Ursachen gibt es viele, ich würde im Winter aber vor allem an die warme, trockene Luft zu Hause denken. Dazu dann noch das kalte Wetter draußen, eventuell eine andere Ernährung über den Winter, vielleicht zu wenig Vitamine,... Das kann dem Haar schon zusetzen. Dann brechen die Haare leichter ab und liegen dann bei dir am Kopfkissen oder landen im Waschbecken wenn du dich frisierst.

Versuche mal die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Oder schau dir überhaupt erst einmal an ob du da zu wenig hast. Ich würde eventuell auf spezielle Shampoos, Haaröle oder ein Serum setzen. Natürliche Mittel wie Cosawell gäbe es auch noch. Dazu dann auch über den Winter eine gesunde Ernährung (eventuell ist die zu deftig, fettig,...).

Vitamine und Hormone müsste man halt testen lassen, würde ich aber erst machen wenn alle Maßnahmen keinen Erfolg bringen. Solche Untersuchungen kosten dann ja doch etwas.

...zur Antwort

Am besten vom Bäcker holen und das Brot vom Supermarkt links liegen lassen. Sicherlich kannst du dir das Brot auch selbst zubereiten, aber ich muss ehrlich sagen, mir schmeckt es vom Bäcker besser. Ich habe es schon oft versucht mit unterschiedlichen Rezepten - war auch immer gut - aber jetzt noch nichts dabei, was mich umgehauen hätte. Mir ist halt der Geschmack lieber als nur zu sagen: "Ich backe mein Brot selbst".

Bei den Bäckereien achtet man schon viel auf gute Zutaten. Bio gibts überall und vieles kommt auch aus der Region. Das ist dann meist eine ganz andere Qualität wie das Brot aus dem Supermarkt. Das schmeckt man in erster Linie, merkt man aber auch an der längeren Haltbarkeit. Da zähle ich vor allem dazu, wie lange man das Brot wirklich essen kann. Das Brot vom Bäcker ist auch noch eine Woche nach dem Kauf nicht so hart, das Brot aus dem Supermarkt wird sehr schnell hart und verliert an Geschmack.

Ich nehme mir oft das Waldviertler Landbrot von der Bäckerei Geier. Ich schneide es in vier Viertel und friere dann drei Stück davon getrennt ein.

...zur Antwort

Die Übungen alleine werden die Schäden, die du über die letzten Jahre aufgerissen hast, nicht mehr heilen können. Da geht es darum den Rücken und die Rückenmuskulatur zu stärken damit nicht so viel an der Wirbelsäule und den Bandscheiben hängen bleibt. Hat man mehr Rückenmuskulatur (oder besser gesagt eine ausgeprägtere und trainierte Rückenmuskulatur) nimmt das den Druck von der Wirbelsäule und den Bandscheiben.

Also wenn du da Schmerzen hast würde ich dringend empfehlen dir die Zeit zu nehmen und einige Übungen zu machen. Machst du nichts, wird es bestimmt nicht besser. Lieber jetzt täglich 5 bis 10 Minuten investieren als in Zukunft dann nicht richtig arbeiten zu können weil du schnell Rückenschmerzen bekommst.

Ich würde auch sonst ein wenig mehr auf die Unterstützung deines Rückens achten. Das beginnt bei der Ernährung und hört dann irgendwann bei der Sitzposition auf. Gibt einige Lebensmittel und diverse Stoffe, die bei Rückenschmerzen helfen bzw. davor schon gut für den Rücken sein sollen. Sitzposition öfter ändern. Eventuell bessere Stühle kaufen wenn du lange vor dem PC sitzt, höhenverstellbare Tische gibt es auch. Im Grunde geht es dabei nicht dieselbe Sitzposition über sehr lange Zeit beizubehalten. Und nach einer Stunde machst du dann für ein paar Minuten deine Übungen für den Rücken.

...zur Antwort

Ich denke du musst offen und ehrlich sein und dir genau ansehen was du schaffen kannst und was nicht. Bringt nichts wenn du immer mehr Kunden aufnimmst und es dann erst nicht schaffst. Das ist für dich nicht gut, die Auswirkungen siehst du ja jetzt, und ist auch für die Kunden nicht gut weil sie sich auf dich verlassen.

