Kennt sich jemand mit der Keto Diät aus?
Hallo,
ich möchte unbedingt abnehmen weiss jedoch nicht welches die richtige Ernährungsweise für mich ist. Ich höre immer wieder von der Low Carb Keto Diät, konnte jemand schon Erfahrungen damit sammeln?
LG
Dave
3 Antworten
Low-Carb-Diät (lcd) und Keto-Diät (kd) schließen sich quasi aus. Quasi.
Lcd sind wenig Carbs, kd sind keine Carbs. Beim der kd gibt es noch einmal kleine Unterschiede, was den max. intake an Carbs angeht (5%, 2% etc.).
In beiden Fällen jedoch geht es darum, den Körper an schnelleren Fettabbau heranzuführen, Fettabbaublockierung zu mindern, Heißhungeranttacken zu umgehen. etc. Carbs haben im Körper zwar eine wichtige Funktion, wie jeder Makronährstoff und Mineralstoffe und Vitamine etc. im Überfluss aber auch einen Nachteil.
Wenn du abnehmen möchtest, musst du dir zuallererst ein Ziel setzen, dass du auch halten kannst. Denn viele kommen irgendwo an, können aber das erreichte Ziel nicht halten und dann geht es wieder nach hinten los. Mit meinen Coachees arbeite ich stets an ihren gegenwärtigen Ess- und Trinkgewohnheiten. Ich cancele nicht alles auf einmal. Zucker habe ich noch nie gestrichen bzw. nie streichen müssen. (Kd ist m. E. gut zum Ausprobieren, eine Art Fasten, neues Gefühl oder für Erfahrene - aber nicht für Neueinsteiger, was das Diäten angeht.)
Inzwischen mehr Mode, früher aber schon bekannt, ist die Tatsache, dass Eiweißverzehr zum Zunehmen nicht beiträgt, während es bei Kohlenhydraten (=Zucker) und Fett anders aussieht. Kd führt dazu, dass du mehr Fett und Eiweiß essen muss. Die positiven Effekte: Automatisch höherer Verzehr von Fett und Eiweiß; Fett sättigt schnell, Eiweiß wird (kaum) in Fett abgelagert, kein Zucker zieht logischerweise weniger Hungergefühl nach sich, Fett und Eiweiß ohne Zucker wird weniger verzehrt, weil ungewohnt im Geschmack etc. Der negative Effekt: Kd ist auf Dauer nicht haltbar; Energielosigkeit. Lcd ist für die wenigsten aus gesellschaftlichen Gründen kaum haltbar. Beides, kd und lcd sind für Laien problematisch, weil sie noch nicht wissen, wie sie ihr Essen auf Eiweiß und Fett konzentrieren und gleichzeitig ausreichend Vitamine und co. zu sich nehmen. (Gleiches gilt für einsteigende Veganer.)
Empfehlung:
- Ziel festlegen; Spiegelbild, Gewicht, KFA.
- Mittel ausloten: Dauer und Ess- und Trinkgewohnheiten, Tracken, Bewegung
Mehr bei Nachfrage.
Die ketogene Ernährung bei richtiger Ausführung, Alltagstauglichkeit und genügend Wissen, ist mit das beste, was du für dich, deinen Körper und deiner Gesundheit machen kannst.
Um in Ketose zu kommen und zu blieben, ist die Abwesenheit bzw. die Minimierung von Kohlenhydraten notwendig. Daher isst man während Keto hauptsächlich den Hauptenergieträger im Körper, also Fett.
Wie schon in anderen Kommentaren erwähnt, erfordert Keto ein gewisse Strenge. Heutzutage ernähren sich viele Menschen absolut ungesund. Vor allem stark verarbeitete, industrielle Lebensmittel, mit minderwertigen Inhaltsstoffen, Geschmacks- und Konservierungsstoffen sind nicht empfehlenswert. Auch stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel und Getränke sind nachweislich langfristig ungesund und eine der Hauptursachen für Übergewicht. Leider wird diese ungesunde Ernährungsweise in der westlichen Welt als Standard angesehen und auch noch durch Empfehlungen, Massenmedien, Politik, Werbung, Marketing und jeder Menge Lobbyismus falsch weitergegeben. Das würde mich aber trotzdem nicht abhalten das Richtige zu tun.
Keto ist aber KEINE Diät. Es ist eine Ernährungsweise die man langfristig durchführen sollte. Also mindestens 6 Wochen eher 10-12 Wochen sollte man diese Ernährungsweise ausprobieren.
Low Carb ist eher eine abgeschwächte Form von Keto, die dann allerdings auch nicht die ganzen Vorteile bietet. Dafür ist sie alltagstauglicher und gesellschaftskonformer.
Low carb fokussiert sich auf die wichtigen und essentiellen Nährstoffe (Eiweiß, Fett, Vitamine etc.) und reduziert unnötige und ungesunde (Kohlenhydrate insbesondere Zucker, Stärke usw.)
Dies entspricht dem Bedarf der meisten Menschen in den Industrieländern am besten. Deswegen ist sie auch so weit verbreitet. Auch dies ist keine Diät, sondern eine Ernährungsweise die man langfristig, also im Bestfall ein Leben lang durchführt.
Ja, das hatte ich mal gemacht um zuzunehmen. Das hatte auch geklappt. Nebeneffekte war bloß, dass ich meistens breiigen Stuhlgang hatte; mich zwar anfangs energievoller, nach ca. 2 Wochen aber zunehmend geschwächter fühlte. Mein Hausarzt bestand darauf, mein Blut 1x im Monat zu kontrollieren. Ich erinnere mich noch deutlich an seinen besorgten Blick auf seinen Monitor und seine Worte: "Die Werte werden immer schlechter." Nach knapp 4 Monaten brach ich den Versuch ab, und stellte mich schrittweise auf pflanzliche Ernährung um. Heute sind alle Werte top!