Bei meinem Antrag auf Erwerbsunfähigkeit bekam ich vom Amt die Aufforderung, mich bei einem Amtsarzt vorzustellen, obwohl ich vorher schon ein Attest von einem Facharzt eingereicht hatte. Ich würde dir empfehlen, stelle einfach einen Rentenantrag. Dann wird dir ein Amtsarzt zugeteilt, der/die dich untersucht und dann seinen/ihren Bericht an die Rentenanstalt schickt.
Ein ehem. Arbeitskollege bekam seine EU-Rente erst nachdem er sie eingeklagt hatte. Also, falls es nichts wird, mit einem Anwalt versuchen.
Aber me/cfs soll in vielen Fällen heilbar sein. Natürlich darf man dafür nicht zum Kassenarzt gehen, sondern woanders Hilfe suchen.

...zur Antwort

Man darf davon ausgehen, dass man von der Arztpraxis ausreichend informiert wird. Sonst würden die sich selbst sabotieren.
Speziell zu deiner Untersuchung fällt mir nur noch ein, dass du dich bis zum Untersuchungstag glutenhaltig ernähren musst - glutenfrei erst danach.

...zur Antwort

Ich hatte jahrelang immer wieder kehrend austretende Hämorrhoiden, nachdem mehrmals verödet wurden. Schließlich hatte ich die Dinger 4. Grades. Dann hat mein Proktologe eine Hämorrhoide mit einem Laserskalpel und 2 andere mit einer Elektroschlinge entfernt. Das ist nun schon mehr als 2 Jahre her, aber seitdem bin ich beschwerdefrei.
Die Ernährung und die richtige Sitzhaltung beim Abführen sind wichtig, um Probleme mit den Venen zu verhindern. Du weißt, dass man auf dem Klo nicht wie auf einem Stuhl sitzen sollte, sondern in Hockstellung?
Es gibt auch den Rat, die Schließmuskeln tgl. zu trainieren indem man sie mehrmals im Wechsel für ein paar Sekunden anspannt und wieder locker läßt. Das soll die Muskulatur stärken und somit einem Austritt der Venen entgegenwirken. Hamamelissalbe wirkt durch seine gerbende Wirkung, die aber nur ein paar Tage anhält.
Mein Vater hatte sich operieren lassen wegen ständiger blutiger Hämorrhoidenprobleme. Danach war es etwa ½Jahr lang gut, aber dann hatte er doch wieder etwas Probleme damit.

...zur Antwort

Ich bin zwar männlich, aber ich hatte auch mal Neurodermitis (und Heuschnupfen). Beides habe ich weg bekommen mit Hilfe dieses Buches (Allergien müssen nicht sein, Ursachen und Behandlung von Neurodermitis, Hautausschlägen, Ekzemen, Heuschnupfen und Asthma)

...zur Antwort

Ich hatte ein paar Mal Gersten- und Hagelkörner. Die Augenärztin verschrieb jedesmal eine Salbe, die aber kaum eine Wirkung hatte, und die Körner kamen auch mehrmals wieder. Schließlich las ich etwas über "Lidrandhygiene". Das hatte geholfen. Und seitdem ich von da an tgl. meine Augen wasche, sind die Körner schon seit Jahren nicht wieder gekommen.

...zur Antwort

Ich nehme jetzt die Vollkornprodukte aufs Korn, weil du diesbezüglich noch nicht alles versucht hast. Kurz und knapp zusammengefasst: Unsere gängigen Getreidesorten - insbesondere Weizen - haben indirekten Einfluss aufs Gehirn. Sehr bekannt wurde dieser Zusammenhang durch das Bestseller-Buch "Dumm wie Brot" von David Perlmutter. Es gibt einen häufig auftretenden Zusammenhang zwischen dem Verzehr von glutenhaltigem Getreide (insbesondere Weizen) und geistigen Störungen wie Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Depression usw. Ich habe dir ein paar Videos mit Ärzten und anderen Fachleuten heraus gesucht, damit du es von kompetenter Seite hörst.

