Herz – die besten Beiträge

Bin ich herzkrank?

Hi,

ich bin seit ca. 6 Wochen krankgeschrieben. Eines Abends habe ich einen energydrink getrunken um etwas länger wach zu bleiben. Währenddessen habe ich starkes herzrasen und hohen Blutdruck bekommen. Nach ca. 3 Stunden konnte ich dann etwas schlafen. Frühs ging das ganze weiter. Ich war dann bei einer Ärztin die mir nur etwas Angst diagnostiziert hat. Mein Hausarzt hat mich zwei Tage später direkt ins Krankenhaus geschickt. Dort wurde Herzecho, CT und langzeit ekg gemacht. Alles unauffällig, bis auf eine kleine Herzrhythmusstörung, die aber unbedenklich sei. Wieder zuhause angekommen, ging alles von vorne los. Herzrasen, Kloß im Hals, höherer Blutdruck, Übelkeit etc. Ich war nochmals im Krankenhaus. Als ich dort war waren alle Werte wieder normal und ich wurde weggeschickt mit der Empfehlung auf Psychotherapie.

Ich habe definitiv viel Stress, was mich belastet und ich weiß wie sich Panikattacken anfühlen. Mein Arzt sagt mir dass es eine Angststörung wäre. Jedoch habe ich in meinen entspanntesten Minuten auf einmal kurz das Gefühl, keine Luft zu bekommen, Bzw als würde mein herz aussetzen. Danach habe ich meistens etwas Übelkeit, selten Bauchschmerzen, was sich nicht legt bis ich einschlafe. Die Symptome treten meistens immer abends auf. Dazu muss ich sagen dass ich vor ca. 5 Wochen Cannabis konsumiert habe und währenddessen Angst bekommen habe, dass mein Herz zu schnell schlägt. Kann es damit zusammenhängen? Jedoch weiß ich definitiv dass ich nicht darauf hängengeblieben bin oder so etwas, da ich sonst einen klaren Verstand habe 😅

Die Situation ist nur noch belastend und meine Lebensqualität ist echt eingeschränkt.

Hat jemand schon einmal gleiche Erfahrungen gemacht?

Herz, Blutdruck, atembeschwerden, Gesundheit und Medizin

Sollte ich mal EKG Kontrolle machen lassen?

Weil der Frage Titel nur erwähnt was am Schluss gemacht werden soll oder nicht, erkläre ich hier mal genauer warum ich das Frage. Bei mir ist es so, dass ich seit ich 5 Jahre alt bin das ADHS Medikament Ritalin verordnet habe. Bestimmte Nebenwirkungen, die davon kommen können sind hoher Blutdruck, erhöhter Herzschlag und so Kleinigkeiten weswegen man in einem gewissen Abstand während der Einnahme eine solche Kontrolle empfiehlt. Ich hab jedenfalls nie das gemacht, da ich anderweitig in Psychiatrie und Krankenhäusern während Aufenthalten zu so was kam. Nun ist es so, ich war lange nicht mehr in Psychiatrie noch Krankenhaus.

Eigentlich ja ein gutes Zeichen müsste man meinen, für die psychischen Probleme mag das als Erfolg gewertet werden, aber seit einem Monat etwa hab ich öfters Herzrasen. Die Sache ist, wenn ich dies in Situationen hätte, bei denen eine höhere Pulsfrequenz typisch wäre, gebe es kein Problem. Doch es tritt auf wenn ich zum Beispiel entspannt auf der Toilette sitze zuhause und Zeitung auf dem Tablett lese, aber auch wenn ich Bus sitze und auf meine Haltestelle warte, dann noch beim Frühstück und das sind nur wenige solcher Situationen.

Nun das wirkliche Problem dabei ist, wir reden nicht von Frequenzen wie 100-130 sondern 140-200. Das hat natürlich zur Folge das mir dann schwindelig wird, ich beginne verschwommen zu sehen, ich spüre einen stechenden Schmerz im Brustkorb.

Eigentlich müsste ich mir selbst sagen können, dass da was nicht stimmt, aber ich habe vor über die Festtage freiwillig in die Psychiatrie zu gehen, deswegen frage ich mich ob ich bis dahin abwarten soll, oder vorher zu meinem Hausarzt.

Gesundheit, Medikamente, Schmerzen, Herz, EKG, Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Herz