Vitamin D einnehmen trotz Magnesiummangel. Was passiert?

6 Antworten

Du hast bereits ein paar Antworten dazu bekommen. Ergänzend möchte ich dir aber sagen, dass Vitamin D nur im Zusammenhang mit Vitamin K 2 ( zum Beispiel „Deborah plus K 2“ aus der Apotheke ) wirken kann. Bei Magnesium würde ich darauf achten, ein Gutes aus der Apotheke zu nehmen und versuchen, mit 300 mg pro Tag auszukommen. Frage deinen Apotheker, welches Magnesium er dir empfiehlt. Ich nehme zweimal täglich Magnesium Verla je 150 mg mit Himbeer-Geschmack als Direktgranulat.

Besteht ein Mg-Mangel wird Vitamin D zwar gespeichert, bleibt jedoch inaktiv und kann somit auch nicht vom Körper genutzt werden. Was bedeutet, dass bei einem Mg-mangel Vitamin D nicht wirken kann.

Vit. D braucht unbedingt Mg. Mg ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt u.a. für die Umwandlung von Vit. D in Vit. D3 zuständig.

Wer schon einen Mg-Mangel hat, nimmt oftmals Vit. D3 in sehr hohen Dosen ein. Damit erreicht er aber keine nennenswerte Verbesserung seines Vit.-D-Spiegels. Wer aber gut mit Mg versorgt ist, kann seinen Vitamin-D-Wert schon mit normalen Vitamin-D-Dosen erhöhen.

Ergänzend dazu: Wenn ein Mg-Mangel tatsächlich durch eine Laboruntersuchung festgestellt wurde, ist es sinnvoll zu überlegen, wie man diesen Mangel behebt. Rät der Arzt dazu, ein Präparat einzunehmen, sollte dies kein Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sein, sondern ein Medikament.

Ist der Mg-Mangel behoben, kann bei Bedarf NEM nützlich sein. Aber dann sollte man sich nicht ein x-beliebiges Mg-Röhrchen in Discountern schnappen. Aus dem einfachem Grund, dass Mg nicht gleich Mg ist. Es gibt verschiedene Formen von Mg wie Mg-citrat, Mg-oxid, Mg-glycinat etc.. mit unterschiedlicher Bioverfügbarkeit und Eigenschaften.

Z.B. Mg-carbonat wirkt säurehemmend und bietet sich für Menschen mit Sodbrennen an. Wer also wegen Sodbrennen Antazida einnimmt und nun Mg-carbonat nehmen möchte, kann die Antazida reduzieren.

Magnesiumhaltige NEM sind häufig zu hoch dosiert, was zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Tritt Durchfall auf, so ist dies ein Zeichen dafür, dass entweder das Mg überdosiert wurde oder ein falsches Mg-Präparat gewählt wurde.

Mg-Tabletten sind weniger empfehlenswert als Kapseln. Denn Tabletten, insbesondere Brausetabletten enthalten viel zu viele unnötigen Begleitstoffe.

Vom Vit. D sollte man nur so viel nehmen wie man persönlich benötigt. Eine Überdosierung kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, vermindertem Muskeltonus bis hin zur Niereninsuffizienz führen.

Grundsätzlich sind NEM nicht vorgesehen für die Heilung oder Vorbeugung von Mangelerscheinungen, das ist Aufgabe von Arzneimitteln.. 

Ergänzend zu den bereits vorhandenen Antworten möchte ich noch hinzufügen, dass die beste Zeit um Vitamin-D-Mangel vorzubeugen längst verpasst ist. Wer im April erst mit der Supplementierung anfängt, benötigt viel Fachwissen um den Mangel in wenigen Tagen zu beheben. Denn dafür ist eine Stoßtherapie über mehrere Tage mit sehr hoher Dosierung (mind. 100.000 IE) nötig und die zusätzliche Einnahme einiger Co-Faktoren. Wenn du das in Eigenregie machen willst, brauchst du viel Fachwissen, das man sich aber aneignen kann.
Und wegen dem Magnesiummangel nun dauerhaft ein Magnesiumpräparat einnehmen ist keine gute Idee, weil so ein Mangel in aller Regel durch eine schlechte Ernährungsweise zustande kommt. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene gesundheitsbewusste Ernährung!


Das Mg ist für die Verwertung des D3 zuständig. Je weniger Mg, umso schlechter die Verwertung des D3. Dabei ist es gleichgültig, ob das D3 aus körpereigener Produktion stammt, oder ob es supplementiert wird.

Es ist also höchst sinnvoll, zusätzlich zum D3 auch Mg zu supplementieren.

Wenn Dein Arzt bei Dir einen D3-Mangel festgestellt hat, dann hat er u.U. auch einen Mg-Mangel festgestellt. Denn wenn dieser Mg-Mangel dafür sorgte, dass Dein Darm zu wenig des D3 aufgenommen hast, ist es mMn nicht sehr logisch, Dir ausschließlich das Cholecalciferol zu verordnen. Denn, wie ich oben bereits schrieb, wird dies mangels ausreichendem Mg ebenfalls vom Körper nicht aufgenommen, da kannst Du auch hochdosiert D3 schlucken, es würde weitgehend ungenutzt ausgeschieden.

Das Mg ist sehr preiswert zu bekommen, kauf Dir die Brausetabletten, ich nehme die von LIDL, dann trinkst Du auch etwas mehr. Gerade im heißen Sommer, wo man über die vermehrte Schweißproduktion verstärkt Mineralien ausschwitzt, ist es wichtig reichlich zu trinken und ausgeschwitzte Mineralien zuzuführen.

Das Vitamin D wird schlechter vom Körper verarbeitet. Nehme eine Magnesium-Brausetablette vom Discounter und nehme es. Mein Vater sagt, du kannst es als Getränk mit der D-Tablette nehmen. Die Discounterware ist gleichwertig der Apothekenware.

Vorsicht mit der Einnahme vom Magnesium über 450mg. Das kann zu Durchfall führen.