Rätselhafte Schwäche-Attacken

Guten Tag!

Schon seit einigen Jahren bekomme ich immer wieder Schwächeattacken. Die Symptome sind folgende:

  • fühle mich extrem schach und handlungsunfähig, fast ohnmächtig, muss mich hinlegen
  • Kribbeln im linken Bein und linken Arm
  • Kopf wird sehr warm
  • kann mich nicht mehr konzentrieren
  • muss mich enorm anstrengen, um Wasser und Luft bei mir zu halten

Am ersten Tag sind die Symptome am schlimmsten, es dauert etwa zwei, drei Minuten lang. Oft kommen die Attacken am ersten Tag fünf bis acht Mal, an den Folgentagen kommen sie seltener mit weniger starken Folgen. Insgesamt kann es zwischen zwei und fünf Tage lang dauern.

Ich bin 33 Jahre alt und sonst weitgehend gesund. Ich bin glücklich verheiratet, habe eine muntere Tochter von dreieinhalb Jahren und arbeite als Physiotherapeutin. Da mein Mann und ich beide berufstätig sind, sind meine Tage sehr ausgefüllt. In manchen Phasen leide ich auch unter Kopfschmerzen, die offenbar hormonelle Ursachen haben, denn sie treten meistens in der ersten Phase meines Menstruationszyklus auf. Ich habe auch eine Endometriose, die schon zwei Mal operiert werden musste.

Bisher konnten mir Ärzte keinen Hinweis geben, woran die Attacken liegen könnten. Ich selbst habe keine nachvollziehbaren Zusammenhänge feststellen können. Zum Beispiel habe ich mal ein Blutdruck-Tagebuch geführt (habe einen relativ niedrigen Blutdruck) oder deutlich mehr getrunken, weil ein Arzt mir sagte, es könne daran liegen. Das hat aber nicht geholfen.

Ein paar Mal sind die Primär-Attacken - aus meiner Sicht ziemlich klar - in besonderen Belastungssituationen aufgetreten, als ich zum Beispiel mal mein Geld daheim vergessen hatte und an der Kasse dumm dastand, oder als meine Tochter von einem Tier gebissen wurde und ich dazwischen gehen musste.

Die Attacken treten aber nicht immer in besonderen Stress-Situationen auf, sondern sogar manchmal erst in Entspannungsphasen nach einem Arbeitstag, sogar dann, wenn ich ruhig im Bett liege.

Zuletzt sind die Phasen sogar während meiner Behandlungen von Patienten aufgetreten, wo es mich viel Konzentration kostet, niemanden etwas merken zu lassen. Gottlob ist beim Autofahren noch nie eine Attacke aufgetreten.

Ich bin insgesamt ratlos und weiß nicht einmal, welche Art von Ärzten sich mit so etwas auskennen könnte. Ein Neurologe?

Stress, Hormone, Blutdruck, Nerven, Schwäche
Übelkeit wegen Schilddrüsenfehlfunktion?

Hallo, hier mein Problem ;) Seit ca. 1,5 Jahren habe ich Probleme mit ständiger Übelkeit, hauptsächlich morgens direkt nach dem Aufstehen. Mein Blutdruck ist allerdings ok. Mir ist nicht flau im Magen, sondern mir ist ganz komisch übel im Hals. Beim Zähne putzen morgens muss ich ein Würgen wirklich unterdrücken. Ich habe alle möglichen Untersuchungen hinter mir und jetzt wird das ganze auf die Psycho-Schiene geschoben. Mir wurde auch schon Blut abgenommen, weil ich wissen wollte ob mit meiner Schilddrüse alles ok ist. Der Arzt meinte allerdings die Werte seien ok. Meine Mama hat auch eine Schilddrüsenfehlfunktion, ob Unter oder Über weiß ich nicht genau. Diese hat bei ihr in meinem Alter angefangen (17 Jahre). Ich habe seit den 1,5 Jahren 7kg abgenommen, durch weniger essen. Wer isst schon gerne bei Übelkeit ;) Ich dachte vielleicht kommt die Übelkeit mittlerweile auch vom wenig essen, aber auch wenn ich mehr esse, die Übelkeit am morgen verschwindet nicht. Ich fühle mich schlapp, habe einen verspannten Nacken und deswegen Kopfschmerzen und Schwindel. Außerdem habe ich seit kurzem noch Probleme mit dem sehen, beim Augenarzt war ich schon und mit den Augen ist alles ok. Morgens früh habe ich zwar ein Hungergefühl im Magen, aber wenn ich versuche etwas zu essen, habe ich das Gefühl im Hals, wenn ich jetzt runterschlucke würge ich sofort wieder alles hoch. Diese ständige Übelkeit macht mich wirklich fertig. Habe vor 3 Tagen meine Ausbildung angefangen und ich habe wirklich Angst das ich die Probezeit nicht überstehe. Vielleicht habe ich ja doch eine Fehlfunktion, die aber bei den Blutwerten vom Hausarzt nicht zu erkennen ist? Über Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen. Danke!

Blutdruck, Übelkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Blutdruck