Starke Verspannungen, oberer Rücken Zusammenhang mit Krebs?

3 Antworten

Verspannungen im oberen Rücken, insbesondere im Trapezmuskel sowie Bewegungseinschränkungen, verbunden mit Schmerzen sind die häufigsten Symptome bei Beschwerden/Veränderungen der Halswirbelsäule.

sogar ein Lungen CT, da ein Tumor nicht ausgeschlossen werden kann.

Okay. Das hast du vermutlich falsch verstanden. Nun kenne ich nicht den Nachrichtenverlauf zwischen dir und deinem Online Orthopäden, ob er Lungenkrebs meinte.

Dennoch können starke Verspannungen, oberer Rücken im schlimmsten Fall im Zusammenhang mit Krebs bestehen. Dass ist aber selten!!!

Metastasen in der Wirbelsäule verursachen neben Schulter- oder Nackenschmerzen, auch neurologische Ausfälle wie Lähmungserscheinungen, Mißempfindungen, Gefühlsstörungen usw. Ebenso sind Auffälligkeiten im Blutbild.

Du brauchst jetzt nicht in Panik zu verfallen und ich wollte dir auch keinesfalls Angst einjagen. Und der Online Orthopäde auch nicht ;)

Wirbelsäulenmetastasen sind selten!!! 

Erstmal vornweg: ein Tumor heißt nicht Krebs! Tumor heißt laut Wikipedia auf Deutsch übersetzt "Wucherung, Geschwulst, Schwellung" und das muss nicht bösartig sein. Es gibt auch viele gutartige Neubildungen.

Wieso solltest du noch mehr in Panik verfallen, wenn du zum Arzt gehst? Ich habe dort über "Justanswer" schon zweimal sehr zweifelhafte Antworten bekommen, die beide Male dann in keinster Weise zutrafen zutrafen. Schade um das Geld, das man dafür bezahlt, kann ich nur sagen!

Ich denke, der Arzt, der dich persönlich kennt, kann besser einschätzen bzw. untersuchen lassen, was bei dir zutreffen könnte. Lass dich zu einem Orthopäden überweisen und der weiß dann schon, ob und welche weiteren Untersuchungen er braucht.

Wenn man bei einem Muttermal (deine vorherigen Fragen) immer gleich an was Bösartiges, wie weißer oder schwarzer Hautkrebs denkt, der sollte sich evtl. auch mal in dieser Richtung Hilfe bei einem Psychotherapeuten suchen.

Geh zum Hausarzt, er sollte Dir ohne Zögern eine Überweisung zum Orthopäden ausstellen.

Tut er dies nicht melde Dich ohne eine Überweisung beim Orthopäden an, und such Dir einen vernünftigen Hausarzt, der mehr Engagement an den Tag legt.

Und gerade weil die Wartezeiten oft recht lang sind, erst beim Orthopäden, danach vermutlich auch beim Radiologen zum MRT, solltest Du jetzt sehr rasch handeln. Aber nicht weil Du Krebs haben könntest, sondern damit Du dann endlich einen Befund bekommst, der die Ursache der Verkrampfungen erklärt, und damit dann endlich eine vernünftige Behandlung dagegen erfolgt, denn immer nur Ibu verschreiben, das könnte ja jeder Schimpanse, das halte ich für Stümperei Deines Hausarztes.

Behandlungen die Du brauchst: Fango, Massage, Manuelle Therapie und dann Krankengymnastik am Gerät, - und das in genau dieser Reihenfolge. Gleichzeitig muss die Ergonomie Deiner Arbeitsstelle überprüft -, und ggfs. verbessert werden, weil sehr viele Rückenprobleme am Arbeitsplatz entstehen.

Damit Du jetzt im Moment weniger Angst entwickelst, solltest Du rasch zu den o. a. Ärzten marschieren, dort wirst Du entsprechend Deinem Tempo erfahren, dass Du keinen Krebs hast. Ich kann mir eh nicht erklären, wie der angeschriebene Orthopäde auf einen Tumor kommt. Ganz abgesehen davon, ist ein Tumor noch lange kein bösartiger Krebs, - der Begriff Tumor beschreibt in der Medizinersprache nichts anderes als die Schwellung eines Gewebes. Also sogar ein Mückenstich verursacht eine Schwellung, - und somit einen Tumor.

Deine Ängste könntest Du parallel behandeln lassen. Auch für diese Überweisung benötigst Du einen empathisch arbeitenden Hausarzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung