auch halten kannst. Denn viele kommen irgendwo an, können aber das erreichte Ziel nicht halten und dann geht es wieder nach hinten los. Mit meinen Coachees arbeite ich stets an ihren gegenwärtigen Ess- und Trinkgewohnheiten. Ich cancele nicht alles auf einmal. Zucker habe ich noch nie gestrichen bzw. nie streichen müssen. (Kd ist m. E. gut zum Ausprobieren, eine Art Fasten, neues Gefühl oder für Erfahrene - aber nicht für Neueinsteiger, was das Diäten angeht.)

Inzwischen mehr Mode, früher aber schon bekannt, ist die Tatsache, dass Eiweißverzehr zum Zunehmen nicht beiträgt, während es bei Kohlenhydraten (=Zucker) und Fett anders aussieht. Kd führt dazu, dass du mehr Fett und Eiweiß essen muss. Die positiven Effekte: Automatisch höherer Verzehr von Fett und Eiweiß; Fett sättigt schnell, Eiweiß wird (kaum) in Fett abgelagert, kein Zucker zieht logischerweise weniger Hungergefühl nach sich, Fett und Eiweiß ohne Zucker wird weniger verzehrt, weil ungewohnt im Geschmack etc. Der negative Effekt: Kd ist auf Dauer nicht haltbar; Energielosigkeit. Lcd ist für die wenigsten aus gesellschaftlichen Gründen kaum haltbar. Beides, kd und lcd sind für Laien problematisch, weil sie noch nicht wissen, wie sie ihr Essen auf Eiweiß und Fett konzentrieren und gleichzeitig ausreichend Vitamine und co. zu sich nehmen. (Gleiches gilt für einsteigende Veganer.)

Empfehlung:

  • Ziel festlegen; Spiegelbild, Gewicht, KFA.
  • Mittel ausloten: Dauer und Ess- und Trinkgewohnheiten, Tracken, Bewegung

Mehr bei Nachfrage.

...zur Antwort

Liebe Sophie,

Lex hat unten schon eine sehr ausführliche Antwort gegeben.

Noch ein Nachtrag von mir - von Lex schon angerissen:

1) 400 Kal./Tag

Wenn du die Diät nicht erst seit ein paar Tagen machst, dann ist deine Annahme falsch, dass du 400Kal./Tag isst.

Es heißt nicht um sonst Grundumsatz. Ohne diesen 'Grund' funktioniert dein Körper nicht. Wie Benzin im Auto. Irgendwann bleibt es stehen, wenn es 8L/100km braucht, du aber alle 100km nur 4L reinkippst. Und in diesem Beispiel ist nicht einmal der Turbo bedacht (hier stellvertretend für dein Extraverbrauch durch Sport).

2) 8g Fett

Ich habe knapp 8% Fett am Körper ... und mehr als einen flachen Bauch. Am Tag Esse ich min. 50g Fett. Fett ist in vielerlei Hinsicht wichtig für den Körper. Bevor ich jetzt weiter ausführe: Ist klar, dass bei 400 Kal. keine 50g Fett reinpassen ;) Will nur sagen, dass mehr als 8g Fett/Tag und flacher Bauch und Sixpack durchaus kompatibel sind.

3) Eiweiß

8g Fett und 50g Kohlenhydrate sind ca. 280 Kal. Bei 400 Kal./Tag bleiben 120Kal. bzw. 30g für Proteine. Das wären bei deinem Gewicht von 40 kg und deinem Sportverhalten zu wenig Proteine. Aber wie gemeint, 400 Kal./Tag wären der Grundumsatz von einem 15-kg-Menschen (mal ins Blaue hineingeschätzt), für dich der nahende Tod.

4) Was würde passieren wenn ich mehr essen würde,weniger Sport machen würde und wie kann ich mehr essen ohne Angst haben zu müssen fett am Bauch wieder zu bekommen?

