Kapsel- und Bänderriss vor zwei Wochen. Warum habe ich immer noch Probleme?

Hallo, das ganze ist am 08.05 passiert. Wir waren auf dem Weg zum Essen und ich bin mit hohen Schuhen auf unebenen Untergrund umgeknickt. Knöchel wurde sofort dick. Bin ca. eine Std danach im KH gewesen. Dort wurde eine Röntgenaufnahme gemacht und mir wurde gesagt es ist nichts gebrochen und auch nichts gesplittert. Wäre wohl eine Bänderdehnung, habe einen Voltarenverband und Krücken bekommen. Am nächsten Tag bin ich zur Orthopädin, die direkt sagte da ist wohl die Kapsel kaputt weil der Fuß so dick ist. Sie hat dann mit dem Ultraschallgerät den Fuß untersucht und gesagt ein Band ist durch und die Kapsel gerissen. Habe die Aircastschiene "verschrieben" bekommen. Sie meinte, dass ich auch ruhig ohne Krücken laufen kann das aber von meinem Schmerzempfinden abhängig machen soll. war zwei Wochen krank geschrieben und bin seit gestern wieder arbeiten. Habe in der Zeit meinen Fuß geschont (außer in der ersten Woche da habe ich teilweise ohne oder mit nur einer Krücke laufen können), hab gekühlt, hochgelegt und mit Voltaren eingeschmiert sowie Ibu 600 genommen (Ärztin meinte auch die Flüssigkeit wäre entzündet). Inzwischen kann ich einigermaßen auftreten beim stehen und mit den Krücken den Fuß abrollen. WEnn ich jedoch ohne Krücken gehen will, spüre ich ein ziehen und stechen im Knöchel bzw. in der Nähe der Achilliessehen (schreibt man das so?!^^). Deswegen gehe ich nicht ohne Krücken. Zudem ist der Knöchel noch ungleichmäßig geschwollen und mein ganzer Fußrücken bis zu den Zehen ebenfalls. Vllt habe ich auch einfach "Angst" vor dem gehen ohne Krücken habe dass es schmerzt und mein Kopf mir deshalb den Schmerz vorspielt.

Weiß jemand Rat ob das normal ist oder sollte ich vielleicht nochmals in KH und ein MRT machen lassen oder die Orthopädin kontaktieren?

Fliege auch am 04.06 in den Urlaub

Bild zum Beitrag
Füße, Schmerzen, Verletzung, bänderriss, knöchel, Körper, Orthopädie, Sprunggelenk
Ist`s tatsächlich ein Bänderriss

Hallo zusammen. Vor genau 2 Wochen habe ich beim Fußball spielen einen sogenannten Pressball abbekommen, d.h. der Spieler der gegnerischen Mannschaft und ich haben gleichzeitig mit voller Wucht vor den Ball getreten. Die restliche Zeit konnte ich auf dem Spielfeld nur noch humpeln. Im Rahmen einer selbstüberschätzten Laiendiagnose, dachte ich, dass es sich dabei "nur" um eine Prellung handeln würde. Der Fuss schwoll um den Fußknöchel herum an und es bildete sich ein Streifenförmiger Bluterguss. Beides war nach ca. 1 Woche abgeklungen, der Schmerz blieb jedoch weitgehend, sodass ich mich entschloss zum Arzt zu gehen. Hier wurden Röntgenbilder gefertigt, die aber keine Knochenruptur aufzeigten. Indirekt schloss der Arzt somit auf einen Bänderriss und gab mir eine Aircastschiene mit. Weiterhin erteilte er mir eine 4 - wöchige Fussballpause. Nach weiteren 4 Tagen ist jedoch der Schmerz komplett abgeklungen. Trage die Schiene zwar immer noch, aber eher wegen des schlechten Gewissens. Kann es sein, dass der Arzt sich vertan hat? Immerhin hat er nur aufgrund der Indikatoren ( Schmerz nach 1,5 Wochen und Bluterguss ) einen Bänderriss diagnostiziert. Mein Fuss ist stabil und die Schmerzen sind wie gesagt abgeklungen. Sollte ich die Schiene weiter tragen und auf Fußball verzichten, oder kann es tatsächlich nur eine Prellung gewesen sein, die nunmehr ausgeheilt ist? Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Antwort 1 0%
Antwort 2 0%
Antwort 3 0%
Antwort 4 0%
Antwort 5 0%
Antwort 6 0%
Antwort 7 0%
Sport, Verletzung, bänderriss, knöchel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knöchel