Ich habe dem widersprochen. Erst wenn es eine unabdingbare Notwendigkeit geben sollte, würde ich es zulassen.
Ich möchte meine Daten nicht jedem Physiotherapeuten oder PTA zugänglich machen. Schweigepflicht wird ausgehölt.
Ich habe dem widersprochen. Erst wenn es eine unabdingbare Notwendigkeit geben sollte, würde ich es zulassen.
Ich möchte meine Daten nicht jedem Physiotherapeuten oder PTA zugänglich machen. Schweigepflicht wird ausgehölt.
Zum Neurologen gehen.
Wenn deine Gründe so privat sind, dann solltest du auch allein entscheiden was du machen wirst.
Keiner zwingt dich etwas zu erzählen, aber dann solltest du auch keine vernünftige Antwort erwarten.
Ich wünsche dir alles beste und du wirst dich schon richtig entscheiden. Höre einfach auf dein Bauchgefühl.😉
Sah halt witzig aus und ist völlig normal. Sie hat wohl keine Schmerzen gehabt, hat also nicht miaut und du hast dich ja wohl gekümmert. Situationskomik.
Weil mir nur die Schulmedizin Hilfe bringt.
Ihr wurde doch offensichtlich geholfen. Wieso Schule anzeigen?
Hallo Marcel.
Ich kann sehr gut nach empfinden, wie dein Bruder und du fühlst. Ich selbst habe auch MS und es hat länger gedauert bis die Diagnose stand. Es gibt ja leider keine typischen MS Symptome, darum heißt die Krankheit auch "Krankheit der 1000 Symptome".
Ein MRT ist im Anfangstudium nicht unbedingt aussagekräftig. Wenn der Liquor aber zunächst unauffällig ist, ist das schon mal ein sehr gutes Zeichen. Es wird weiterhin nichts anderes bleiben, Symptome aufzuschreiben und in einem gewissen Abstand (wie die Ärzte es befinden) eine erneute Kontrolle vorzunehmen.
Ich bin 70 Jahre alt und diagnostiziert wurde meine MS erst 3/2018. Wobei nach vielen Gesprächen und Untersuchungen vermutet wird, das meine MS vor 15 - 20 Jahren begonnen haben kann, aber die Symptome so vielfältig waren, das eine MS nicht verbindlich diagnostiziert werden konnte. Meine Punktionen (aus anderen Gründen - u.a. Unfälle mit Schädelverletzungen, Verdacht auf Anfallsleiden )- waren immer unauffällig bis mein 1. Schub im März 2018 Klarheit brachte. Ich habe selbst 8 Jahre eine Neurologische Station geleitet - auch mit MS Patienten - und habe an mir selbst nicht in dieser Richtung gedacht.
Es kann alles Mögliche sein, muß keine MS sein. Bleibt in Verbindung mit eurem Neurologen, fragt nach weiteren Überlegungen, fragt ob ihr ein Symptom Tagebuch führen sollt. Macht aber bitte nichtr den Fehler jetzt auf jedes "kleine Wehwechen" zu achten und dadurch die Freude am Leben zu verlieren.
Ich wünsche euch einen guten Weg und hoffe das Beste. Deinem Bruder und dir einen lieben Gruß.
Taubheitsgefühle sind immer ein sehr ernstes Warnzeichen.
Gehe bitte morgen Notfallmäßig zu einem Neurologen, laß dich nicht abwimmeln!
Du solltest es sehr ernst nehmen und nicht länger warten. Ich habe 7 Jahre eine Neurologiestation geleitet, werde aber keine Verdachtsdiagnose äußern.
Viel Glück und Gute Besserung.
Du solltest einen Psychologen aufsuchen, um deine Magersucht zu beheben.
Sollten die Tipps von lailala90 nicht helfen, kannst du einen Physiotherapeuten mal fragen. Evtl einen Neurologen oder Orthopäden.
Danke für deinen Stern.
So erschütternt ein Befund sein kann, so wahr ist es auch, das niemand ohne deine Befunde näher zu kennen, hierzu etwas sagen könnte.
Zudem denke ich immer:
Auf Grund von Fotos oder lainhaften Beschreibungen eine Vermutungen zu äußern und/oder gar eine Diagnose zu erstellen, ist unseriös, fahrlässig und unverantwortlich.
Einzig und alleine die dich beratenden und behandelnden Ärzte können da eine relativ genaue Einschätzug darlegen. Hole dir eine zweite Meinung ein, eventuell eine dritte Beurteilung.
Sprich mit dem Arzt deines Veertrauens.
Dir das Beste und alles Gute.
Es ist immer schwierig auf Grund von medizinischen Angaben der User, etwas dazu zu sagen.
Es spricht einiges dafür und dafür. Es gibt ein Epilepsiezentrum. In den 80er ist bei mir damals eine Diagnostik gemacht worden. Ich halte sehr viel von der Klinik.
https://diakonie-kork.de/epilepsiezentrum/medizin/epilepsiekliniken/epilepsieklinik-fuer-erwachsene-ab-18-jahren/
Vielleicht dort einmal einen Termin machen.
Viel Glück.
Es gibt die Möglichkeit eine Behandlung unter Hypnose oder Narkose machen zu lassen.
Frag deine Krankenkasse, welche Zahnärzte das in deiner Nähe durchführen.
Hallo sososa166.
Du hast eine diagnostizierte Angsstörung, bist in Therapeutischer Begleitung und auf dem Weg dich zu verändern. Dein_e Therapeut_in und du werdet eine Möglichkeit finden, das du dich wieder ohne Angst im Leben bewegen kannst.
Eine Angsstörung ist ein psychisches Problem, da bildest du dir nichts ein, sprich, es geht hier nicht um eine Schuldfrage.
Ich wünsche dir viele positive Gedanken, einen guten Weg und Gute Gesundheit.
Lieber Hilfe151.
Ich kann deine Gefühle aus eigener Erfahrung nachempfinden. Wie alt bist du denn?
Manche Überlegungen werden dir akut vielleicht nicht einleuchtend sein, haben aber ihre Berechtigung. Im Oktober 2017 hatte ich auch mal erste Symptome, bin neurologisch orientiert und habe mir so meine Gedanken gemacht. Da ich Intensivpfleger war, habe ich gelernt mit Symptomen ruhig umzugehen - verständliche Panik hilft da nicht weiter. Ich verstehe aber sehr gut, das es im Kopf nur so brummt. Alles was man nicht weiß, macht unsicher.
Die Untersuchungen sind ja jetzt angelaufen und trotzdem hilft dir nur - Ruhe bewahren. Manchmal ist es wesentlich weniger einschneidend, als wie man am Anfang vermutet.
Vielleicht macht man noch weitere MRT und neurologische Untersuchungen.
Beschäftige dich mit deinem Hobby, höre Musik, sprich/triff dich mit deinen Freunden, Eltern, lenk dich ab und versuche zur Ruhe zu kommen.
Mein Chefarzt hat immer zu unseren Patienten gesagt:
"Bleiben Sie ruhig, sich aufregen und Panik schieben hilft Ihnen auch nicht weiter. Wenn Sie wissen was Ihnen fehlt, dann ist die Zeit gekommen um sich über die Therapie Gedanken zu machen - vorher nicht. Bis dahin habe ich auch schon überlegt, was wir zusammen machen können."
Ein kluger Mensch. Vertraue deinen Ärzten, sie werden sich kümmern.
Ich wünsche dir viel Ruhe und das Allerbeste .
Ich bin seit 22 Jahren vasektomiert. Keine Probleme, weder mit Proststa noch mit der Sexualität, oder sonstige Beschwerden.
Ich kann es empfehlen.
Das Kind, was mir mal "untergeschoben" werden sollte, ist immer noch alleine bei der Mutter. :-)
Mit 21 sollte man einen Arztbesuch mit einem Intimproblem nicht mehr als peinlich ansehen. Für deinen Gynakologen ist es tägliches Brot.
Er kann dir nach Befragung und Untersuchung sagen was zu tun ist. Es gibt so viele, verschiedene Ursachen. Auch eine Salbe als Therapie könnte unwirksam/falsch sein.
Nein! Hast du nicht.
Ohne Hilfsmittel ist eine stundenlange Erektion selten. Egal ob Stimmulation durch die Hand/den Mund der Partnerin, Tabletten, Sprays oder Sonstiges - es ist eine Stimmulation mit Hilfsmittel.
Also > Somit hast du ebenso die Aussicht auf eine "Stundenlange Erektion". Alles eine Sache der Sichtweise und Definition.