Immer wieder Röntgen keine besserung LWS!
Hallo liebe Community,
Ich War im November Röntgen, Damaliger Befund: LWS ap und Seitlich: Incipiente Rechtskonvexe Skoliose der LWS Der LWK von normaler Höhe Incipiente Bandscheibenverschmälerung L5/S1 Sonst Unauffällig
Beckenübersicht: Relativ deutlicher Beckenschiefstand Mäßige Sacroilacalarthrosen beidseitig hüftgelenke unauffällig
So ich war beim Orthopäden da er nebenbei Chiropraktiker ist hat er mich eingerenkt, brachte genau gar nichts er meinte es wäre alles nicht so schlimm bei schmerzen , schmerztabetten einnehmen und gut ist. Ich hab nach wievor schmerzen , mittlerweile schlafen meine Beine vermehrt ein und ewig dieses kribbeln. Ich Bin 25 mir kommt es zeitweiße vor als würde man mich nicht ernst nehmen bzw. das die ärzte glauben ich veräppel sie, ich bin am verzweifeln ich habe dieses Tabletten fressen satt, ich hasse tabletten!
Jetzt soll ich wieder Röntgen gehen, nur was bringt es sich wenn mir keiner glaubt.
Soll ich vielleicht mal ins Krankenhaus gehen? Ich weiß nicht mehr wo ich hin soll
Mit freundlichen grüßen
9 Antworten
Mein Sohn hatte einen Beckenschiefstand und daraus resultierende Rückenschmerzen. Ich habe ihn zu einem Osteopathen geschickt und der hat die Blockade gelöst. Beide Beine sind wieder gleich lang und die Rückenschmerzen sind weg. Wir haben dafür 75 Euro bezahlt und ich habe sie gern ausgegeben. Alle anderen Behandlungen vorher bei Orthopäden haben auch nichts gebracht. Suche dir einen guten Osteopathen in deiner Gegend, ein Versuch ist es allemal wert. Sprich mit deiner Krankenkasse, vielleicht übernimmt sie auch die Kosten oder einen Teil davon.
War gestern noch röntgen und nun kam das raus : Lendenwirbelsäule a.p., seitl.: Reguläre Knochenschattendichte. Ausgeprägtes Sacrum arcuatum mit hochgradig verstärkter Lordose im lumbo-sacralen Übergang mit konsekutiven dorsalen Discusraumverschmälerungen L3 – L5. Die Wirbelkörper sind regelrecht. Die kleinen Wirbelgelenke sowie die ISG sind frei. Ergebnis: Fehlhaltung sowie lumbale Discopathien wie beschrieben. Beckenübersichtsröntgen: Reguläre Knochenschattendichte, reguläre Form des Beckens sowie intakter Beckenring. Coxa valga bds. mit inkompletter Femurkopfdeckung bds. Im Übrigen finden sich an beiden Hüftgelenken reguläre Verhältnisse
Hallo Nicole,
Deine Vermutung nicht ernst genommen zu werden, kann ich bestätigen, leider ist dies oft der Fall, wenn so junge Menschen zu Orthopäden gehen.
Da Du einen Beckenschiefstand hast, ist eine Skoliose nicht zu verhindern. Diese, - als Skoliose bezeichnete -, Verbiegung ist lediglich die logische Ausgleichsbewegung der Wirbelsäule, denn ohne diesen Ausgleich würdest Du mit dem Oberkörper seitlich schräg gehen. Dein linker Beckenkamm steht verutlich höher als der rechte.
Es gilt nun zuerst einmal festzustellen, warum die Hüfte schief steht:
- Häufig sind unterschiedlich lang gewachsene Beine die Ursache.
- Es kann aber auch am Iliosacral-Gelenk liegen, dort hast Du bereits mäßigen Verschleiss.
- Eine weitere Möglichkeit sind starke Muskeldysbalancen der Wirbelsäulen-Muskeln, meist verursacht durch sehr einseitige Körperhaltung über längere Zeit, z. B. Arbeitshaltung.
