Bauchkrämpfe nach warmem Kuchen?

3 Antworten

Normalerweise ist das wirklich ein Ammenmärchen. Backpulver ist auch nicht das Problem, spätesens im Magen wird das eventuell nicht umgesetzte in Verbindung mit der Magensäure entgast und man stößt auf. Dabei ist es aber auch egal ob Kuchen warm oder kalt. Der Mythos hält sich halt hartnäckig dass im noch warmen Kuchen Resthefe aktiv sein könnte die dann im Darm weitergärt und Beschwerden verursacht. Dem ist aber nicht so. Ich vermute eher da war was drin was du nicht verträgst.

abe eben gesehen, dass die Eier doch nur bis 11.11. haltbar waren, dachte bis 21.11. Kann es daran liegen oder ist das egal, wenn sie nicht roh sind?

Warmer Kuchen selbst, verursacht nicht schneller Bauchweh, als kalter. Die Gründe, warum man schneller Bauchweh bekommen kann, liegen darin, dass warmer Kuchen besonders lecker und saftig ist. Man isst automatisch mehr davon, wenn man sich nicht bremst und es besteht die Gefahr, sich zu überfuttern, den Magen zu überfüllen und dann natürlich auch Bauchweh bekommen zu können. Unsere Großmütter begründeten ihre Aussage oft damit, dass warmer Kuchen im Magen weiter gärt und so die Schmerzen verursacht. Ein gut durch gebackener Kuchen gärt jedoch nicht nennenswert weiter. Anders ist es beim Kuchenteig. Die beigefügten Treibmittel, wie Backpulver oder Hefe, gehen im Magen weiter auf. Nascht man also zuviel Kuchenteig, ist die Gefahr von Bauchweh um einiges höher. Na klar kannst du den Kuchen essen, wünsche guten Appetit.