Blutwerte – die besten Beiträge

Wer hat Erfahrungen mit eltektromagnet. Bluttests? Erfolgreiche Behandlung? Bestätigte Ergebnisse?

Mein Sohn (14 1/2, bereits an die 190 cm groß und weit entwickelt - Stimmbruch schon mit 11 1/2) hat sein Leben lang mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen gehabt: nach Geburt 4 Monate Dauerschreien, höchstens 1 1/2 - 2 Stunden Schlaf am Stück, unzählige Nahrungsmittelunverträglicheiten, nach erster Impfung spastische Bronchitis, Neurodermitis, hohe Infektanfälligkeit, schnell und hoch fiebernd (41 ° C), 2 misslungene OPs (Abriss und einmal Entzündung) am Hodenhochstand (zum Glück einseitig), Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Unruhezustände, hat immer hier geschrieen (mitunter Borreliose mit 3 Jahren, Spulwürmer mit 11 Jahren - heftige allergische Reaktion)...

Meine Kinder (jüngere Schwester (11) ist kaum krank und eine Powerfrau) werden immer vorzugsweise alternativ behandelt (Antibiotika/Wurmmittel nur in o.g. Fällen - Tochter lediglich eine Antibiose). Vieles hat mein Sohn überwunden (keine Allergien mehr, Bronchien in bester Verfassung, Wirbelsäule begradigt, Nerven frei). Dennoch haben wir immer wieder (in der Regel im Winter) mit Phasen zu kämpfen, in denen er in schlechter Verfassung ist. Nach meinem Empfinden wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. Derzeit leidet er unter Kopfschmerzen, Schwindel, Seh- und Wahrnehmungsstörungen, Schlafstörungen, kann sich auf nichts konzentrieren, nicht mehr als drei Zeilen lesen, da dann alles verschwimmt.

Eine larvierte Depression wird nicht ausgeschlossen, doch mein Sohn ist trotz Leidensweg meist frohen Mutes. Hat trotz aller Probleme und langen Ausfallzeiten die 9. Klasse auf einem anspruchsvollen Gymnasium erreicht und besucht diese Schule nach eigener Aussage gerne und fühlt sich nicht überfordert. Er kommuniziert mit mir seine Sorgen und Nöte und natürlich kämpft er mit für diese Altersgruppe natürlichen Unsicherheiten und nicht immer erquickenden Gedanken. Ich habe meine Zweifel an dieser Diagnose, habe dennoch Maßnahmen ergriffen, um dem Lichtmangel entgegenzuwirken (Lichtdusche) und ihn psychisch aufzubauen (NLP für Jugendliche). Wann immer möglich geht er liebend gerne in die Natur.

Ich frage mich, was noch hinter seinen Beschwerden stecken könnte, außer dass die Borreliose, die damals erst spät erkannt wurde, stecken könnte. Wäre ein elektromagnetischer Bluttest hilfreich? Bislang hat uns die Kinesiologie (durch einen erfahrenen Arzt ausgeführt) häufig weiter geholfen, doch im Moment kommen wir hier nicht weiter... Wer weiß Rat?

Von unqualifizierte Äußerungen von verbohrten Gegner der Naturheilkunde bitte ich abzusehen*. Vielleicht hilft es ja...

  • auch wenn man aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, bekanntlich auch Schönes bauen kann.
Blutwerte, Borreliose, Untersuchung

Thrombozyten und Petechien wg. Thromozytenmangel?

Hallo zusammen,

vorweg: keine Sorge, ich bin bereits in Kontakt mit Ärzten, muss nur noch sehr lange auf die Termine warten und möchte vorab etwas für meine Nerven tun.

Kurz zu dem Symptom: Ich habe seit ca. 3 Wochen Petechien an allen möglichen Gliedmaßen, nicht sehr gehäuft, aber doch jeden Tag neue, die alten verschwinden schnell. Gestern zum ersten Mal deutlich gehäufter an den Armen. Die Hautärztin hat mich auch direkt an die Hämatologie zur Abklärung überwiesen, aber hier muss ich eben monatelang auf einen Termin warten.

Ich gebe zu, dass auch ich nun echt beunruhigt bin, als mir die Hautärztin sagte: "könnte halt auch auf Leukämie hinweisen". Ich bin nicht panisch, aber da ging mir schon echt die Pumpe! (Ich weiß, ich weiß, es kann auch andere Ursachen haben!)

Nun aber zu meiner Frage, in der Hoffnung, dass man mir diese eine Angst schon mal etwas nehmen kann: Es scheint so, dass Petechien (jetzt explizit als Symptom einer Leukämie) in einem Mangel an Thrombozyten begründet liegen. Mein großes Blutbild sagt mir, dass ich einen Traumwert habe, was Thrombozyten angeht.

Kann ich somit eher davon ausgehen, dass die Petechien durch etwas anderes ausgelöst werden?

Wenn dem so wäre, wäre ich hier schon mal etwas beruhigter. Wie gesagt, ich bin schon in Behandlung, aber das Warten ist schon böse.

Alle anderen Blutwerte alle im Rahmen.

Blutwerte, Leukämie, Blutbild, petechien, Thrombozyten

Was hat Mama nur? TSH 0,12 aber fT4 normal?

Hallöchen,

Ich melde mich stellvertretend für meine Mama &
hoffe das ihr eventuell eine Idee habt.

Sie hat seid über 3 Monaten starke Beschwerden:

  • Herzklopfen/Herzstolpern (Besonders nach dem Essen)
  • öfters ein "Hitzegefühl von Innen" wie sie sagt
  • Schwächeanfälle wo Ihr "komisch" wird
  • öfters Übelkeit und Sodbrennen (Sie ernährt sich schonend und gesund)
  • öfters Durchfall + Krämpfe am morgen
  • plötzlich konnte Sie das Rauchen garnicht mehr vertragen (Übelkeit, Herzklopfen) daher ist sie nun seid 2 Monat Nicht-Rauchen
  • Panikattacken und durch die Symptome richtige Depressionen

Der Hausarzt hat beim ersten Termin nur erhöhte GPT-Werte (54) und leicht erhöhten Feritinwert gefunden, es aber mit Ihrer fehlenden Galle erklärt.
Die Schilddrüsenwerte wurden vergessen.
Der Rest war i.O. (Vitamin D etwas niedrig, seitdem supplementiert sie)

Leider ergab sich keien Besserung und wir sind nocheinmal hin.
Schilddrüsenwerte wurden nachgeholt: TSH: 0.12 mlU/l + FT4: 1,34 ng/l
Schilddrüße fühlt sich aber normalgroß an.


Er hat uns mit dem Verdacht auf eine Überfunktion zum Nuklarmediziner überwiesen. (Termin dauert leider etwas)
Nach etwas Reschere habe ich allerdings gesehen, dass bei einer Überfunktion vorallem das fT4 erhöht sein müsste.

Habt Ihr eine Idee ob die Werte, trotz dessen auf eine Überfunktion schließen lassen? Oder was noch hinter alledem stecken könnte? :(

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen und wünsche Euch einen schönen Tag
Liebe Grüße

Schilddrüsenüberfunktion 100%
Etwas Anderes 0%
Stress, Blutwerte, herzstolpern, Schilddrüse, schilddrüsenüberfunktion, Herzklopfen, TSH

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blutwerte