Jemand gute Erfahrungen mit "Upright-MRTs" bei lastabhängigen Wirbelsäulenbeschwerden gemacht?

2 Antworten

hatte letztes Jahr Bandscheibenvorfall L4 L5.
Da Orthopäde bis auf Lendengurt keine brauchbare Idee hatte außer davon abzuraten weiterhin manuelle Therapie zu machen fragte ich ihn so nebenbei ob ich weiterhin original Thai Massagen machen lassen darf. Da hatte er nichts dagegen.

Bei erster Massage konnte ich nur 10 Minuten auf Bauch liegen als rechtes Bein verkrampfte und ich es zum bauch zog.

Bei nächstem Termin dann kleine Matratze mitgebracht die von Schultern bis Becken reichte.
Nun konnte ich beliebig lange auf Bauch liegen.
Nach einigen Lockerungsübungen besonders Rückenmuskeln kniete sie sich auf mein Gesäß und stützte mit Oberkörper auf Schulterbereich.
Dies einige Minuten lange.
Dann weitere Entspannungsmassagen.

Dies ließ ich 4 mal 120 Minuten machen.
Das ist jetzt schon über 1/2 Jahr her und bin immer noch schmerzfrei.

Kann mir es nur so erklären da durch das nach vorne biegen der Lendenwirbel im hinteren Bereich Spalt entstanden ist wo der Vorfall wieder zwischen die Lendenwirbel gelangte.

So muss es sein ;-)

Was bedeutet: mittlerweile kann ein normales MRT die Beschwerden nicht mehr abbilden?
Den Satz verstehe ich nicht

Ein MRT bildet doch sowieso keine Beschwerden ab, es zeigt an, wo es ggf. zu möglichen Beschwerden kommen könnte (nicht der richtige Weg) oder bestätigt eine Problemstelle, an der Beschwerden vorhanden sind.


steve524 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 23:40

ja, so meinte ich das. Das MRT kann die Probleme nicht wirklich bestätigen. Wo das Rezidiv neu war, war das anders. Da konnte man eine Kompression erkennen und die S1-Wurzel wurde sogar als geschwollen interpretiert

Charlie69  27.04.2025, 08:53
@steve524

Wenn ein MRT keine Kompression anzeigt, ist auch keine Kompression vorhanden.
Zumindest im Liegen.
Das hat nichts mit neu aufgetreten oder alt zu tun - wenn eher mit guter oder schlechter Qualität der Bilder.

Ein Bandscheibenvorfall kann sich zurückziehen/verkleinern, im Sinne einer Austrocknung des Bandscheibenmaterials, der Nerv kann eine Empfindlichkeit beibehalten.
Wenn eine Nervenwurzel keine Schwellung mehr anzeigt, ist auch keine Schwellung mehr vorhanden, was nicht heißen muss, dass der Nerv, nach wie vor hochsensibel reagieren kann.

Trotzdem könnte es natürlich unter anderer Belastung, wie im Stehen oder Sitzen, zu anderen Verhältnisse kommen.

steve524 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 14:35
@Charlie69

Ja, im Liegen habe ich ja auch keine Beschwerden. Deswegen möchte ich ja auch dieses Upright-MRT machen