Was unternehmt Ihr gegen kalte Füße?
Nun wird es abends wieder kühler, nachts oft schon im einstelligen Bereich.
Dies merke ich neuerdings an meinen Füßen, sie sind immer öfter sehr kalt.
An schlechter Durchblutung wird es nicht liegen, da ich gut einen Puls fühle.
8 Stimmen
4 Antworten
Na, das ist doch eigentlich recht einfach, was man gegen kalte Füße tun kann:
- grundsätzlich in den Herbst-/Wintermonaten wärmere Socken anziehen
- Schuhe mit warmem Futter tragen
- bequeme Schuhe anziehen, in denen sich die Füße auch bewegen können und keine engen, wo die Füße den ganzen Tag "eingequetscht" sind und quasi keine Bewegung möglich ist
- Zuhause einfach warme Kuschelsocken drüber ziehen
- falls kalte Füße im Bett stören, einfach Kuschelsocken im Bett anziehen oder eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen in den Fußbereich im Bett legen
- warme Fußbäder machen; wenn es sehr problematisch ist, gibt es auch Badezusätze für Fußbäder mit "Wärm-Funktion"
- auch gibt es wärmende Fußcreme
- grundsätzlich regelmäßig bewegen und ausreichend laufen
Und wenn es nicht besser wird, trotzdem mal beim Arzt abklären lassen, auch wenn du den Puls spüren kannst, kann da schon eine beginnende Störung vorliegen.
Hallo Massage,
Einfach wärmer anziehen, einen zweiten Pullover, eine zweite zusätzliche Jogginghose, dickere Socken, etc.
Wenn die Füße/Hände kalt werden ist man meist insgesamt zu kalt angezogen, an den Händen und Füßen merkt man es nur zuerst.
Es gibt kein schlechtes / kaltes Wetter, es gibt nur "unpassende Kleidung". 😉
Ich ziehe mich warm an! Pullover, Socken, Hausschuhe, ggf. etwas bewegen. Meist reichen Socken allein nicht.
Ich habe keine kalten Füße mehr (außer ich sitze sockig im Durchzug oder sowas), seitdem ich ausreichend mit Vitamin D3 versorgt bin.
"Kalte Hände und Füße" sind ein Mangelsymptom vonD3.