  • Dr. med. Bauhofer: Die Wahrheit über Brot - Kann es wirklich krank machen?
  • Arzt Karl Hartner: Gluten - schädlich für Darm und Gehirn
  • Ein Heilpraktiker: Warum Gluten schlecht für dein Gehirn ist
  • Dr. med. Rüdiger Dahlke: Gehirnleistung steigern - Dr. Dahlke über Gluten und gesunde Ernährung
  • Dr. med. Petra Wiechel: Wenn Gluten unsere Darm-Gehirn-Barriere angreifen

Ich wünsche dir gute Besserung mit glutenfreier Ernährung. In einem Interview mit Dr. Rüdiger Dahlke habe ich mal gehört, dass 80% seiner Patienten entweder Heilung erfahren haben oder es ihnen deutlich besser geht alleine durch die Umstellung auf glutenfreie Ernährung.
Ein anderes häufig problematisches Lebensmittel sind die Milchprodukte. Aber das nur als Hinweis. Ich möchte dir nicht zu viel Umstellung auf einmal zumuten.

...zur Antwort

Man könnte sich bei doctolib.de einen Andrologen oder Urologen suchen, der Nottermine vergibt.

...zur Antwort

Beim Brot scheiden sich die Geister. Schon seit einigen Jahren wird öfter über das Gluten in unseren üblichen Getreidesorten berichtet, auch von Ärzten. Ist das schädlich oder nicht?
Davon unabhängig gibt es bei Brot - es gibt auch glutenfreie Brote - einen bedeutenden Unterschied in der Herstellung, was Folgen für die Verträglichkeit und den Nährwert hat. Ihttps://utopia.de/ernaehrung-brot-nicht-vertragen-unvertraeglichkeit_85604/
Falls dich das beeindruckt hat: Bio-Bäckereien in Wien gibt's hier: https://www.wien.info/de/lebenswertes-wien/nachhaltiges-wien/bio-baeckereien-341376
Und wenn dich das Thema "Gluten" näher interessiert, dazu verlinke ich hier 2 Aussagen von Ärzten:

  • Die Wahrheit über Brot: Kann es wirklich krank machen? (Dr. med. Bauhofer)
  • Gehirnleistung steigern: Dr. Rüdiger Dahlke über Gluten und gesunde Ernährung
...zur Antwort

Ich war Ende November krank mit leicht erhöhter Temperatur, leichte Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und Übelkeit beim Essen. Mein Arzt sagte sofort, dass zur Zeit der Noro-Virus verbreitet ist. Noro-Viren treten vermehrt meistens Ende November auf. Die kommen schnell, gehen aber auch wieder schnell.
Zuhause habe ich nach diesen Viren recherchiert und gefunden, dass eine Infektion damit normalerweise nach wenigen Tagen geheilt ist.

Norovirus-Infektionen verlaufen meist kurz und heftig und heilen normalerweise innerhalb von wenigen Tagen ohne Komplikationen aus.

Quelle: https://www.netdoktor.de/krankheiten/norovirus/

Also, das wird`s bei dir wohl nicht sein. Versuche es doch mal mit der Moroschen Möhrensuppe. 1 Stunde Kochzeit ist das Minimum. 2 Stunden wären besser, denn je länger sie kocht, umso mehr heilwirksame Substanzen bilden sich.

...zur Antwort

Ich hatte so etwas schon mehrmals, und war dann immer zur Augenärztin. Die verschrieb mir eine Salbe, die aber kaum bis gar nicht half. Eines Tages sah ich in ihrem Wartezimmer eine kleine Broschüre mit dem Titel "Lidrandhygiene". Das war die Lösung! Nach wenigen Tagen wurde das Korn schon kleiner und war dann bald weg. Seitdem wasche ich mir die Augen tgl. mit warmen Wasser, und hatte nie wieder ein Hagelkorn. Um ein Hagelkorn loszuwerden, helfen meist Hausmittel. Suche nach "Lidrandhygiene".

...zur Antwort

Viele Tipps von einem Arzt: https://www.holi-you.com/webinar-aufzeichnung-hobert

...zur Antwort
chronische Tinnitus, was könnte die Ursache sein?

