Dermatologie – die besten Beiträge

Ist das ein Nevus depigmentosus?

Hallo würde gerne wissen ob meine Tochter einen nevus anemicus oder depigmentosus hat. Sie hat einen 3 cm weißen Fleck auf der Schulter und Innenschenkel sowie Kinn sowie eine leichte kaum sichtbare wissen Linie auf der Stirn. Der weiße Fleck hat eine rote Kratzstelle wenn man drüberkratzt was laut google kein n.anemicus bekommen kann. Also tippe ich auf n.depigmentosus. Daß kleine Fleckchen am Schenkel innen hat aber braune Punkte seitlich, auch der am Kinn. Nun habe ich mit jemand gesprochen der meint es könnte partieller Albinismus sein, ein Auge meiner Tochter ist zu Hälfte dunkler als das andere ! Mein Sohn hat ebenfalls hypopigmentierte Stellen auf Stirn. KnieKehle,über den Achseln und täglich seh ich mehr weil ich vorher nicht drauf geachtet habe. Auch mein drittes Kind hat einen dunklen Fleck der umgeben ist von leicht hypopigmentierter Haut , große stelle Oberschenkel. SiE hat auch eine helle stelle zw. den Augenbrauen,kaum sichtbar, Haare sind an der Stelle aber scheinbar nicht unbedingt heller. Meine Kinder sind aber sehr blasshäutig so dass man die hellen Stellen schwer sieht,erst wenn man es weiss sieht man es. Wir werden wahrscheinlich auch einen Gentest machen, Termin haben wir leider aber erst in einigen Monaten. Nun wollte ich wissen ob ich den n.anemicus ausschließen kann wenn bei festem reiben oder kratzen die weiße stelle gerötet ist,eine rote Linie bleibt etc. und ob tatsächlich die Möglichkeit besteht dass meine Kinder den zum Glück harmlosen Piebaldismus haben? Tuberöse sklerose wurde bei uns ausgeschlossen mit der Kinderärztin. Ich hoffe auf eine Antwort. Mama von 3 Schätzen.

Haut, Dermatologie

Komischer Ausschlag bei Erkältung - Wochenende und Angst vor HIV

Hallo,

Ich weiß, dass es hier schon viele nervt und entschuldige mich gleich dafür. Ich habe seit über zwei Wochen eine Erkältung. Es hat mit Husten angefangen, Halsschmerzen, jetzt immerfort Husten und Schnupfen. Ich habe mich wegen der Arbeit nicht schonen können und es sicher auch etwas verschleppt. Nach einer Woche trat dann in einem Wochenendurlaub den ich gemacht habe so ein Ausschlag am Bauch auf. Hat nicht gejuckt und ich habe mir nichts dabei gedacht. Die Erkältung wär zeitweise besser und der Ausschlag nur blass zu sehen. Dann habe ich arbeiten müssen und am Wochenende und über die nächste Woche wurde es dann wieder richtig schlimm. Freitag habe ich diesen kleinfleckigen Ausschlag dann auch am Unterarm und Links am Rücken bemerkt.

Ich bin allgemein etwas panisch was HIV angeht und habe im Internet Bilder gesehen, die genauso aussehen wie mein Ausschlag. Jetzt mache ich mich das ganze Wochenende verrückt. Theoretisch hatte ich Risikokontakt mit meinem neuen Freund. Dieser hatte einen HIV Test der einige Wochen alt ist. Bevor ich ihn kennen gelernt habe, hatte ich auch einmal Sex ohne Samenerguss mit meinem Exfreund. Hier habe ich keinen Anhalt das von ihm zu denken, aber wer weiß was er gemacht hat in der letzten Zeit. Das ist jetzt alles ca acht Wochen her. Jetzt mache ich mir total Sorgen und komme hier kaum klar am Wochenende... Kann so ein Ausschlag auch einfach von der Erkältung kommen? Also kann sowas bei stärkeren Virusinfekten der Atemwege oder von sehr viel Stress kommen? Es juckt auch überhaupt nicht und tut nicht weh....

Wenn jemand was weiß und mich vielleicht etwas beruhigen kann wäre ich sehr dankbar.

Bild zum Beitrag
Erkältung, Ausschlag, Dermatologie, HIV, Hautkrankheit, Viren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dermatologie