Ich mache mir zu viel Sorgen um die Schule und die Noten?

Hey,

zu mir: 17 Jahre alt, 1,80m und Schüler eines Berufskollegs technisch.

Bei mir war es schon immer so, dass ich bei schlechten bzw. nicht erwarteten Noten (negativ) einen Moralschaden bekommen hab. Ich weiß nicht, aber ich hab mir immer schon sehr viel Sorgen um die Schule gemacht, hauptsächliche um die Noten. Ein Beispiel, wenn ich z.B mal eine 1,7 hab, versuche ich immer, manchmal sogar auf penetranter Weise noch auf eine 1 zu kommen. Mit sehr viel Fragen an dem Lehrer usw. Oder wenn ich eine 3 bekomme das selbe. Und wenn es halt nicht klappt bin ich schon ein wenig eingeschüchtert. Ich lerne auch viel, bloß sieht man es mir immer sofort an. Ich bin kein Typ der Mittagsschlaf macht bzw. nur im Baby-Alter. Aber auch nach der Mittagschule bin ich so erschöpft dass ich mich manchmal auch schlafen leg. Was bemekrt hab, und zwar gehe ich auch 3mal die Woche arbeiten als Lageraushilfe und die Arbeit sort ist nicht gerade die einfachste. Bin dort durchschnittlich jedes mal 4h 30min. Und ich bin erschöpfter wenn ich Mittagschule habe als wenn ich arbeiten gehe. Dem entsprechend reagiere ich auch genervt und gereizt, in dem Sinne dass wnn ein auch vielleicht unnötiger Steit nur anfängt, dass ich dann komplett am ausrasten bin.

Aber in dieser Sache sehe ich dann immer auch das gute. Mein Halbjahreszeugnis wird vorraussichtlich mit der Note 2,1 im Durschnitt kommen. Gehöre zu den Besten.

Aber auch meine Eltern fühlen sich nicht wohl wenn sie mich so unter Stress sehen und mein Vater hat mir gesagt ich solle eine Ausbildung machen statt Schule. Aber ich will UNBEDINGT mit der Schule fortfahren, ich will Studieren und einen Akademiker Beruf haben. (Kindheitswunsch).

Lange Rede kurzer Sinn.

Meine Frage:

Kann bzw. wie kann ich mich verändern, was kann ich ändern damit ich weniger Stress wegen der Schule mache?

Wäre echt froh wenn das mit dem vielen Stress ein Ende haben würde.

Ich danke allen Antworten und Helfern!:)

Grüße!

Schule, Stress, Arbeit, Jugendliche, Druck
Wie umgehen mit Burnout? Nervenzusammenbruch auf der Arbeit...?

Hallo,

Ich bin schon seit über einem Jahr in psychologischer Behandlung wegen beginnendem burn out. Leider war ich sehr beratungsresistent und habe immer weiter 200% auf der Arbeit gegeben und meinen Kollegen alles hinterhergetragen. Ich arbeite in einem Wohnhaus für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, es herrscht großer personalmangel... 

Vor 2 Wochen hatte ich den ersten Nervenzusammenbruch auf der Arbeit, war danach 1 Woche AU und kam dann wieder... 2 Tage ging es einigermaßen gut, wobei ich durchgehend gezittert habe, unkonzentriert war und sehr langsam in allem... Die Klienten konnte ich nur schwer ertragen und habe mich teilweise versteckt...

Vorgestern morgen war es dann soweit: ich bin auf der Arbeit komplett zerbrochen...

Zuerst habe ich einen Kollegen angeschrien weil etwas nicht lief wie es sollte , danach fing ich in der Übergabe an zu zittern und unkontrolliert zu weinen...

Meine Kollegen haben mich dann zur Einrichtungsleitung begleitet und für mich geredet (war nicht mehr in der lage)... wurde nachhause geschickt und sie hatten schon Angst das ich nicht heil mit dem Auto ankomme...

Hab die ganze Fahrt über geweint :/

War dann beim Arzt und bin 4 Wochen erstmal AU, es wurde aber auch angesprochen das ich etwas an der Situation ändern muss. Eine Reha ist auch geplant...

Jetzt sitze ich zittrig, unkonzentriert und weiter kurz vorm heulen auf der Couch und denke über die Zukunft nach...

Hattet ihr auch so extreme zusammenbrüche??

Stress, Gesundheit, Arbeit, Arzt, Beruf, Burnout, job, Krankheit, Psychologie, Reha, Psychologe