Vitamin B12 erhöht, ist das schlimm?
Hallo zusammen ich war bei meiner Ärztin die mir Blutabgenommen hat.
Dort kam dann jetzt raus das ich ein Folsäuremangel habe und mein Vitamin B12 etwas zu hoch ist norm ist wohl 197-771 pg/ml meiner ist wohl 814+ pg/ml.
Eine Bekannte die weiter weg wohnt und Arzthelferin ist sagte, dass wäre nicht gut und man muss das dringend abklären, weil vitamin B12 eigentlich nicht zu hoch sein kann, da der Körper überschüssiges Vitamin B12 über den Urin ausscheidet, sei denn es liegt eine ernste Erkrankung (Krebs, metastasen usw) vor oder man hat es im Krankenhaus über ein Tropf bekommen.
Am Telefon sagte meine Ärztin ich hab ein folsäuremangel und verschreibe Ihnen folsäure Tabletten die ich zu Ende nehmen soll 100 Stück und dann wird nochmal Blutabgenommen, auf die fragte was denn mit dem Vitamin B12 wäre, sagte Sie der ist etwas zu hoch aber da kann man nichts machen und wäre jetzt nicht weiter schlimm. Ob ich denn Vitamin Präparate nehmen würde, ich so nein, dann fragte Sie ob ich viel Fleisch esse, ich auch wieder verneint, dann war es für Sie okay.
Also bin ich gestern zur Apotheke und hab die folsäure Tabletten geholt, da die Apotheke mich gut kennt, habe ich gefragt ob 100 Tabletten nicht viel wären da ich nicht nachher folsäure zu hoch haben möchte, er sagte da brauch ich keine angst haben. Er fragte dann ob denn alle anderen vitamin Werte okay wären. Da sagte ich der vitamin B12 ist mit 814 etwas zu hoch. Da schaute er mich an und sagte das ist aber sehr ungewöhnlich besonders bei Frauen ich sollte das doch weiter abklären lassen.
Zuhause angekommen und die Packungsbeilage von den Folsäure Tabletten durchgelesen und da stand, dass durch die Einnahme der Vitamin B12 runter gehen kann daher sollte man vorher abklären, dass dort kein Mangel besteht. Klar wäre das ja gut weil meiner zu hoch ist, aber damit ist ja nicht abgeklärt warum meiner zu hoch ist und wenn die Ärztin den vielleicht nochmal abnimmt wenn sie folsäure abnimmt kann der ja verfälscht sein und dann würde man ja nicht mehr drauf eingehen.
Ich hab Angst jetzt die folsäure Tabletten zu nehmen und weiß jetzt garnicht was ich machen soll, meine Ärztin scheint das ja okay zu finden.
Hoffe mir kann hier jemand helfen mein Wirrwarr zu sortieren und vielleicht zu sagen wie ich jetzt vorgehen soll. Machen mich die anderen nur verrückt und soll ich meine Ärztin vertrauen oder was soll ich sagen damit Sie weiter kontrolliert, warum das so ist.
Ich esse wenn es hoch kommt 1 mal Monat Fleisch, Milch trinke ich nur etwas im Kaffee, Eier esse ich auch sehr sehr selten und Fisch/lachs garnicht, ich habe keinerlei vitamin preparate genommen. Vielen lieben Dank für jede Antwort.
3 Antworten
Wasserlösliche B-Vitamine werden über die Nieren ausgeschieden. Wenn deine Nierenfunktion bei ausreichender Trinkmenge gestört ist, müssten vor allem auch die Nierenwerte im Blut ansteigen.
Ich habe die Ansicht deines Apothekers.
Nach deiner Beschreibung ernährst du dich so gut wie ausschließlich von pflanzlicher Nahrung und supplementierst nichts. Das ist schon mal nicht gut. Ich ernähre mich auch fast nur von Pflanzenkost, weiß aber, dass dann B12, und jetzt im Winter auch D3 supplementiert werden muss. Bei dieser Ernährung ohne Supplemente kann der B12-Spiegel nicht zu hoch sein. Das muss eine Fehlmessung gewesen sein, oder du hattest früher so viel B12 hochdosiert bekommen, dass deine Speicher immer noch übervoll sind.
Bei gesundheitsbewusster rein pflanzlicher Ernährung hat man eher einen zu hohen Folsäurewert als einen zu niedrigen, weil grüne Blätter sehr viel Folsäure enthalten.
Eine Schilddrüsenerkrankung weist ebenfalls auf eine schlechte Versorgungslage des Körpers hin. Normalerweise heilen viele Krankheiten bei pflanzlicher Ernährung. (Ich habe mich damit von angeblich "unheilbaren" Krankheiten geheilt.) Was bei dir nicht in Ordnung ist, kann ich jetzt mit den bisherigen Angaben nicht näher erkennen. Aber ich gebe dir ein paar Links zur Info.
- Rufe youtube.com auf und gebe dort in die Suchfunktion dies ein: Schilddrüse Petra Bracht
- So heilst du dich von selbst - Auch bei schweren Krankheiten
- https://proveg.com/de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamin-b12-mangel-vorbeugen
Alles Gute und gute Besserung!
Man müsste wissen,wie der "Normalwert" überhaupt zustande gekommen ist. Wenn man für den Durchschnittswert nur Fleischesserblut untersucht hat,dann ergibt sich natürlich ein anderer Wert,als es bei Pflanzenessern der Fall wäre.
Bei Hunden und Katzen ist es nämlich so,dass man die Blutwerte von Tieren genommen hat,die mit Dosenfutter und Trockenfutter ernährt wurden.Ein Hund der gebarft (Rohfleisch) wird, hat aber andere Blutwerte.So werden gebarfte Tiere dann oft für krank gehalten,obwohl sie es gar nicht sind.
Dazu kommt,dass ein Blutbild nur eine Momentaufnahme ist,die am nächsten Tag schon wieder anders aussehen kann.Wenn der Arzt selbst kein Labor hat,wird das Blut an ein Labor geschickt,d.h.es ist nicht "Zapffrisch" und verändert sich.Besonders bei unsachgemäßer Lagerung.
Fazit: Man sollte nicht allzuviel auf Blutwerte geben.