Bewegungsschmerzen in den Augen / Augenschmerzen ?

Hallo, ich habe Anfang Mai 2014 plötzlich Kopfschmerzen bekommen (Hitzegefühl in der Stirn) und am nächsten Tag hatte ich sehr starke Schmerzen (hinter den Augen - fühlt sich wie der Muskel an) beim bewegen in jeglicher Form.

  • Unmittelbar nach dem Aufwachen beginnt der Schmerz
  • nach 2 Wochen kam Schwindel dazu
  • Augenarzt hat Innendruck gemessen, nach Entzündungen gesucht, sicherheitshalber mit Cortison therapiert.
  • Nach 2 Monaten habe ich eine Brille bekommen (+0,5/+0,75)
  • Nach 4 Monaten war ich beim MRT -> Augen soweit I.O. Allerdings wohl chronische Sinusitis Maxilaris: Keilbeinhöhle angeschwollene Schleimhaut, linke Kiefernhöhle angeschwollene Schleimhaut und Retensitionszyste
  • HNO CT -> bestätigt die Sinusitis. Nasenscheide wand leicht krum, Muscheln Symetrisch, Stirn und Siebbein Frei.
  • Augenklinik Oberarzt - kann an den Augen nix feststellen -> es ist alles OK.
  • HNO behandelt mit Nasorex Cortison Spray
  • Nach zwei Wochen erste Linderung.. der permanente Schmerz der einen fast ins Bett zwingt verschwindert im Oktober
  • Seit Oktober aber immernoch:
  • sehr unangenehmes Gefühl hinter den Augen (beginnt ca. 30 minuten nach dem Aufstehen)
  • immer wieder Stechender kurzer Schmerz bei bestimmten Augenbewegungen (im Durschnitt alle paar Minuten)
  • Stechener kurzer Kopfschmerz wenn ich mir durch die Haare gehe (NEU)
  • Schwindel(meist vormittags gegen 11 wenn ich hungrig werde mit Übelkeit - verschwindet nach dem essen)
  • Neurologin hat keine Idee außer eventuell die Zyste in der Kieferhöhle.

Insgesamt also jetzt seit 8 Monaten permanent Schmerzen.

Gibt es Erfahrungswerte hierzu? Kann die Zyste für Augenschmerzen verantwortlich sein? Ergibt für mich keinen Sinn. Bin 27, Glücklich, treibe viel Sport, Ernähere mich Gesund, bin selten im Stress und war nie Krank (1x Grippe). Nase ist komplett frei, hab max 1x im Jahr Schnupfen.

Nehme jeden Tipp gerne an.

VG,

Augen, Augenarzt, Augenheilkunde, HNO, Neurologe, Orthopäde, Orthopädie, zyste, Nasennebenhöhlenentzündung
Augen schielen (siehe Bild) - Was tun?

Bereits vor etwa 5-6 Jahren hat mein Augenarzt bei mir eine "Ungleichheit" der Augen festgestellt. Mein rechtes Auge ist oft (besonders bei Müdigkeit) an den äußeren Rand "gedriftet" und ließ sich nur schwer wieder kontrollieren. Damals wurde mir empfohlen das Zusammenspiel meiner Augen durch das Üben des Schielens mit Süßigkeiten (z.B. Gummibärchen langsam an die Nase heranführen und mit den Augen verfolgen) zu trainieren.

Das habe ich dann etwa 1 Jahr lang mind. 1 mal wöchentlich gemacht, jedoch ohne Erfolg.

Nun ist das Schielen immer schlimmer geworden. Ich sehe fast nie mit beiden Augen gleichzeitig auf etwas und kann es auch nicht mehr kontrollieren. Dabei wechseln sich die Augen immer wieder ab, sodass ich mal mit dem rechten Auge sehe, dann wieder mit dem linken Auge.

Mir ist auch immer öfter Schwindelig, ich habe Gleichgewichtsprobleme (falle z.B. "grundlos" einfach zur Seite) und verschätze mich teilweise sehr stark in Abständen bzw. Entfernungen (Ich laufe auch regelmäßig gegen offene Türen), ich weiß aber nicht, ob das durch das Schielen kommt.

Ich werde oft auf das Schielen angesprochen und einige meiner Klassenkameraden finden mich darum auch gruselig und meiden den Kontakt zu mir. :(

Ist es möglich das Schielen durch irgendwelche Übungen wegzutrainieren?

Ich habe gelesen, dass man das Schielen auch durch eine OP unauffälliger machen zu lassen, übernimmt das die KK oder muss man das selbst bezahlen? Werden solche OPs auch bei Minderjährigen durchgeführt (ich bin 15)?

