Erkältung – die besten Beiträge

Komischer Ausschlag bei Erkältung - Wochenende und Angst vor HIV

Hallo,

Ich weiß, dass es hier schon viele nervt und entschuldige mich gleich dafür. Ich habe seit über zwei Wochen eine Erkältung. Es hat mit Husten angefangen, Halsschmerzen, jetzt immerfort Husten und Schnupfen. Ich habe mich wegen der Arbeit nicht schonen können und es sicher auch etwas verschleppt. Nach einer Woche trat dann in einem Wochenendurlaub den ich gemacht habe so ein Ausschlag am Bauch auf. Hat nicht gejuckt und ich habe mir nichts dabei gedacht. Die Erkältung wär zeitweise besser und der Ausschlag nur blass zu sehen. Dann habe ich arbeiten müssen und am Wochenende und über die nächste Woche wurde es dann wieder richtig schlimm. Freitag habe ich diesen kleinfleckigen Ausschlag dann auch am Unterarm und Links am Rücken bemerkt.

Ich bin allgemein etwas panisch was HIV angeht und habe im Internet Bilder gesehen, die genauso aussehen wie mein Ausschlag. Jetzt mache ich mich das ganze Wochenende verrückt. Theoretisch hatte ich Risikokontakt mit meinem neuen Freund. Dieser hatte einen HIV Test der einige Wochen alt ist. Bevor ich ihn kennen gelernt habe, hatte ich auch einmal Sex ohne Samenerguss mit meinem Exfreund. Hier habe ich keinen Anhalt das von ihm zu denken, aber wer weiß was er gemacht hat in der letzten Zeit. Das ist jetzt alles ca acht Wochen her. Jetzt mache ich mir total Sorgen und komme hier kaum klar am Wochenende... Kann so ein Ausschlag auch einfach von der Erkältung kommen? Also kann sowas bei stärkeren Virusinfekten der Atemwege oder von sehr viel Stress kommen? Es juckt auch überhaupt nicht und tut nicht weh....

Wenn jemand was weiß und mich vielleicht etwas beruhigen kann wäre ich sehr dankbar.

Bild zum Beitrag
Erkältung, Ausschlag, Dermatologie, HIV, Hautkrankheit, Viren

Infekt oder Nebenwirkungen vom Clindamycin / Antibiotika? Und was tun wenn es Nebenwirkungen sind?

Nachdem mich schon seit einger Zeit Erkältungssymtome (Schnupfen, leichter Husten) plagen, kamen vor kurzem Halsschmerzen dazu. Ich wurde schlapper und fühlte mich kränklich. Auch der Schnupfen nahm zu. Ich bekam vom Hausarzt Antibiotika (Amoxicillin), die ich, so wie ich dachte, recht gut vertragen habe. Zumindest am Magen hatte ich nichts, wie es so oft der Fall ist. Am 5ten Tag der Einnahme wurde mir ein Weisheitszahn entfernt, der an der Wurzel sehr entzündet war. Zwei Tage später hatte ich einen Termin beim HNO, weil die Beschwerden im Hals/Rachen nicht besser wurden und ich auch immer mehr Schmerzen in der Nasennebenhöhle hatte. Auf dem Ultraschall sah er, dass die linke Seite komplett voll sei. Er sagte, dass ich eine akute Entzündung in der Nebenhöhle habe und auch der Hals/Rachenbereich rot ist. Ich bekam das Antibiotikum Clindamycin und sollte ab dem nächsten Tag damit beginnen, was ich auch tat. Nun ist der zweite Tag und ich habe total starke Halsschmerzen und meine Zunge brennt sehr. Weiter hinten auf der Zunge sind auch kleine Bläschen zu sehen. Ich fühle mich richtig erschlagen und auch die Nahtstelle (sind noch Fäden drin) vom Weisheitszahn schmerzt komisch. Das ist aber noch aushaltbar. Halt eher nur unangenehm. Am schlimmsten ist das Brennen auf der Zunge. Fieber habe ich nicht und geschwollen ist auch nichts außer die Lymphknoten. Rechts wo der Zahn drin war auch stärker, laut HNO. Nachdem ich nach Zugenbrennen gegoogelt habe war eine der ersten Ergebnisse Clindamycin. Und nun weiß ich nicht was ich tun soll. Ich kann erst Montag wieder zum Arzt, will das Mittel aber nicht mehr weiternehmen, bis ich weiß ob die jetzigen Beschwerden daher kommen oder nicht. Kann ich ein Antibiotikum nach zwei Tagen einfach absetzen. Das Amoxicillin nahm ich vorher komplett durch. 20Stk. Oder meint ihr ich mache mir umsonst Panik und meine Beschwerden passen ganz klar zu dem Infekt den ich habe, so dass ich das Clindamycin weiternehmen kann?

Medikamente, Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Antibiotika, Nebenwirkungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erkältung