Medizin – die besten Beiträge

Übersetzung medizinischer Befunde - Wollt ihr uns ein paar Fragen beantworten?

Hallo liebe Mitglieder von "gutefrage",

wir studieren an der technischen Hochschule Ingolstadt und arbeiten als Viererteam an einer medizinischen Gründeridee, die aktuell am bayernweiten 5€-Business-Wettbewerb teilnimmt.

Unser Projekt ist ein Programm, welches solche Arztbefunde...

nicht nur verständlich machen kann (das ist unser aktueller Stand),

sondern die in einem nächsten Schritt auch Stellen z.B. Selbsthilfegruppen, Internetforen, Telemediziner oder Versicherungsprogramme, die zum Krankheitsbefund passen, verlinken soll.

Denn unserer Erfahrung nach wird man aufgrund des Ärztemangels teilweise etwas allein gelassen, wenn man z.B. in einer Region ewig auf einen Facharzttermin wartet oder der Hausarzt den Befund nicht in aller Ausführlichkeit erklären kann, weil im Wartezimmer noch etliche andere Patienten warten. Daher möchten wir nicht nur die Medizin etwas verständlicher machen, sondern auch individuell je nach Befund die Behandlung unterstützen.

Wir würden uns daher freuen, wenn ihr euch an der Umfrage beteiligt und uns vielleicht auch Feedback da lasst z.B.

  • Was wir besser machen können
  • Welche Funktionen so ein Programm haben sollte.
  • Wenn ihr schon mal so einen oder einen ähnlichen Befund bekommen habt, würden wir uns auch freuen, wenn ihr uns verratet, von welchem Facharzt er kam (z.B. Radiologe, Orthopäde, Herzspezialist, Innere Medizin, Blutbild beim Hausarzt, Krankenhaus, etc...) :)
  • ob ihr so ein Erklärungsprogramm nutzen würdet

Vielen Dank und viele Grüße

Team "Dolmed" von der Technischen Hochschule Ingolstadt

Bild zum Beitrag
Ich verstehe, was im Befund steht 75%
Ich verstehe den Befund nicht, würde ihn aber gerne verstehen 25%
Ich verstehe den Befund nicht, würde ihn aber gerne verstehen 0%
Gesundheit, Medizin, Patient

Hatte dies einer auch gehabt?

Hallo meine Süßen.

Tut mir erstmal leid für den langen Text.

Also ab Ende Oktober habe ich eine Bronchitis bekommen. Die dann nach 2- 3 Wochen endlich weg war. Doch nun kommt es,das die Ärztin festgestellt hatte. Das ich aus der Lunge keuchte und schickte mich zum MRT. Haben die Bronchien untersucht und alles war fast normal und sollte Antibiotika nehmen und zwar Doxycyclin Al 100. Hab ich auch getan aber nicht bis voll ständig genommen,denn 1 Packung ist noch übrig,da es mir wieder besser ging. Ich musste danach zur Kontrolle und daraufhin bemerkte Sie das meine Schilddrüse groß ist und Zack wurde ich wieder überwiesen zur Sonographie. Man stellte kleine Knoten raus. Die aber nach 1 Jahr zur Kontrolle überprüft werden muss. Jetzt auf einmal habe ich eine Speiseröhrenentzündung bekommen. Habe dazu omep bekommen und vorher hatte ich wirklich nie so richtig Sodbrennen gehabt. Vor der Bronchitis. Aber seit dies mit der Schilddrüse gekommen ist. Hatte ich Kloß im Hals bekommen. Aber da hab ich wie geschrieben omep bekommen. Doch jetzt zu meiner allgemeinen Frage! Liegt es wirklich an der Speiseröhre direkt. Oder doch an die Schilddrüse? Mir wurde auch festgestellt,das ich eine grenzwertig große Schilddrüse habe. Denn immer wenn ich schlucke. Sitzt da wie ein kleiner Bommel und wenn ich schlucke, bewegt er sich fast hin und her,so in meinen Gefühl. Jetzt die Frage? Was ist das direkt? Es ist richtig eigenartig. Werde definitiv zum Hausarzt gehen und HNO Arzt war ich auch schon und habe am 11.2.2025 einen Nach Kontroll Termin. Danke fürs lesen. ♥️♥️♥️

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen ♥️♥️♥️

Angst, Gesundheit, Bronchitis, Allgemeinmedizin, Arzt, Hilfe, HNO, Medizin, Reflux, Schilddrüse, HNO Arzt, hilfe dringend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin