Schwellung innenfuß mittig?

3 Antworten

Ich denke, dass ist eine klassisches Sehnenüberlastung, dadurch hat sich diese kleine Schwellung gebildet.
Eine Thrombose ist es ziemlich sicher nicht und macht daher auch einen Besuch in einer Bereitschaftspraxis nicht notwendig.

Sollte es in den kommenden Tagen nicht besser werden, wäre eine Orthopäde der richtige Ansprechpartner!


leniL30 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 12:45

Vielen Dank das hilft mir sehr. :) dann werd ich es mal beobachten.

Warst du schon mal beim Orthopäden? Dein Fuß sieht nicht ganz okay aus. Viele körperliche Beschwerden haben mit den Füßen zu tun. Abgesehen davon, dass vor allem die vierte kleine Zehe stark deformiert ist, vermute ich bei dir auch eine Fehlstellung deiner Füße. Ein Beckenschiefstand geht meist mit einer Beinlängendifferenz einher. Meist ist auch die Wirbelsäule verkrümmt.

Ein erster Hinweis auf eine mögliche Thrombose sind Beschwerden, die nur in einem Bein auftreten, hingegen zum Muskelkater, der meist beide Beine betrifft.

Die typischen Symptome einer Thrombose sind wiederholte unerklärliche starke Schmerzen im Bein, Schweregefühl, Kribbeln, Ziehen im Unterschenkel, unterschiedlich warme Beine, Schwellung und bläuliche Verfärbung des Beines sowie starke Schmerzen beim Auftreten.

Ich sehe keinen Grund, einen Bereitschaftsarzt zu rufen. Ob es eine Entzündung oder eine Zerrung ist, kann ich aus der Ferne nicht sagen. Das kann dir ein Arzt sagen. Am besten, wie gesagt, ein Orthopäde.


leniL30 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 19:36

Nein war ich noch nicht 😳 dann werde ich morgen gleich anrufen.

Das heißt das dann die ganzen Beschwerden auch vom Fuß kommen könnten und nicht nur vom Rücken/Becken/Wirbelsäule.?

Vielen vielen Dank. ☺️

Kaffeemonsta  30.03.2025, 22:07
@leniL30

Gerne doch. Ja, auch von den Füßen und eventuell von den unterschiedlich langen Beinen.

Diese geringgradige Schwellung ist möglicherweise Folge der Belastung durch das Laufband-Training.

Ein sofortiger Arztbesuch ist sicher nicht nötig : Ruhen, Hochlagern, Kühlen wären jetzt angebracht.

Falls wirklich keine Rückbildung eintreten sollte, könntest Du es immer noch ärztlich abklären.


leniL30 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 16:46

Vielen Dank. :)