Aber wie dem auch sei, Einrenken ist bei solch einer Sachlage Kurpfuscherei, hat er dafür etwa auch bei Dir €ronen kassiert? Je nach festgestellter Ursache sind andere, entsprechend unterschiedliche Maßnahmen fällig.
Korrekterweise muss der Doc. Dich zuerst in ein Strahleninstitut zum MRT schicken. Denn nur im MRT kann man erkennen, wo die Bandscheibenanteile sich gerade alle so aufhalten. Auf dem Röntgenbild sieht man nur den Abstand zwischen den Wirbeln, mehr nicht. Auf den Bildern eines MRT sieht man dagegen alle Gewebestrukturen. Dann kann man auch erkennen, ob Du einen leichten Bandscheibenvorfall hast, oder zumindest eine Vorwölbung der BS. Dein kribbeliges Bein ist nämlich ein Hinweis darauf. Die Schmerzmittel sind derzeit tatsächlich sinnvoll, wegen dem Schmerzgedächtniss´des Gehirns. Außerdem nimmt man unterSchmerz eine Schonhaltung ein, dadurch kann sich die ursächliche Sachlage verschlimmern. Aber nur Schmerzmittel und gut ist, - auch dies ist Kurpfuscherei, -ist meine Meinung.
In eine Krankenhaus-Notambulanz zu gehen kann Sinn machen, aber nur wenn das Krhs einen MRT hat, und wenn die Ärztepraxen alle geschlossen sind.
Such Dir gescheite Ärzte, alles Gute vom Winherby
Ich kann das diagnostische Vorgehen bei Ihnen nicht nachvollziehen. Mir ist unklar, warum überhaupt bei einer 25 jährigen Frau eine Röntgendiagnostik bei Rückenschmerzen erfolgt. Und dann auch noch eine Beckenübersicht ?!. Die diagnostische Aussagekraft dieser Untersuchungen ist bekannterweise begrenzt. Wenn jetzt zusätzliche neurologische Beschwerden bestehen, dann gehen Sie bitte zu einem Neurologen. Dieser kann die notwendige MR-Diagnostik genausogut anschieben. Bei dieser werden endlich die Strukturen dargestellt, die in Ihrem Fall von Interesse sind.
Bei Beckenschiefstand solltest Du dringend eine Schuherhöhung tragen. Es gibt auch Meinungen, die das mit Chiopraktik hinkriegen wollen, aber ich weiß nicht so recht. Ich komme sehr gut klar mit der Beckenerhöhung durch Schuhe. Du kannst Dir Einlagen verschreiben lassen oder extra Sohlen unter den zu kurzen Fuß (Bein). Das zahlendie Kassen.
Du mußt das aber unter jeden Schuh machen lassen, oder sonst Einlagen hin und her stecken. Ichhabe nur 0,5 cm Unterschied, da reicht auch ein Fersenkissen für manche Schuhe aus. Das mußt Du ausprobieren und darfst dann nicht mehr barfuß laufen (Hausschuhe ans Bett nachts!)
Seither habe ich absolut Ruhe für meine LWS! (Habe Skoliose und M. Bechterew.)
Beine einschlafen und kribbeln kann kommen von der Bandscheibe (achte auf gesunde Ernährungm, damit die Bandscheiben gut ernährt werden! Kaum Zucker und Weißmehl, lieber Vollkorn und Honig, dazu viel Obst und Gemüse undgutes Fett!), aber uach vom Magnesiummnagel und solchem an Vitamin B1. Erkudige Dich mal dazu beim Vitalstoffelxikon.
Mg ist auch in der Lage (bei 1000 mg am Tag), Gelenkknorpel wieder neu zu bilden, hörte ich neulich. Ich will das mal testen. Habe auch Arthrose im ISG und noch paar Stellen.