Was wenn der Schmerz von der Psyche kommt?

6 Antworten

Unendlich lange, durch Schmerzen stirbt man nicht, es sei denn man beginnt Suizid

Eine Therapie sollte man auf jeden Fall anstreben, ggf. eine Schmerztherapie (Schmerztherapeuten) und eine Psychotherapie.


kllaura  12.03.2025, 19:46

Richtig. Weil ich mich unmöglich in der Behandlung bei meiner Mutter aufführte, meinte sie: "An Schmerzen ist noch keiner gestorben. Warte, bis dein Vater kommt."

Zu wenig Infos.


kllaura  12.03.2025, 19:44

Das ist leider immer so. Es wird zu wenig gesagt. Und andere Hypos schreiben bald 10 Seiten, dass man es ihnen glaubt.

Eventuell haben ein bis zwei Ärzte bei dir zu schnell aufgegeben und „das ist psychisch“ gesagt. Das passiert oftmals. Bitte lasse dich noch mehr untersuchen, bis feststeht, dass es doch etwas anderes ist, oder bis feststeht, dass das tatsächlich psychisch ist. So oder so hilft Krankengymnastik, Walking und gesunde Ernährung. Welches Schmerzmittel nimmst du wie oft?


kllaura  12.03.2025, 19:47

Es wird oft verwechselt, da alle Schmerzen im Gehirn entstehen.

FrauMitHut51  22.03.2025, 20:22
@kllaura

Ich musste mir anfangs auch oft anhören, ich würde mir meine Schmerzen nur einbilden.

kllaura  22.03.2025, 20:52
@FrauMitHut51

Das ist aber nicht richtig. Wenn du mit der Hand auf die Herdplatte greifst, reagiert das Gehirn, dass du die Hand schnell zurück ziehst. Das ist ein Schmerz, den du nicht merkst. Später, den Verbrennungsschmerz, da sendet das Gehirn das Prostaglandin aus, was den Schmerz verursacht. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten, den Schmerz zu beseitigen, den direkten Schmerzblocker, wie Ibuprofen oder Paracetamol und Diclofenac oder aber als 2. ein blockieren über eine Gehirnschranke mit Opioiden. Letzteres macht man bei chronischen Schmerzen im Schmerzgedächtnis oder bei sehr starken Schmerzen.

kllaura  23.03.2025, 06:42
@FrauMitHut51

Als Schmerz-Patientin und der Adoptivmutter als Schmerzärztin muss man das.

Winherby  27.03.2025, 11:30
@kllaura
Wenn du mit der Hand auf die Herdplatte greifst, reagiert das Gehirn, dass du die Hand schnell zurück ziehst. Das ist ein Schmerz, den du nicht merkst. Später, den Verbrennungsschmerz, da sendet das Gehirn das Prostaglandin aus, was den Schmerz verursacht.

Das ist so leider nicht ganz korrekt beschrieben. Der sog. "Reflexbogen" wird in diesem Fall (Hitzereiz) bereits in der WS geschlossen, somit ohne den schädlichen Umweg über das Hirn. Würde der Hitzereiz erst bis hoch ins Hirn müssen, um dann dort als Verbrennungsschmerz an der Hand identifiziert und zugeordnet zu werden, um dann die schnelle Reaktion (das Wegziehen der Hand) auszulösen, dann wäre der Schaden an der Hand durch Verbrennung erheblich größer. Daher hat die Natur den unwillkürlichen Reflex entwickelt, als schadenminimierende Maßnahme.

Das ist gut daran zu erkennen, wenn in solch einem Fall die Hand bereits blitzschnell wegzuckt, - noch bevor mit einer (kleinen) Verzögerung der Hitzereiz als solcher bewusst empfunden wird. LG

*Klugscheissmodus aus*

kllaura  31.03.2025, 22:37
@Winherby

Okay, soweit habe ich Papis Bücherregal noch nicht gelesen.

Dann muss die Psyche eine Behandlung erfahren. Je erfolgreicher diese Therapie verläuft, umso weniger intensiv wird der Schmerz empfunden.


kllaura  29.03.2025, 10:01

Richtig. Dafür gibt es sehr gute Medikamente, die im Gehirn mit Hirnschranke den Schmerz unterbinden. Darum sollte keiner Angst haben, wo Opioide, die gering dosiert sind.

Meine Mutter hat Patienten schon 10 Jahre in Therapie. Ihre längste Patientin ist ihre Tochter, also ich.