Wenn du eh schon deine Essen trackst, dann gehe hoch auf 2000 Kal., bleibe bei dem Sport und stelle dich dann auf die Waage. Und spiele dann mit der Kal.-Zufuhr.

...zur Antwort

Also,

zum einen kann das durchaus noch der Inhalt sein. 1,5 kg ist keine beträchtliche Gewichtsabweichung. Erst wenn sich die 52,6 kg ne Weile (1-2 Wochen) halten und die 54 ebenfalls, dann erst kann man von Zunahme sprechen.

Andererseits können solche (un)beabsichtigten Cheatdays schon reinhauen und zur Gesamtgewichtszunahme beitragen. Manche Leute diäten 6 Tage die Woche mit 2000 Kal. und essen dann am Sonntag 4800 Kal. Ist ja klar, dass der Wochenschnitt dann anders aussieht. (Der Wochenschnitt wäre dann tatsächlich bei 2400 Kal.) Liegt das dann teils über dem Kal.-Soll, ist zweitweises Zunehmen nur logisch.

...zur Antwort

Du bist genauso groß wie ich. Du machst genauso viel Sport wie ich. Bist aber wesentlich jünger bzw. noch in der Wachstumsphase.

Allerdings wiegst du mehr als ich.

Du kannst gerne mit 1500/1600 Kal. weitermachen, wenn du dich dabei wohlfühlst und alles andere noch machen kannst.

Deine Bedenken zum Jojo-Effekt sind sinnvoll. Es gibt auch unterschiedliche Typen, was Abnehmformen angeht (Tendenzen). Dem einen fällt schnelles Abnehmen einfacher, einem andere eher langsames Abnehmen. Der eine fällt in den Jojo-Effekt einfacher, wenn er sich ne harte Diät auflegt (weil er es nicht aushält), der andere, wenn er eine langsame Diät macht (weil er zu ungeduldig ist)...

Ohne jetzt mehr zu wissen: 1500/1600 Kal./Tag ist nicht nötig. Selbst wenn du 2500/2600/Tag zuführst, wirst du beim täglichen Sport abnehmen. Du wiegst 93kg! Das Gute an 2500/2600 ist, dass du dir da weniger Gedanken (nicht keine) machen muss um Supplementierung (wenn du tatsächlich täglich Sport machst).

Wenn du 1500/1600/Tag zuführst, dann bedenken, dass du dir wesentlich mehr Gedanken machen muss um Vitamine, Mineralien und bestimmte Fette.

...zur Antwort
Ich trinke sonst ein Glas am Tag, hatte jetzt aber längere Zeit auf Milch verzichtet wegen den hohen Kalorien. Ich bin 19 Jahre alt, 172cm und 81 kg.

Danke für die Angaben.

Ein Glas Milch macht das Abnehmen nicht aus, weder sättigungs- noch kalorientechnisch. Wenn du nur ein Glas trinkst, indessen 81kg bei 172cm wiegst, dann nähren sich die Fettdepos (KFA?) aus anderen Quellen.

Mess doch mal deinem KFA, dann können wir weitersehen.

...zur Antwort

Wenn du Muskeln aufbauen willst, sie aber nicht zwangsläufig sehen musst, dann ist der KFA egal, solange der zw. ~10 und 40% liegt😎

Unter 10% wird mit der Zufuhr und dem Protein tricky, über 40% wird's mit der Beweglichkeit problematisch und herzmäßig interessant.

Aber mit 23% KFA kannst du in der Tat ins Defizit gehen. Wieviel du runter gehst ist egal, solange du Kraftsteigerung im Training hast, nicht umkippst und genug Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren absorbierst.

(Nur zum Vgl.: Habe jetzt in einem Monat 1,8kg Muskelmasse aufgebaut, dabei von 11% KFA auf 9% KFA reduziert, ohne dabei wie eine Leiche durch die Gegend zu laufen. Ist nicht easy aber mit guter Supplementierung möglich.)

...zur Antwort

Ich hatte bis dato kaum mit Jugendlichen zu tun, die nach intensivem Abnehmen vorsichtig zunehmen wollten - da ging es meistens um das vorsichtige Abnehmen.