Wenn man viel Arbeit hat, ist es immer gut einen Ausgleich zu haben. Viele Menschen glauben da, die Zeit für den Ausgleich (Sport, Freunde, Hobbys,...) fehlt ihnen dann bei der Arbeit. Aber genau die Zeit, die man für sich aufwendet, bringt einem letztlich vielmehr weil man die restliche Zeit viel produktiver ist.

Sicherlich kannst du auch meditieren, autogenes Training machen, zum Yoga gehen, Atemübungen machen, Beruhigungstees trinken,... Aber da Grundproblem ist ja immer noch da. Man kann auch lernen mit Stress besser umzugehen. Bei dir sehe ich aber das Grundproblem darin, dass du dir einfach zu viel aufbürdest. Vielleicht glaubst du, du musst jetzt alles aufholen vom letzten Jahr.

...zur Antwort

Was für Pollen gibt es denn jetzt zu der Jahreszeit noch? Hab immer geglaubt die gibts nur im Frühling/Sommer.

Ich hatte eine Allergie auf Hausstaubmilben, bei mir hat sich das Dank Alleovite gelegt. Gegen Pollen habe ich das Mittel nicht verwendet, mir hat es aber eine Freundin empfohlen, die gegen Esche und Birke allergisch ist. Ihr hat es auch geholfen. Weiß jetzt nicht ob man da bei jeder Allergie etwas anderes braucht aber wenn das Mittel schon gegen zwei Pollenarten und Hausstaub hilft, kannst du es ja mal ausprobieren. Wäre sogar ein natürliches mittel und keine Chemiekeule:)

...zur Antwort

Ich würde mir mal genau notieren wann ich was esse und dann schauen ob dieses Völlegefühl in gewissen Situationen öfter/stärker zum Vorschein kommt.
Man muss aber nicht jedes gesunde Lebensmittel auch vertragen. Schon gar nicht wenn man es vorher noch nicht gegessen hat bzw. nicht in diesen Ausmaßen. Gesund heißt nicht, man muss es auch vertragen. Es könnte ja beispielsweise auch eine Lebensmittelunverträglichkeit vorliegen. Davon würde ich jetzt aber nicht gleich ausgehen. Wenn man seine Ernährung anpasst, braucht die Umstellung auch etwas Zeit. Vielleicht kann man ja auch den eigenen Körper gezielt bei der Umstellung unterstützen. Gewisse Lebensmittel können da auch schon helfen. Es gibt auch bestimmte Teesorten, die man ausprobieren könnte. Kümmel und Pfefferminze wären in der Situation gut. Es würde auch Kümmelöl geben. Wahrscheinlich wäre es dann einfacher natürliche Mittel zu nehmen, die bei der Verdauung helfen sollen. Denke Kümmel ist jetzt nicht von jedem der Lieblingsgeschmack:)

Schau dir mal an ob du vielleicht einen Auslöser findet. Dann halt einfach mal weglassen und beobachten ob es trotzdem zu dem Blähungen kommt. Gönne deinen Magen auch mal Ruhe. Nicht dauernd etwas essen sondern wirklich nur mal 3 Mahlzeiten am Tag.

...zur Antwort

Also soweit ich weiß ist eine Ausbildung in Sachen Homöopathie Menschen vorbehalten, die schon eine medizinische Ausbildung haben. Da kann also nicht wirklich der 18 Jährige Hauptschüler die Prüfung zum Homöopathen machen. Es ei denn er ist schon Hebamme. Die Zusatzausbildungen richten sich ja an geschultes Personal. Ärzte können da glaube ich schon während des Studiums einen Kurs belegen, vielleicht aber auch jetzt nicht mehr. Tierärzte können eine Ausbildung machen, Pharmazeuten oder eben Hebammen.

Denke da gibt es aber auch Unterschiede zwischen D, A und der CH. Ob da jetzt nur die Bezeichnung anders ist Heilpraktiker vs. Homöopath oder dahinter eine andere Ausbildung steckt, weiß ich leider nicht. Denke aber hier muss man auch auf die jeweiligen Länger aufpassen bevor man allgemeine Aussagen trifft.

...zur Antwort

Eine Freundin hat einige Kleidungsstücke aus Meeresalgen. Sie hat es sich aber nicht zur Pflege ihrer Haut gekauft, sondern weil bei der Herstellung solcher Kleidung 97% weniger Wasser verbraucht wird als bei der Herstellung von herkömmlichen Baumwollsachen. Aber sie nimmt die pflegende Wirkung der Sachen natürlich gerne mit. Sie achtet halt sehr auf die Nachhaltigkeit, auch bei ihrer Kleidung.

Der Stoff ist sehr weich und fühlt sich fast wie Seide an. Da kann ich mir schon sehr gut vorstellen, dass es für Menschen mit Hautproblemen sehr hilfreich ist. Einerseits natürlich weil der Stoff so weich ist, andererseits weil dann der Stoff die Vitamine und Mineralstoffe ja an die Haut abgibt. Es gibt ja auch viele Pflegeprodukte aus Algen.

Sie hat schon einige Sachen von Grey Fashion Berlin und ist mit der Qualität auch sehr zufrieden. Eventuell steht ja auf deren Homepage etwas, was deine Fragen noch besser beantworten kann. Ich kann dir halt auch nur sagen, was sie mir so erzählt hat.

...zur Antwort

Ob veganer Lebensstil jetzt etwas für einen ist, kann man selbst entscheiden. Die Frage dreht sich ja auch nicht um die Vor- und Nachteile sondern wie man mit den Mangelerscheinungen umgehen kann. Und da gibt es eben ein paar auf die man ich auch einstellen muss. Das Vitamin B12 ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmittel enthalten. Da müsste man schon sehr viel Sauerkraut essen um das abzudecken mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung.

Was noch immer wieder ein Problem ist, ist der Proteinmangel. Tierisches Protein hat eine höhere Wertigkeit als Protein aus pflanzlichen Lebensmittel. Aus tierischen Protein kann man mehr eigenes Protein machen, bei pflanzlichen Protein geht das viel schwerer bzw. nicht in dem Ausmaß. Heißt also hier müsste man sehr darauf achten wirklich viele Proteine durch Kartoffel, Getreide oder etwa Tofu zu sich zu nehmen.

Würde noch mehr Stoffe geben die bei einer bestimmten Ernährung fehlen oder zumindest weniger enthalten sind. Wichtig ist es meiner Meinung nach sich seinen eigenen Lebensstil anzusehen und dann ganz individuell sich darauf einzustellen. Nur weil andere Menschen vielleicht etwas nehmen, heißt es nicht, dass man es selbst benötigt. Umgekehrt gilt dasselbe, nur weil andere kein Problem haben, heißt es nicht, dass man selbst alles abdeckt. Ich denke da muss man selbst vieles verstehen und dann kann man auch etwas gegen den Nährstoffmangel und die Mangelerscheinungen unternehmen.

...zur Antwort

Nur weil die Schuhe neu sind, heißt es aber nicht, dass sich auch zu deiner Fußstellung bzw. Fußform passen. Also ich würde da nicht ausschließen, dass es an den Schuhen liegt.

Kauf die mal spezielle Laufsocken, vielleicht bringen die ja etwas. Verwende auch bei jedem Lauf frische Socken, klingt zwar banal aber kann auch etwas bringen.

Ansonsten vielelicht auf weicherem Untergrund laufen und wenn es geht nicht nur auf BEton.

...zur Antwort

Dann fördere sie doch außerhalb der Schule. Suche nach gleichgesinnten in der Umgebung, da wird es bestimmt so etwas wie einen Lerntreff geben wo sie dann die Schüler austauschen können und ihre Fähigkeiten gefördert werden.

Ob sie in dem Alter noch die Schule wechseln will, muss sie selbst wissen. Ansonsten könnte man natürlich nachdenken ob vielleicht eine andere Schule vielleicht besser wäre.

...zur Antwort

Ich würde mal aufhören zu reiben und alles in Ruhe lassen. Dann wird sich das auch wieder schnell geben. Eine Wund und Heilsalbe sollte da doch reichen. Je weniger man da herumspielt, desto besser.

Lass den Fleck in Rhe und kümmere dich mal nicht um ihn. Außer einer roten Haut sieht man da sonst nichts, also von einer Narbe sind wir da weit weg.

...zur Antwort

Wenn du mit dem Kocher das falsche kochst dann wird dir auch der Kochtopf wenig bringen.

Ich würde mich mal informieren was es eigentlich heißt, sich gesund zu ernähren. Dann brauchst du auch keine zusätzlichen Geräte, dann reicht dir eine normale Pfanne. Wichtig ist nicht mit was du kochst sondern nur was du kochst.

...zur Antwort

Warte doch mal ab ob sich etwas durch das Training ändert. Das wird nicht in ein paar Tagen gehen.

