Abgabe von Medikamenten?
Überschüssige Medikamente gebe ich beim Arzt ab, da er andere Patienten es weiter geben kann.
Apotheken entsorgen die Medikamente, die ich nur abgelaufen dann dort abgeben würde.
3 Antworten
Die meisten Apotheken nehmen keine „alten“ Medikamente zurück, sie sagen, man solle sie wegschmeißen, mehrfach nachgefragt.
Auch habe ich es noch nie erlebt, dass ein Arzt überflüssige Medikamente von Patienten nimmt, um sie an anderen Patienten weiterzugeben.
Genau da ist das Problem. Die Leute sollen es aus Umweltgründen nicht wegwerfen oder ins Abwasser spülen. Was macht ein Apotheker? Auspacken, wegwerfen oder im Klo runter spülen.
Mein Arzt hat mir schon ein paar Mal angebrochene Medikamenten-Packungen von verstorbenen Menschen gegeben. Seine Tochter arbeitet im Pflegedienst. Da gibt es öfters mal eine schöne Vase, tolle Kleidung, ein Kätzchen, Medikamente, schöne Bilder,…………………
Und ich habe ihm letztens 1,5 Packungen eines Bluthochdruck-Medikamentes gegeben, weil ich bereits seit einem halben Jahr keinen Bluthochdruck mehr habe. Den habe ich weggehungert.
Das wird dann wahrscheinlich sehr unterschiedlich gehandhabt und auch nicht verkehrt.... entweder entsorgen oder zurück geben und jemand anderem damit glücklich machen (Zuzahlung entfällt) LG
Das ist zwar keine Gesundheitsfrage ( solltest Du wissen ) und auch keine direkte Frage, aber so handelst Du richtig !
Genauso ist es, einmal an Patienten verordnete Medikamente werden weder vom Arzt noch von der Apotheke zurück genommen. Schon aus hygienischen Gründen. Soweit ich weiß, darf man sie jetzt auch über den Restmüll entsorgen. Mache ich ab und an mal, meist sammel ich sie aber, vor allem Tropfen und bringe sie dann zum Schadstoffmobil einmal im Jahr.