Ist es möglich die Augen zu fest zusammen zu kneifen?

5 Antworten

Festes Anspannen der Muskeln hatte ich früher auch mal gelernt. Ja, so hatte man es früher gemacht, weil man glaubte, je stärker die Anspannung ist umso besser sei die Entspannung, weil die Muskeln dann erschöpft sind. Heute weiß man es besser. Du kannst es auch selbst ausprobieren und den Unterschied der Entspannung nach starker bzw. schwacher Anspannung selbst entdecken.
Eine Anleitung gemäß neuer Erkenntnisse (geringe Anspannung) gibt es kostenlos von der "Techniker Krankenkasse", auch als download in 4 verschiedenen Versionen. https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/progressive-muskelentspannung-zum-download-2021142

Ich kenn das mit dem Zucken – hatte das auch bei PMR, wenn ich’s zu ambitioniert gemacht hab. Grundsätzlich sind die Augen ja gut gepolstert, aber wenn’s dir danach seltsam vorkommt oder unangenehm war, lieber etwas sanfter rangehen. Spannung ja, aber nicht mit Gewalt – der Effekt soll ja entspannen, nicht belasten. Machst du’s regelmäßig oder grad erst gestartet?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

du hast nichts falsch gemacht.

ich hab diese Übung in einer Angst Therapie in Ochsenzoll gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – weil ich seit mein 21 L. J. selber Psychisch Erkrankt bin

Es ist mir nicht bekannt, dass man durch solches Pressen eine Schädigung der Augen hervorrufen könnte !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – langjährige Berufserfahrung in der Medizin

Nein, dabei kann nichts passieren.
Das Zucken wurde vermutlich von den Nervenfasern ausgelöst.