Du schreibst 16, 1,74m, 55kg

1,74cm und 55kg in deinem Alter ist soweit unproblematisch. BMI-Werte sind Richtlinie, auch für Kinder, kein Muss-Werkzeug. Meine beiden Töchter sind gleich groß und wiegen 10kg auseinander. Beiden geht es gut, beide sind mit ihrem Körper zufrieden. Die eine macht wesentlich mehr Sport, wiegt 10 kg weniger, man sieht ihre Rippen. Solange du Sport machen kannst, wenn du willst, die konzentrieren kannst, deine Tage bekommst, ist alles gut. Einen Therapeuten hast du ja auch schon, was sehr gut ist.

Wie vorsichtig zunehmen? Ich empfehle da oft intensiveren Sport. Damit begegnest du dem Zunehmen in zweierlei Hinsicht konstruktiv:

  • Du kurbelst den Stoffwechsel an, förderst den Hunger. Dein Körper nimmst sich dann schon, was er braucht und gibt dir die entsprechenden Zeichen ;)
  • Du förderst Muskelerhalt (bzw. -aufbau) bzw. sorgst dafür, dass dein Körper keine Muskeln abbaut.
...zur Antwort

Gewichtsabnahme braucht Zeit (hängt aber auch von deiner Abnehmerfahrung ab und der Anzahl der Fettzellen und dem Verhältnis von Energiezufuhr und -verbrauch).

Wenn du es seit mehr als 4-6 Wochen machst und nichts abgenommen hast, gibt es zwei Erklärungen (die sich auch nicht zwangsläufig ausschließen):

a) Du baust Muskeln auf und verlierst gleichzeitig Fett. Aber dafür hättest du deinen Körperfettanteil messen sollen (Caliper und co.).

b) Die 1000kcal stimmen nicht. Hier schafft der Gewissheit eine Waage und z. B. FDDB Abhilfe.

...zur Antwort

Hallo kllaura,

sowas wie NORMAL gibt es nicht objektiv. Es sind stets Meinungen.

Das Gewicht in Bezug auf Körpergröße ist nicht wichtig. Es ist höchstens ein Richtwert.

Wichtiger sind die folgenden Punkte:

- Fühlst du dich gut - psychisch und körperlich?

- Kannst du alles machen, was du willst oder bist du hier und da mehr geschwächt als andere?

- Sind deine Blutwerte ok? 》Arzt, kleines und/oder großes Blutbild

- Sind deine Aminosäurenwerte ok? 》 Labor

- Wie sieht es mit Belastung aus? 》EKG

...zur Antwort
Zu dick für mich selbst. Ich fühle mich nur in nicht körperbetonten Kleidern wohl. Sonst fühle ich mich sehr unwohl. Und ich möchte nicht dick aussehen.

Ok. Du fühlst dich sehr unwohl. Zumindest in körperbetonten Kleidern.

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

a) Du arbeitest an deinem Gefühl bzw. du hinterfragst dein Gefühl? Ästhetische Wahrnehmung ist stets auch ein Narrativ (du übernimmst die Schönheitsideale der Welt um dich herum; Freunde, Familie, Medien etc.).

b) Du nimmst ab, bis du da optisch da ankommst, wo es dir im Spiegel und in körperbetonter Kleidung gefällt. Ich betone aber hier zweierlei: Abnehmen

  • nur auf gesunde Weise und
  • empfehlenswerterweise nachhaltig.

Wie? Dazu gerne mehr auf Nachfrage.

...zur Antwort

Bist du 13 Jahre alt?

Du bist 159cm groß und wiegst 51-53kg?

Dem Foto nach - und ich kenne so einige Körperfotos - sieht es nach mehr als 51-53kg aus, wenn du 159cm groß bist. Stelle dich doch noch einmal auf die Waage. Aber dazu bräuchten wir noch einmal das Alter.

...zur Antwort