Vaginalpilz und Pilzbehandlung mit Kadefugin3?

5 Antworten

Gibt es da keinen Beipackzettel?

Wer hat überhaupt diagnostiziert, dass du Vaginalpilz hast? Der könnte dir ja dann auch gleich das richtige Mittel verschreiben und zur Anwendung aufklären.


Die Behandlung mit diesem Präparat während der Menstruation ist nicht sinnvoll !

Das müsste aber auch im Beipackzettel vermerkt sein.

Die Anwendung von KadeFungin 3 sollte nicht während der Menstruation erfolgen. Mit dem Menstruationsblut wird der Wirkstoff wieder ausgeschwemmt, so dass keine maximale Wirkung, d.h. keine erfolgreiche Behandlung der Vaginalmykose, erzielt werden kann.

Ich würde tatsächlich pausieren und eine Nahrungsumstellung (Rieth Diät) machen - halte ich zumindest für sinnvoll.

Der Pilz soll nach H. Rieth, Hamburg, durch zuckerfreie, ballaststoffreiche Kost „ausgehungert“ und mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Andere Autoren empfehlen zusätzlich mildgesäuerte Milch(produkte) und / oder den Verzicht auf Hefe als Backtriebmittel.

Aber warum rufst Du nicht erst einmal in der Arztpraxis an was da mit dem KadeFungin 3 am besten zu tun ist?


man soll bei der Periode kadefungin3 nicht verwenden. das hatte mir ein Apothekerin gesagt. man soll so gar abbrechen und danach noch mal die kadefungin3 Therapie machen. weil es bei der Periode es nicht Richtig werken soll.

Das gleiche billiger, als Kadefungin ist Clotrimazol AL 2% von der Firma Stada, Tochter Aliud. Das gibt es auch als Vaginaltabletten.