Unterbauch fett?
Hey ich bin 16,160cm,50-51kg
Ende des Jahres wog ich noch 60kg und nahm 10kg in den letzten Monaten ab (siehe Bilder)
jedoch habe ich trotzdem noch Fett am unteren Bauch der mich stört.
ich gehe jeden Tag 10-15k Schritte und gehe seit Februar 3-4 mal 2 Stunden die Woche ins Fitnessstudio Krafttraining machen. Richtig ernst genommen habe ich das Fitnessstudio jedoch erst Mitte März.
chatgpt hat mir ausgerechnet das ich an Trainingstagen 1900-2000kcal essen soll und an Rest days 1700-1800kcal.
Ich esse proteinreich und viel Obst und Gemüse. Muss ich einfach noch Geduld haben oder hat das andere Gründe das der Unterbauch noch da ist . Es ist mir etwas unangenehm zu sagen aber ich habe öfter auch Verstopfungen. Kann es ein Reizdarm oder sowas sein ?
April letztes Jahr
Januar dieses Jahr
Und das ist jetzt :
Und ich bin mir nicht sicher woran es liegt aber meine Periode ist bis jetzt zwei mal schon ausgefallen
3 Antworten
Ich sehe da nicht wirklich Fett. Bist doch nun sehr schlank. Eventuell schon zu schlank? Deswegen könnte nämlich die Periode ausfallen. Falls es keinen anderen Grund hat. Verhütest du hormonell oder sowas?
Hey, wenn es sich um viszerales Bauchfett handelt, hast du möglicherweise ein gesundheitliches Problem.
Körperfett und viszerales Fett sind nicht dasselbe. Körperfett bezieht sich auf das gesamte Fett im Körper, das sowohl subkutanes Fett (unter der Haut) als auch viszerales Fett (um die inneren Organe) umfasst.
Viszerales Fett ist eine spezielle Art von Fett, das sich um die inneren Organe im Bauchraum ansammelt und mit einem höheren Risiko für Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes verbunden ist. Subkutanes Fett ist das Fett, das sich direkt unter der Haut befindet.
Abnehmen ohne Kaloriendefizit ist grundsätzlich nicht möglich, da Gewichtsverlust in der Regel auf einer negativen Energiebilanz beruht. Das bedeutet, dass weniger Kalorien aufgenommen werden müssen, als der Körper verbraucht.
Ein gesundes Kaloriendefizit zum Abnehmen liegt bei etwa 500 kcal pro Tag. Ein zu striktes Kaloriendefizit kann zu Heißhungerattacken, Müdigkeit und Blutzuckerschwankungen führen. Ein zu hohes Kaloriendefizit kann zu Muskelabbau führen.
Um Bauchfett effektiv abzubauen, ist ein Mix aus Nordic Walking, Joggen, Schwimmen, Radfahren, Cardiotraining und Krafttraining besonders empfehlenswert, da sie den Kalorienverbrauch erhöhen und den Stoffwechsel anregen.
Krafttraining, Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Gewichtheben oder Widerstandstraining können den Muskelaufbau fördern und den Stoffwechsel anregen.
Idealerweise solltest du mind. 150 min moderate oder 75 min intensive Ausdaueraktivität pro Woche anstreben, ergänzt durch 2-3 Krafttrainingseinheiten.
Gezielte Bauchmuskelübungen wie Planks, Sit-ups, Russian Twists, Bicycle Crunches und Leg Raises sind gute Übungen, um die Bauchmuskulatur zu stärken.
Wenn du Spaß an Hula-Hoop-Übungen hast, werden diese auch zur Reduktion von Bauchfett empfohlen. Eine übliche Empfehlung ist 20 bis 30 min pro Tag.
Stress kann auch zu einer erhöhten Fettansammlung führen. Yoga, Meditation, Autogenes Training und ausreichend Schlaf (7-9 Stunden) können helfen.
Muss ich einfach noch Geduld haben oder hat das andere Gründe das der Unterbauch noch da ist .
So ist es, auch wenn ich auf dem Foto kein Bauchfett erkennen kann.
Es ist mir etwas unangenehm zu sagen aber ich habe öfter auch Verstopfungen. Kann es ein Reizdarm oder sowas sein ?
Das muss dir nicht unangenehm sein ;)
Verstopfung wird häufig definiert als weniger als drei Stuhlentleerungen pro Woche. Sie kann aber auch bei häufigerem Stuhlgang auftreten, wenn die Entleerung mühsam und unvollständig ist. Oder sie kann mit dem Gefühl der unvollständigen Entleerung nach dem Stuhlgang verbunden sein.
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle Darmerkrankung, bei der keine organische Ursache für die Symptome gefunden werden kann. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig bekannt, aber Stress und Ernährung können die Symptome beeinflussen. Typische Symptome des RDS sind Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl. Es kann zu Durchfall, Verstopfung oder einer Kombination aus beidem kommen, wobei die Konsistenz des Stuhls variieren kann. Auch Übelkeit, Unwohlsein, Müdigkeit, Erschöpfung und in manchen Fällen Schleim im Stuhl können auftreten. Die Ausprägung der Symptome ist individuell verschieden und die Beschwerden verstärken sich häufig in Stressphasen.
Die Diagnose RDS wird gestellt, wenn die Beschwerden regelmäßig über mindestens sechs Monate auftreten und andere organische Erkrankungen ausgeschlossen werden können. Wenn Verstopfungen sehr häufig oder stark sind, sollte doch ein Arzt aufgesucht werden, um andere mögliche Ursachen abzuklären.
Und ich bin mir nicht sicher woran es liegt aber meine Periode ist bis jetzt zwei mal schon ausgefallen
Das Ausbleiben der Periode (Amenorrhoe) kann viele Ursachen haben, von physiologischen bis hin zu medizinischen Problemen. Die genaue Ursache kann nur durch eine ärztliche Untersuchung festgestellt werden. In vielen Fällen lässt sich Amenorrhoe behandeln und die Periode kann wieder einsetzen.
Das Unterbuchfett schützt deine Organe vorallem deine Gebärmutter. Das kriegst du nicht weg und weiter abnehmen musst du auch nicht du bist schon echt schlank. Das einzige was du machen kannst ist Bauchmuskeltraining dann ist das fett vom Muskel etwas verdeckt bzw. Sieht man nicht mehr so krass.
Wenn deine Periode schon ausgefallen ist, ist das ein zeichen das dein Körper im Stress ist. Vermutlich machst du zu viel Sport