Alle Beiträge

Muss eine Harnröhrenstriktur immer schlimmer werden?

Guten Tag, 

Ich war vor Jahren einmal bei der Blasenspiegelung (mit 16 Jahren), da wurde bei mir eine kleine Harnröhrenverengung festgestellt, welche durch eine verschleppte Harnwegsentzündung verursacht wurde. 

Der Urologe meinte, „Irgendwann Schlitzen wir das mal und denn passts.“ 

Nunja, seit Jahren hab ich nun täglich ein brennen beim Urinieren. Mal stärker, mal fast unaushaltbar, mal Tage Garnicht.

Mal hab ich extrem schmerzen bei der Ejakulation als würde ich spüren wie das Ejakulat sich durch die Harnröhre kämpft und dann gibts Tage da läuft es einwandfrei. 

Ich kontrolliere regelmäßig mit Combur 10 Teststreifen meinen Urin, hab mir sogar für 2.5 Tausend Euro ein uroflow-Messgerät mit Computer ins Bad gestellt um dies zu überprüfen und nie kam was raus, ich war bei etlichen Urologen welche sagten, Abstrich ist TOP, Urin ist Top. 

Mir wurde gesagt dass die Schmerzen psychisch bedingt sein und es sei normal das der Uroflow tagesformabhängig ist. 

Manchmal hab ich einen Qmax wert von 40ml/s + und Qave von 25ml/s aber dann gibts Tage oder mal Phasen wo ich bei Qmax 25 bin und Qave 15+. Oder wo ich 1-2 Sekunden warten muss bis es losgeht obwohl ich locker lasse und beim anderen mal kann ich kaum noch halten obwohl das miktionsvolumen gleich ist. 

Das macht mich ziemlich fertig aber kann jemand von ihnen diese Vermutung stützen, ist sowas überhaupt möglich oder einfach nur daher Gerede un mich abzuwimmeln ? 

Und vorallem muss eine Harnwegsverengung zwangsläufig größer und schlimmer werden oder kann diese über lange Zeit hinweg auf selbem Niveau bleiben ? 

Denn ich warte mit jedem Tag auf Tag X an dem ich geschlitzt werden muss -> irgendwann meine harnröhrenplastik bekomme und unglücklich vereinsame weil ich unten rum total entstellt bin. 

Ich meine das obrige wirklich ernst und würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen 

Florian

Gesundheit, Schmerzen, Entzündung, Angststörung, Arzt, Blase, Operation, Trauma, Urologie, Harnwegsinfekt, Urinieren, Hypochondrie, Verzweiflung, urologie bei männern

Zungenveränderung -was tun?

Hallo zusammen (23-männlich),

seit Sonntag/Montag habe ich an meiner Zunge einige Veränderungen festgestellt, welche ich aktuell nicht deuten oder nachvollziehen kann. 

Im Zuge der Woche haben sich auf meiner Zunge weiße Striche und Linien gebildet, welche sich ausschließlich am Rand und der Spitze der Zunge befinden. Sie hängen nicht alle zusammen, sondern schließen immer den normalen Teil der Zunge von einem eher geröteten Bereich ab, der dann entzündet erscheint. Diese weißen Linien und Striche sind auch nicht, wie man es von den Bildern einer Landkartenzunge kennt im Kreis gebildet, sondern eher wirkliche Linien die, dann einzelne Bereiche abgliedern. Die Linien sind auch nicht abwischbar oder mit dem Finger leicht wegzuwischen. 

Der gerötete Bereich vornämlich an der Spitze der Zunge hatte kurzfristig auch geschmerzt, nicht schlimm und ansonsten habe ich eigentlich keine Schmerzen oder ein starkes Jucken/Brennen, über die Tage vlt einmal leicht. 

In der Netzrecherche stoße ich von den Bildern immer wieder auf die Landkartenzunge, welch jedoch klare Bereiche einkreist. 

Zusätzlich komme ich in den Artikeln immer auf mögliche HIV Infektionen, was mich sehr stark verunsichert. (Habe vor kurzen erst einen 3 Monatstest gemacht bzw. alle Partner wenn auch...). Trotzdem verunsichert dies. 

Zum Hintergrund: Am Samstag Abend war ich auch extern bei einem Wirt feiern (mit zu viel Alkohol) und am Sonntag habe ich zu heiß gegessen, kann das davon kommen? 

Über eine Antwort freue ich mich, da ich durch das Netz sehr verunsichert geworden bin. 

Danke

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haut