Irgendwas wird aber der Auslöser dafür sein, ich würde mal ein wenig Ausschau nach dem Auslöser halten sonst kommt es ja dann ständig wieder.

Auch wenn es komisch klingt, gehe mal zum Augenarzt. Es kann sein, dass du deine Fehlsichtigkeit mit einer falschen Kopfstellung ausgleichen willst und es daher kommt.

Wenn du liest beugst du deinen Kopf nach rechts, wenn das der Fall ist dann ist dein rechtes Auge besser als das Linke. Von dem könnte dann die Fehlstellung kommen.

...zur Antwort

Warum müssen dir andere Menschen, die du überhaupt nicht kennst, sagen was du machen sollst. Wenn du dich damit unwohl fühlst dann nimm ab, wenn es dir egal ist dann lass es.

Du musst eben selbst wissen was du willst. Du bist 15 Jahre und wenn du dein Gewicht hältst dann wirst du bald wieder auf Normalgewicht sein, du wirst ja wahrscheinlich noch ein wenig wachsen.

...zur Antwort

Du schreibst davon, dass du es immer wieder in Abständen hast. Machst du denn da etwas anderes, ist dir da schon mal etwas aufgefallen ob du in diesen Phasen etwas anders machst als sonst?

Wenn ich es richtig verstehe dann hast du ja durchaus Nächte in denen du gut schläfst, hin und wieder aber dann doch nicht. Dafür muss es dann ja einen Auslöser geben.

Vielleicht liegt es an deiner Ernährung vor dem Schlafen gehen. Zu schwere, kalorienhaltige und fette Kost kann schon Auswirkungen auf deinen Schlaf haben. Achte da mal drauf ob es kommt wenn du viel gegessen hast vor dem Schlafen und ob du auch Schlafstörungen hast wenn du weniger bzw. leichtere Kost zu dir genommen hast.

...zur Antwort

Man muss nicht gleich bei einem kleinen Anzeichen an das Schlimmste mögliche denken.

Halte dich mal von Internet fern und Google nicht gleich nach jedem Schmerz. Wenn man da Kopfschmerzen eingibt kommt natürlich auch ein Hirntumor in Frage, viel wahrscheinlicher ist aber etwas ganz anderes und viel harmloseres. Deshalb sollte man auch nicht Dr. Google befragen, ist ja klar, dass bei einer Aufzählung der Krankheiten alles dabei ist. D.h. dann aber nicht, dass man gleich immer das Schlimmste davon hat.

...zur Antwort

Verstehe nicht ganz wie sich im Backofen Schimmel bilden kann. Wenn man ihr halbwegs regelmäßig nützt ist es ja nicht wirklich möglich, dass sich darin Schimmel bildet.

Schimmel könnte sich ja nur dann bilden wenn man jetzt beispielsweise etwas im Ofen vergisst und dann auf Urlaub fährt. Der Schimmel ist dann aber auch nicht in erster Linie im Backofen sondern auf dem Essen im Backrohr.

Ich würde ich auswischen und dann mal leer aufdrehen auf eine sehr heiße Stufe. Bei 200GRad+ werden sich die Schimmelsporen nicht lange halten können.

...zur Antwort

Hat dir denn ein Arzt diagnostizier was du bei deiner Verletzung alles abbekommen hast oder ist das deine eigene Diagnose gewesen?

Würde sich schon so anhören als sei da doch etwas mehr als nur eine Bänderzerrung.

Versuche das Knie viel zu bewegen ohne es wirklich zu belasten. Also Ergometer wäre dazu sehr gut. Natürlich mit richtiger Beinstellung, also Knie nicht nach innen gedreht.

Kann auch sein, dass es nur eine Ablagerung im Knie ist, die weg muss, dazu braucht es dann die Bewegung des Knies.

...zur Antwort

Bin kein Radiologe daher kann ich dir wenig anhand der Bilder sagen.

Wenn es keine Bewegung war, die den Schmerz ausgelöst hat dann wird es etwas sein, was mit der Zeit kommt. Also entweder es ist etwas entzündet oder der Knorpel hat etwas.

Die Schilderung der Beschwerden deutet auf ein Problem mit dem Knorpel hin. Wenn du längere Zeit dein Knie gebeugt hast und es dann wieder ausstrecken möchtest hast du wahrscheinlich Schmerzen, ist das richtig? Wenn du sitzt und dann aufstehst brauchst du ein paar Schritte bis es wieder besser wird?

...zur Antwort