Antrag Bauchdeckenstraffung ablehnung?

12 Antworten

du solltest auf jeden Fall Widerspruch einlegen und wenn auch der abgelehnt wird, den Klageweg bestreiten. dauert zwar lange und ist mühsam, aber es kann funktionieren.

wenn du den Ablehnungsbescheid schriftlich bekommst, dann wäre es auch gut zu erfahren, welchen Grund die Kasse angibt. denn ablehnen ohne Angabe von Gründen geht nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Krankenkassen einfach mal pro forma ablehnen, ohne den Antrag überhaupt zu prüfen. Also: Widerspruch einlegen und abwarten was dann kommt.

Ich denke, die Krankenkasse hat richtig entschieden. Als du dir die Pfunde angefuttert hast, brauchtest du die Kasse auch nicht. Und wenn du auf deine Hygiene achtest, entstehen auch keine Entzündungen unter der Bauchfalte, die übrigens alle übergewichtige Menschen haben

Widerspruch gehen,wird wahrscheinlich auch abgelehnt. Beim Gericht hast du bessere Chancen.

Es kommt immer auch drauf an welche Kasse es ist und wie man den Antrag gestaltet.
Arztberichte, Vergleichsurteile zitieren wo es zugestanden wurde, den persönlichen Leidensweg und Druck schildern so das man 2-5 Seiten zusammen hat. Macht die Ablehnung erheblich schwerer wenn der Antragsteller bereits rechtliche Schritte vorab prüft und Urteile mit in den Antrag nimmt. Auch schreiben das man bei Ablehnung in den Widerspruch gehen wird, später auch alle rechtlichen Mittel ausschöpfen wird.

Seitdem ich so mehrere Anträge an die Kasse geschickt habe gab's nie wieder eine Ablehnung...

Wenn du die Ablehnung schriftlich hast, kannst du Widerspruch einlegen.

Wird dem Widerspruch nicht abgeholfen, steht dir der Klageweg vor dem Sozialgericht offen.

 Das dauert zwar, aber es handelt sich ja auch nicht um eine lebensbedrohliche Situation