Bild zum Beitrag
Augen, Augenarzt, OP, schielen
Augenschmerzen nach Laserconchotomie :(

Hallo an alle,

normalerweise eröffne ich nicht gerne Themen/Fragen, aber ich bin momentan total verzweifelt und weiss nicht mehr wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe seit ca einem Monat, also nach einer Nasenmuschelverkleinerung mittels Lasereingriff, starke Schmerzen am Auge. Zunächst waren es auch noch Schmerzen am Hinterkopf, an den Schläfen und Stirn (ist ja nicht ungewöhnlich nach so einem strapazierenden Eingriff), diese sind jedoch gänzlich den Augenschmerzen gewischen, die mich nun den ganzen Tag über terrorisieren und mich sogar nachts kaum schlafen lassen. Ich weiß nicht, ob das normal ist nach gut einem Monat solche anhaltenden Schmerzen an den Augen zu haben. Es brennt mal seitig mal mittig, mal am Lid und es fühlt sich an als würde es 'scheuern', ab und zu entsteht auch ein Druckgefühl hinter dem Auge. Nun war ich bereits bei zwei verschiedenen Augenärzten und sie konnten nichts feststellen und hatten auch keine Idee, was meine Panik noch weiter gesteigert hat.
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, mein Alltag ist ungemein beeinträchtigt. Es sei gesagt das ich vorher noch keine Probleme mit den Augen hatte außer zwei mal ein Gerstenkorn, aber das ist länger her. Ich trage keine Brille und keine Kontaktlinsen. Ich habe Angst, dass das nicht mehr weggeht oder vielleicht nicht nach der richtigen Ursache des Schmerzes gesucht wurde, oder dass ich mir das vielleicht sogar nur einbilde, wobei ich kaum glauben kann dass man sich derartige Schmerzen einbilden kann :( ich ärgere mich extrem auf diese Behandlung überhaupt eingegangen zu sein, sollte es damit zusammenhängen, was ja im ersten Moment danach aussieht. Ich bin allen, die sich das hier durchgelesen und vielleicht eine Idee haben oder mich ein wenig Beschwichtigen können/ähnliche Erfahrungen haben und mit mir teilen unglaublich dankbar.

Augen, Augenarzt, Brennen
Ich kann meine Augen nicht offen halten

Hallo Zusammen, seit einer Woche habe ich ganz große Problme meine Augen offen zu halten. Ohne besonders müde zu sein fallen sie einfach zu. Ich war beim Augenarzt, sie meine mit meinen Augen wäre alles in Ordnung, sind nur ein wenig trocken und dafür habe ich jetzt Tropfen bekommen. Das Augen zufallen soll ich "im Auge" behalten. Nun ja, das ist jetzt 5 Tage her, es ist nicht besser geworden, gegen Abend wird es immer schlimmer und mir ist aufgefallen, dass ich extrem lichtempfindlich geworden bin, Gestern, im Sonnenschein und bei der leichten Schneedecke.. es war kaum was möglich zu sehen. Meine Freundin sagt, wenn die Augen zufallen, sieht es so aus als ob die Pupillen nach oben wegrutschen. Da ich den ganzen Tag am PC arbeite war die vergangene Woche arbeitsmäßig eine absolute Katastrophe. zwischenzeitlich habe ich auch mal sowas wie Panik´bekommen weil es mir über ein paar MInuten gar nicht gelungen ist die Augen offen zu halten. Wenn es so ganz schlimm ist, kann ich auch nicht besonders gut sehen, so leicht verschwommen. Kann sich vielleicht jemand einen Reim darauf machen und vor allem wenn es nicht von alleine weg geht, zu welchem Arzt geht man denn da, wenn der Augenarzt meint mit den Augen ist alles ok. Vielleicht ist es auch noch wichtig zu erwähnen, dass ich nervilich auf gut deutsch gesagt so ein bisschen auf dem letzten Loch pfeife. Mein Job im Schwerbehindertenbereich läßt mich nicht gerade kalt und ganz viel Zeit und Kraft kostet mich meine an Demenz erkrankte Mutter. Vielen Dank bereits jetzt und einen schönen Abend.

Augenarzt, Müdigkeit, Nerven
Omeprazol - mit Nebenwirkungen an den Augen?

Ich nehme seit 5 Jahren Omeprazol als Magenschutz und auch wegen Reflux. Ich war jetzt zur Kontrolle beim Augenarzt, musste allerdings zu einem Neuen, da mein alter in Ruhestand gegangen war. Der machte jetzt auch mehr Untersuchungen, um sich erstmal ein Bild vom Neupatienten zu machen. Vor der Untersuchung musste ich so einen Fragebogen ausfüllen u.a. bezüglich anderer Erkrankungen, Medikamente etc.

Nach der Begutachtung des Augenhintergrundes fragte er, ich hätte angegeben, dass ich regelmäßig Omep nehme und wie lange schon. Als ich ihm das gesagt hatte, meinte er, dass er eine Unregelmäßigkeit am Augenhintergrund entdeckt hätte, die wohl auf das Omeprazol zurückzuführen sei und dass dies noch durch eine weitere Untersuchung weiter abgeklärt werden müsse.Er hat aber schon bei diesem Termin hinterher noch mit so einer speziellen Kamera nochmal gezielt den Augenhintergrund untersucht.

In dem Bericht an meinen Hausarzt steht jetzt drin: "Papillen beidseits physiologisch excaviert, nicht glaucomtypisch; ...Pigmentunregelmäßigkeit rechts unterhalb der Macula (wegen möglicher Omeprazolwirkung), sollte HRT kontrolliert werden, Wiedervorstellung zur Netzhautspiegelung"

Im Beipackzettel steht aber von solchen Nebenwirkungen nichts drin, nur Verschwommensehen, Sehschärfeverluste od. Gesichtsfeldeinschränkungen.

Ist so eine NW durch Omeprazol sonst bekannt?

Augen, Medikamente, Augenarzt, Nebenwirkungen, Netzhaut

Meistgelesene Fragen zum Thema Augenarzt