Ich trage kein FFP-Maske. Aber wer es möchte, kann es tun. Wenn mit die Sprechstundenhilfe sagt, wegen vielen Infekten im Wartezimmer, dass ich die OP-Maske anziehen soll, dann mache ich das.

...zur Antwort

Die Hämorrhoiden bilden deinen After mit dem Schließmuskel. Werden diese Venen krankhaft, kann es wieder auftreten. Mein Vater, ein Proktologe meint, dass es eine erneute Wucherung sein kann, der Hämorrhoiden. Nach einer Operation solltest du etwa 3-6 Wochen deinen After immer gründlich abduschen. Hast du Wundschmerzen, trage Hametum Wund-und Heilsalbe mit dem Finger auf (ist gleich mit Hämorrhoiden-Salbe Hametum, aber in 100g als Wund-und Heilsalbe billiger). Was sehr wichtig ist, achte auf körperliche Ausgleisbewegung. Auch eine Ernährung mit Ballaststoffen ist gut, bei Problemen mit Hämorrhoiden. Ich würde in der jetzigen Situation mit Hamtum Zäpfchen und Hametum Wund- und Heilsalbe eine bessere Durchblutung versuchen zu bekommen. Hamamelis brennt nicht, ist aber für eine bessere Durchblutung. Meine Omi, eine Ärztin der inneren Medizin, hat Heparin 180.000 und Finalgon genommen. Das brennt aber schrecklich. Aber sie wurde keine Patientin von ihrem Sohn, der Proktologe ist.

...zur Antwort

Die Ursache wird nicht genannt, da es nicht genannt werden kann. Leider entstehen solche Schäden schon, wenn eine Mutter auf einer Party nichts wissend, dass sie schwanger ist, Alkohol trinkt, Zigaretten raucht oder Medikamente nimmt.

Beim Alkohol werden geringste Mengen ausgeschlossen, da Alkohol auch vom Körper in der Verdauung gebildet wird. Somit ist alkoholfreies Bier oder alkoholfreier Wein bzw. Sekt unschädlich. Die haben bis 1% Alkohol aber als Rest vorhanden.

Dann können Behinderungen durch Stürze der Mutter im Mutterleib passieren. Aber auch eine ständige Unterernährung könnte verantwortlich sein.

...zur Antwort

Dann bekommst du es ausgedruckt als E-Rezept. Der Zettel sieht etwas anders aus. Ich bekomme mit meiner Krankenkassenkarte das alte Rezept, da meine private Krankenkasse des öffentlichen Rechts das nicht ausgestellt werden darf, weil mein Arbeitgeber der Chef ist.

...zur Antwort

Nein, ist nicht gefährlich.

...zur Antwort

Damit misst du deine Sauerstoffsättigung im Blut. Das wird am Zeigefinger angeklickt und nach etwa 5-10 Sekunden zeigt er die Sauerstoffsättigung an.

...zur Antwort

Bakteriell ja. Das stimmt. Aber viral kann es zäh und klar sein. Für Nachts empfehle ich dir Bitterschokolade zu nehmen,. Den Hustenlöser nehme bitte nur morgens oder spätestens an frühen Mittag, sonst kann die Nacht unangenehm werden. Lidl und Aldi haben bis um 1,50€ 90% Kakao in der Schokolade. Das wird Hustenstillend. Bitte nicht am Tag nehmen, da du abhusten musst, bei zähem Hustenschleim.

...zur Antwort

Kassenrezepte werden nach 10 Tagen wie Privatrezepte behandelt. Ansonsten sind sie 3 Monate gültig. Ausnahme BTM-Rezept generell, auch Privat 7 Tage incl. Wochenende (Gelb, 3-Lagid, 1 Beleg bleibt beim Arzt, 2 Belege in der Apotheke, ein Beleg als Nachweis.) Das grüne Rezept ist unbegrenzt gültig, wenn es dem Sinn nach für rezeptfreie Medikamente genommen wird. Auch gibt es hier keine Mengenbegrenzung. Da es aber keine Formpflicht für Rezepte gibt, wenn es ein rezeptpflichtiges Medikament auf grünem Rezept ist, gilt es 3 Monate.

Geldmangel ist nichts peinliches. Meinst du, ich hätte keine Kunden, mit diesem Problem? Peinlich sind die Leute, die kein Geld haben und sich dann den S-Klasse Benz kaufen. Aber die, die kurzfristig verzichten, bis sie wieder zu Geld kommen, das rechne ich denen hoch an und die haben hohes Ansehen bei mir. Das ist nicht peinlich. Bitte melde dich in der Apotheke.

...zur Antwort

Polyneuropathie klingt anders. Ich würde mich mindestens Beim Hausarzt blicken lassen. Das klingt nach Herzproblemen; also Wasseransammlung. Jetzt zum Herzproblem: Dein Herz ist zu schwach das Wasser aus den Beinen zu pumpen. Ist nichts, dass man von Herzschwäche reden kann, solltest du regelmäßig mit den Füßen wippen, dass der Kreislauf angeregt wird.

...zur Antwort

Wenn es Hyaluronsäure 0,15% ist, dann ist es egal. Ansonsten nicht. Vergleiche den Inhalt.

...zur Antwort

Arnikaglobuli kann nicht garantiert werden. Das ist oft zu stark verdünnt. Es unterstützt aber eine Therapie, ohne Schaden anzurichten. Das Globuli ist Homöopathie

Die Ingwerkapsel hat zwar einen pflanzlichen Wirkstoff, aber mit der Wirksamkeit sollte der Arzt entscheiden, ob man eine Behandlung versuchen kann, da der Fortschritt der Entzündung gesehen werden muss.