Hallo ich habe jetzt schon länger immer wieder Tinnitus, und da mein Hausarzt nicht viel machen konnte, beschreib ich mal hier meine Situation. Anfang des Jahres hab ich begonnen, in meinem rechten Ohr meinen eigenen Herzschlag, teilweise mit Rauschen, zu hören. Also fast jeden Tag hatte ich das. Im Sommer hat es dann endlich aufgehört, doch seit cirka Oktober hats wieder leicht begonnen und mir sind paar Sachen aufgefallen: wenn ich mehrmals tief ein und aus atme hört es auf, und wenn ich meinen Kopf nach links neige oder drehe wird der Herzschlag sehr laut, wenn ich ihn nach links und unten neige kommt das Rauschen dazu. Nur wenn ich meinen Kopf nach rechts drehe wirds leise oder hört gar auf.


Jetzt kommt aber noch was dazu, denn ich hatte letztes Wochenende wahrscheinlich die Grippe, ich hatte nämlich 39,5°C Fieber, stark angeschwollene Mandeln, Schwindel und Kopfweh. Jetzt geht es mir besser, bin praktisch wieder gesund, doch ich habe seitdem noch immer diese Kopfweh, die nur auf einer Stelle auf der rechten Seite meines Kopfes ist, und mein rechtes Auge dabei auch tränen muss. Wenn diese Kopfweh kommen, dann ist dieser Tinnitus sehr stark da und die rechte Seite meines Halses schmerzt dann auch wenig, bzw spür ich eine Spannung. Zusätzlich hab ich auch Schwindel, es fühlt sich an als wäre ich betrunken, also mein Blick wird bisschen verschwommen und ich kann nicht gerade gehen.

Der Hausarzt meinte, Kopfweh und Schwindel sind normal bei Fieber, aber ich habe seit zwei Tagen kein Fieber mehr und hatte das so auch noch nie gehabt, deswegen wollt ich mal hier fragen, ob jemand weiß, was generell dieser Tinnitus auf sich hat, und was gerade mit diesen Kopfweh los ist woran das alles liegen könnte und ob es zusammenhängt. Hoffentlich kann mir irgendwer ein bisschen weiterhelfen.

Ich bin 24 Jahre alt, weiblich, und habe Schilddrüsenunterfunktion. Ich habe einige Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten, aber achte nicht so sehr darauf (meine Ernährung hat sich aber nicht geändert in der Zeit wo das oben beschriebene aufgetreten ist). Ich mache zurzeit kein Sport, aber bewege mich täglich viel (Uni, Einkauf, Spazieren)

Vielen Dank und liebe Grüße

...zum Beitrag

Von einer Ohrenärztin weiß ich, dass Tinnitus immer auf BEIDEN Ohren auftritt. Ist der Ton nur auf einem Ohr wahrnehmbar, ist die häufigste Ursache Stress.
Bei youtube findet man von Physiotherapeuten verschiedene Übungsanleitungen, die lt. den Kommentaren oftmals geholfen haben.

...zur Antwort

Ich musste mir schon 2x die Ohren ausspülen lassen, weil ich mir mit Hörschutzstöpsel die Ohren unabsichtlich verstopft hatte. Schmerzen hatte ich danach keine, und konnte wieder viel besser hören.
Ohrenschmalz wird normalerweise vom Körper mit kleinen Härchen im Ohr selbst hinaus befördert. Man muss sehr vorsichtig sein wenn man diesen Transport mit einem Gegenstand nachhelfen will. Leicht geschieht es, dass dabei das Fett aufgestaut und der Abtransport behindert wird. Das war mir auch mit den Stöpseln passiert. Im Netz findet man ein paar Tipps für eine sichere Ohrenreinigung. Am besten aber ist es, auf die Selbstreinigung des Körpers zu vertrauen und nichts in den Gehörgang einzuführen.

...zur Antwort

Wie wäre es mal mit etwas Anderem?
Ich habe ein Zahnputzpulver mit diesen Inhaltsstoffen:

Inhaltsstoffe: Rügener Heilkreide (Calciumcarbonat), Xylit, Rote Tonerde, Pflanzenpulvermischung aus: Ingwer, Kampfer, Minze, Pfeffer, Gewürznelke, Wegwarte.

Von dem Hersteller gibt's auch eine Zahncreme ohne Sorbit, Stevia. Pro Portion erscheint mir das Pulver aber preisgünstiger.

Quellenangabe: https://www.heilkreide-shop.de/c/zaehne

...zur Antwort