...zur Antwort

Alvita Nachtwindeln, Da sind 20 im Pack. Die 24`er Packs normale Windeln sind nicht so gut. ALVITA All-in-One Inkontinenzhose maxi large Nacht - apotal.de - Ihre Versandapotheke Diese besorge ich für Opi und der ist sehr trocken und zufrieden. Und nach dem Schlaganfall meines Bekannten ist er auch sehr zufrieden. Die Tagwindel hält aber nicht so gut ab.

...zur Antwort

Am Anfang mache das alle 2 Tage, danach so 2 mal in der Woche und noch später ein mal in der Woche. Schuppenshampoos sind Suchtmittel. Weggelassen, kommen sofort wieder Schuppen.

Nehme Baby-Shampoo zum ersten Durchwaschen

Dann nehme Joghurt und massiere es in deine Haare ein. Aber Vollfettjoghurt 3,5% bis Sahnejoghurt (um 8%). Das Fett schützt und ernährt die neue Kopfhaut, die Milchsäure schädigt die neue Kopfhaut nicht, da ist diese zu schwach, ätzt aber die tote Kopfhaut ab, das sind deine Schuppen. Lasse den Joghurt 15 Minuten einziehen.

Wasche den Joghurt aus und nehme erneut zum waschen das Baby-Shampoo.

Als Baby-Shampoo habe ich eine Eigenmarke von Rossmann oder von DM. Das Billige reicht und darf auch das Duschgel für Babys sein.

Ich habe damit meine Schuppen nach 3 Wochen weg bekommen.

Hast du Schuppenshampoos schon längere Zeit genommen, kann es bis 2 Monate dauern, bis dein Körper von dem Suchtmittel den kompletten Entzug gemacht hat. Krämpfe bekommst du nicht. Aber die Schuppenbildung wird mit Schuppenshampoo im Entzug gefördert.

...zur Antwort

Eine Frauenärztin ist eine Gynäkologin. Das kommt vom Lateinischen. Gynecologist ist der Frauenarzt. Ich würde mir eine Zweitmeinung holen. Mit 15 Jahren spreche mit dem Kinder- und Jugendarzt oder mit dem Hausarzt. Denn Schmerzen müssen nicht sein. Wenn alles nichts nutzt, wende dich an einen Schmerzarzt. Der heißt Anästhesist und ist eben nicht nur ein Spezialist für Narkosen. Aber die Narkosemittel sind Opioide und daher ein Schmerzmittel. Der Schmerzarzt kenn daher die Dosierungen zur Narkose. Die ersten drei mal meiner Tage hatte ich auch meine Mutter gebraucht, die ist Anästhesistin. Ansonsten guckt mein Onkel als Frauenarzt in der Sache nach mir. Ist er nicht da, gehe ich zum Proktologen. Mein Vater hat als Proktologe in der Gynäkologie sein Doktortitel gemacht.

Aber schmerzen sollten gleich beim Arzt erfragt werden und beim 4.Mal etwas gründlicher nachgesehen werden.

...zur Antwort

Gehe damit mal zu einem Podologen. Das sind medizinische Fußpfleger.

...zur Antwort
Was kann ich bei einem Hörsturz/Ohrenschmerzen tun?

Hallo,

seit einem Monat habe ich leichte Schmerzen im Ohr. Von Zeit zu Zeit werden diese schlimmer, dann wieder besser. Ich war direkt in den ersten Tagen beim Arzt, dieser sagte, ich hätte eine Entzündung im Ohr und es wurde zwei Wochen lang mit Cefurax behandelt. Dann war ich aus anderen Gründen bei meinem Hausarzt, habe aber auch mein Ohrleiden angesprochen. Dieser hat ins Ohr gesehen und sagte, ich hätte einen Riss im Ohr. Hat mir nichts verschrieben, da ich ja bereits zwei Wochen mit Cefurax behandelt worden bin. Da ich aufgrund meiner Arbeitszeit nicht wieder zur offenen Sprechstunde gehen konnte, habe ich einen anderen Ohrenarzt (mit Termin) besucht und ihm von der Diagnose + Behandlung erzählt. Hier wurde nun ein Hörtest gemacht. Töne höre ich alle, er geht dennoch aufgrund meiner Beschreibung von einem Hörsturz aus (leichte Schmerzen im Ohr, Wattegefühl / leicht bedrücktes Gefühl im Ohr, je nach Kopfbewegung ein Stechen im Kopf, das vom Ohr ausgeht, manchmal ein Stechen im Auge, ebenfalls vom Ohr ausgehend und ein jucken im Ohr). Er sagte, das Jucken kommt vermutlich durch Wasser, das sich im Ohr angesammelt hat.

Nun rät er mir aufgrund meines Typ 1 Diabetes allerdings von einer Kortison-Behandlung, die in solchen Fällen eigentlich stattfindet, ab. Nach Rücksprache mit meiner Diabetologin rät auch diese mir von einer Kortison-Behandlung ab.

So langsam empfinde ich die (leichten) Schmerzen als sehr anstrengend. Ich bin oft unkonzentriert, wache nachts ab und an auf und bin es nach über einem Monat einfach leid.

Ergänzend sei zu sagen, dass ich seit den Schmerzen auch ab und zu unter Schwindel leide. Wesentlich schlechter hören tue ich nicht! Das Gefühl im Ohr, was in die Augen und in den Kopf ausstrahlt, ist allerdings sehr unangenehm.

Was kann ich hier noch tun um diesen vermeintlichen Hörsturz wieder weg zu bekommen? Habe schon einiges zu Durchblutungsstörungen in Verbindung mit einem Hörsturzes gelesen. Blutdruckverdünnende Medikamente nehme ich bereits, mein Blutdruck ist gut eingestellt.

Lieben Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Mit deinen Ohren, gehe zum Neurologen, wegen dem Gehörsturz.

...zur Antwort